2017-08-04Pressemitteilung

Fendt Bundesliga Tipprunde spendete 1.500 Euro an den Förderverein Lebensfreude e.V. Marktoberdorf

Marktoberdorf, 31. Juli 2017. Die Fendt Bundesliga Tipprunde spendete 1.500 Euro aus der letzten Bundesliga Tippsaison an den Förderverein Lebensfreue e.V., Marktoberdorf.

Fendt Bundesliga Tipprunde spendete 1.500 Euro an den Förderverein Lebensfreude e.V. Marktoberdorf

Marktoberdorf, 31. Juli 2017. Die Fendt Bundesliga Tipprunde spendete 1.500 Euro aus der letzten Bundesliga Tippsaison an den Förderverein Lebensfreue e.V., Marktoberdorf.

Knapp 70 fußballbegeisterte Fendtler aus allen Unternehmensbereichen nahmen an der letzten Bundesliga Tipprunde teil. Fünf Euro der Teilnahmegebühr von jährlich 25 Euro fliest sofort in den Spendentopf. Der größere Teil der Spenden stammt von den Preisgeldern, die nach Abschluss der Saison an die Gewinner ausbezahlt werden und anschließend entweder ganz oder teilweise in den Spendentopf wandern.

Der Förderverein Lebensfreude e.V. finanziert den laufenden Betrieb der Einrichtung Lebensfreude in Marktoberdorf für Menschen mit beginnender Demenz oder Altersdepression. Betreiber der Einrichtung ist die kirchliche Sozialstation Marktoberdorf/ Obergünzburg. Die Immobilie inklusive Nebenkosten stellt der Rotary Club Marktoberdorf kostenfrei zur Verfügung.

Drei Herren bei der Spenden Übergabe
(v.l.): Dr. Klaus Michel, erster Vorsitzender des Fördervereins Lebensfreude e.V., Marktoberdorf, Elmar Holzmann, Marketing Service Fendt Full-Line und Organisator der Fendt Bundesliga Tipprunde und Sepp Nuscheler, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fendt.

Dr. Klaus Michel, erster Vorsitzender des Fördervereins: „Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung. Durch diese und weitere Spenden sind wir in der Lage, ab dem 7. August 2017 die Öffnungszeiten von bisher zwei auf drei Tage zu erweitern. Die Einrichtung wird sehr gut angenommen. Mit dieser Spende können wir den Gästen der Lebensfreude Abwechslung bieten und die Einsamkeit im Alter mindern. Mit dieser privaten Initiative können wir viele Familien in der Region Marktoberdorf unterstützen, die Angehörige mit angehender Demenz daheim pflegen.“

Downloads

Dokumente herunterladen

Bilder herunterladen