Der richtige Reifendruck ist ein Thema mit dem sich AGCO/Fendt schon lange beschäftigt. Auch die zweite Silbermedaille bekommt AGCO/Fendt für eine Innovation, die sich mit dem richtigen Grip beschäftigt: Der Fendt Grip Assistant. Um Traktorfahrer bei der Wahl der richtigen Balllastierung und bei der Einstellung des korrekten Reifendruckes gezielt zu unterstützen, hat Fendt ein neues Assistenzsystem entwickelt, das direkt am Terminal die richtige Ballastierung sowie den optimalen Reifendruck empfiehlt. „In Verbindung mit der Reifendrucksteuerung stellt sich der passende Reifeninnendruck für das Feld und für die Straße automatisch ein. So wird eine optimale Einstellung für höchste Bodenschonung und effiziente Zugkraftübertragung automatisch erzielt“, sagt die DLG Jury dazu.
Auch für zwei Neuheiten aus dem Bereich Erntetechnik werden die Entwickler aus dem Hause Fendt mit Silber ausgezeichnet werden. AGCO/Fendt stellt als erster Hersteller auf der Agritechnica 2015 einen Kreiselschwader mit innovativen elektrischem Integralantrieb vor, bei dem der Elektromotor direkt in die Schwaderglocke integriert ist. Die Jury sagt zum Fendt Former 12555 X: „Jeder Kreisel kann separat drehzahlgesteuert werden und ist dadurch auf die speziellen Erntebedingungen direkt einstellbar. Der notwendige spezifische Energieverbrauch ist über den Direktantrieb niedriger“.