Zum neuen Programm gehören das Trommelmähwerk Fendt Cutter (Arbeitsbreite 2,20 m bis 3,26 m, 2 bis 4 Mähtrommeln), das Scheibenmähwerk Fendt Slicer (1,66 m bis 9,30 m Arbeitsbreite), der Kreiselschwader Fendt Former (3,40 m bis 12,50 m Arbeitsbreite, 1 – 4 Kreisel) und der Heuwender Fendt Twister (4 m bis 17,5 m Arbeitsbreite, 4 bis 14 Kreisel). Die Fendt Futtererntemaschinen sind für alle Betriebs- und Maschinengrößen verfügbar.

Die Anforderungen an die moderne Landwirtschaft wachsen ständig. Neben einer nachhaltigen, umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Produktionsweise ist eine steigende Effizienz unverzichtbar. Das erfordert kluge Konzepte. Deshalb hat AGCO/Fendt sein Produktportfolio erweitert und bietet seinen Kunden neben den gewohnten, umfangreichen Traktoren- und Erntemaschinenprogramm nun auch Fendt Futtererntetechnik an. Denn Produkte und Service aus einer Hand zu bekommen, spart Wege, Zeit und Kosten. Den Kunden wird damit noch mehr Flexibilität, Kompetenz und Service geboten.
Produkte für alle Betriebs- und Maschinengrößen
Know-how und ständige Weiterentwicklungen

Mit dem Standort in Feucht, dem Kompetenzzentrum für Grünfuttererntetechnik von AGCO in Europa, gibt es nunmehr vier Standorte in Deutschland, an denen Fendt Maschinen gebaut werden. Der Standort gehört seit 2011 zum AGCO Konzern und ist seit 95 Jahren im Bereich innovative Landtechnik tätig.
Die Fendt Futtererntetechnikmaschinen werden zum Frühkauf im August 2016 angeboten und sind für die Ernte 2017 im Markt verfügbar.