Im unabhängigen DLG PowerMix Test hat der neue Fendt 724 Vario Gen7.1 mit Fendt DynamicPerformance (DP) eindrucksvoll bewiesen, was in ihm steckt:
Mit Bestwerten in puncto Leistung, Effizienz und Kraftstoffverbrauch setzt der Fendt 724 Vario Gen7.1 neue Maßstäbe in der PS-Klasse von 240 bis 305 PS – sowohl im Feldeinsatz als auch auf der Straße.
Herausragende Effizienz im Feld:
Mit einem Verbrauch von nur 242 g/kWh (+24,2 g/kWh AdBlue) erreicht der Fendt 724 Vario Gen7.1 den gleichen Spitzenwert wie das Topmodell Fendt 728 Vario Gen7. Im Vergleich zum Vorgängermodell der 6. Generation bedeutet das eine Einsparung von 9 % bzw. 21 g/kWh – ein klarer Fortschritt in Sachen Wirtschaftlichkeit.
Rekordwerte im Transport:
Besonders bei Transportarbeiten überzeugt der Fendt 724 Vario Gen7.1 mit neuen Bestwerten:
- 321 g/kWh bei 40 km/h
- 324 g/kWh bei 50 km/h
- 326 g/kWh bei 60 km/h
Mit diesen Ergebnissen schreibt der Fendt 724 Vario Gen7.1 Geschichte: Noch nie zuvor wurden im DLG PowerMix Test derartige Spitzenwerte in dieser PS-Klasse gemessen und damit überholt er sogar den bisherigen Spitzenreiter Fendt 728 Vario Gen7.
Kostenvorteil, der sich rechnet:Traktoren dieser Klasse verbringen rund die Hälfte ihrer Einsatzzeit im Transport – etwa bei der Ernte oder beim Gütertransport. Dank seiner herausragenden Gesamteffizienz kann der Fendt 724 Vario Gen7.1 die Betriebskosten signifikant senken.
Bei einem Dieselpreis von 1,60 €/l und 0,65 €/l AdBlue ergibt sich über 5.000 Betriebsstunden ein Einsparpotenzial von bis zu 16.000 €.