Der Vier-Pfosten-Kabine mit Überrollschutz (ROPS) und die Freisichthaube sorgen für hervorragenden Überblick in alle Richtungen. Die Kabine liegt hoch oben auf dem Fahrgestell und ist zum Traktorheck verlagert, um die Sicht auf das Zugpendel und den Arbeitsbereich unmittelbar hinter dem Traktor zu optimieren. Durch die Anordnung der hinteren B-Säule hat der Fahrer ungehinderte Sicht auf breitere Arbeitsgeräte. Die elektrisch verstellbaren Spiegel, können alle aus der Kabine eingestellt werden. Unabhängige Tests bestätigen: Die Kabine des Fendt 1100 MT ist mit 67dB (A) die leiseste im Großtraktorensegment (profi 12/2016).
Innere Werte, die Sie überzeugen werden.
Leise Kabine

Alles im Griff
Das Tractor Management Center (TMC) besteht aus der rechten Armlehne, den Bedienelementen und dem Display und dient als Leitzentrale des Raupentraktors. Am TMC kann der Fahrer bequem alle Traktoreinstellungen vornehmen und nahezu alle Funktionen zentralisiert bedienen. Die TMC-Armlehne ist rechts am Sitz angebracht und folgt dessen Bewegungen, sodass der Fahrer alle Bedienelemente immer bequem zur Hand hat. Der Getriebewahlhebel bestimmt durch Vor- und Zurückziehen die Fahrtrichtung. Die Gänge werden bequem über Drucktasten am Wahlhebel geschalten. Für die Hydraulikventile stehen eindeutig gekennzeichnete Kippschalter zur Verfügung.

Die leistungsfähige Klimaautomatik sorgt für die richtige Temperatur.