Vorbereitungsboden


Strohschüttler
Die aktiven Rückwände der Fallstufen unterstützen die effektive Kornabscheidung. Für die Körnermaisernte haben wir die erste Fallstufe zusätzlich verstärkt.
Strohschüttler
Die aktiven Rückwände der Fallstufen unterstützen die effektive Kornabscheidung. Für die Körnermaisernte haben wir die erste Fallstufe zusätzlich verstärkt.
Strohhäcksler
Eine verstellbare Noppenplatte ist serienmäßig und sorgt für eine gleichmäßige Länge des gehäckselten Strohs.
Elektrisch verstellbare Verteilerbleche
Elektrisch verstellbare Verteilerbleche sind ebenfalls optional erhältlich. So können sie die Verteilung immer optimal aus der Kabine einstellen.
Einfaches Umlegen
Durch einfaches Umlegen eines Hebels kann der Fahrer schnell und einfach zwischen Schwadablage und Häckseln wählen.

Weizen
Perfektes Druschergebnis bei der Getreideernte durch den 14 mm engen Drahtabstand des Sektionaldreschkorbes.
Weizen
Perfektes Druschergebnis bei der Getreideernte durch den 14 mm engen Drahtabstand des Sektionaldreschkorbes.
Mais
Neben dem Sektionaldreschkorb ist für die Maisernte eine umfangreiche Maisausrüstung lieferbar.
Reis
Da die Reisernte sehr spezielle Herausforderungen an einen Mähdrescher stellt, bieten wir Ihnen für diesen Einsatz ein eigenes Modell. Um den Materialverschleiß gering zu halten, haben wir hier zahlreiche Komponenten zusätzlich verstärkt und aus sehr verschleißarmem Material gefertigt. Für eine schonende Behandlung der empfindlichen Reiskörner haben wir die Leisten der Dreschtrommel durch Stifte ersetzt. Für die Ernte auf den teilweise noch sehr feuchten Böden ist unser Reismodell mit einem Raupenlaufwerk ausgestattet.
Raps
Die optionale Rapsschnecke erhöht den Gutfluss zum Schrägförderer in hohen Beständen und ermöglicht eine erhöhte Durchsatzleistung.
Beste Reinigung – sauberstes Korn
Die Kornqualität bestimmt Ihren Gewinn. Bei der Entwicklung des Siebkastens lag daher das besondere Augenmerk auf dem Einsatz von Hochleistungssieben, um sauberstes Korn zu ernten. Die spezielle Oberfläche der HighCapacity-Siebe (HC-Siebe) sorgt für eine optimierte Windführung und Reinigungsleistung. Damit das Erntegut auch in Hanglagen gleichmäßig auf den Sieben verteilt bleibt, sind an der Oberseite zudem hohe Hangstege angebracht. Das Überkehrsystem transportiert das Material, das noch nicht optimal ausgedroschen ist, zurück zur Dreschtrommel. Dies erfolgt besonders gleichmäßig und schonend, denn eine Schnecke oberhalb der Trommel verteilt das Material wieder über die gesamte Dreschwerksbreite.
Großer Korntank schnell entleerbar
Der Korntank hat mit 9.000 l in der Standard-Version und 8.600 l in der ParaLevel-Version ein großes Füllvermögen. Die Entleerungsgeschwindigkeit von 105 l/s ist eine der höchsten in dieser Klasse. Von der Plattform aus können Sie einfach und gut zugänglich eine Probe des Ernteguts entnehmen. Ebenfalls zur Qualitätskontrolle haben Sie in der Skyline Kabine ein großes Fenster für den direkten Blick in den Korntank.

Gebläse
Überkehrschnecke
Untersieb
Siebverlängerung
High-Capacity-Siebe (HC-Siebe)