2016-05-18News

Premiere des Fendt 1050 Vario in Brasilien

Vom 25. – 29. April fand in Ribeirão Preto die Agrishow 2016 statt. Auf dieser wichtigsten Agrartechnikmesse Brasiliens wurde erstmalig der Fendt 1000 Vario auf dem südamerikanischen Kontinent vorgestellt.

Premiere des Fendt 1050 Vario in Brasilien

Vom 25. – 29. April fand in Ribeirão Preto die Agrishow 2016 statt. Auf dieser wichtigsten Agrartechnikmesse Brasiliens wurde erstmalig der Fendt 1000 Vario auf dem südamerikanischen Kontinent vorgestellt.

Fendt 1050 Vario in Brasilien

Auf dem Stand der AGCO Marke Massey Ferguson wurde der Fendt 1050 Vario erstmalig den brasilianischen Landwirten und Lohnunternehmern vorgestellt.

Fendt 1050 Vario erstmalig in Brasilien.
Fendt 1050 Vario erstmalig in Brasilien.
Brasilianische Landwirte interessieren sich für die innovative Technik.
Brasilianische Landwirte interessieren sich für die innovative Technik.

In einer Show wurde am ersten Messetag der größte Standardtraktor der Welt enthüllt. Die Produktmanager Ricardo Barbosa und Eduardo Sousa stellten dem interessierten Publikum den 500 PS starken Traktor vor.

Enthüllung des Fendt 1050 Vario

Drei Damen enthüllen den Fendt 1050 Vario
Der Fendt 1050 Vario wird vorgestellt
Zahlreiche Personen vor dem Fendt 1050 Vario
Enthüllung des Fendt 1050 Vario
Besucher bestaunen den Fendt 1050 Vario
Besucher bestaunen den Fendt 1050 Vario
Technik in der Fahrerkabine

Besonders die technischen Innovationen des deutschen Großtraktors interessierten die Besucher: Angefangen bei den sichtbaren Raffinessen, wie der Haubenkamera, dem 300° Front- und dem 220° Seitenscheibenwischer, über die Fendt Variotronic, bis hin zum neuen Antriebsstrang Fendt VarioDrive oder dem für die Agrarbranche einmaligen Niedrigdrehzahlkonzept Fendt iD.

Landwirtschaft in Brasilien

"Von den 372,9 Millionen Hektar, die in Brasilien landwirtschaftlich genutzt werden könnten, werden heute rund 128 Millionen Hektar bewirtschaftet“, beschreibt Robert Crain, AGCO Senior Vice President für Nord- und Südamerika, die Lage der Agrarwirtschaft des größten südamerikanischen Landes. „Dementsprechend sehen wir das Potential für Wachstum im Bereich Agribusiness und sind auch weiterhin bereit, zu investieren", so Robert Crain. Der AGCO Konzern besitzt mit seinen Marken Massey Ferguson und Valtra einen sehr hohen Marktanteil in Südamerika. Mit über 681 autorisierten Händlern besitzen die AGCO Marken eine starke Präsenz auf dem südamerikanischen Kontinent.

Über die Agrishow

Die Agrishow in Brasilien ist die größte und wichtigste Messe für Landtechnik auf dem südamerikanischen Kontinent. Auf dem 440.000 m² großen Freigelände werden über 800 Landtechnikmarken aus 70 Ländern den Besuchern vorgestellt. Innerhalb der fünf Messetage kommen über 160.000 Besucher nach Ribeirão Preto, das rund 300 km nördlich von São Paulo liegt.

Downloads