Der deutsche Traktorenmarkt ist für Fendt nach wie vor der größte Einzelmarkt. Rund ein Drittel der Jahresproduktion wird an Kunden in Deutschland ausgeliefert. „Fendt belegt im ersten Halbjahr 2018 mit 3.050 Zulassungen und 24,2 Prozent Marktanteil den ersten Platz. Das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor“, sagte Paffen und wies darauf hin, dass die offizielle Statistik des Kraftfahrtbundesamtes zu den Traktorzulassungen in Deutschland aktuell durch einmalige Sondereffekte beeinflusst ist und so nicht dem tatsächlichen Marktgeschehen entspricht. Der deutliche Rückgang bei den Neuzulassungen in Deutschland im ersten Halbjahr 2018 um 10,7 Prozent ist darauf zurückzuführen, dass es im Dezember 2017 in erheblichem Umfang vorgezogene Zulassungen gab und ein Großteil dieser nach den alten EU-Regeln zugelassenen Traktoren erst Anfang 2018 in den Markt gingen.
„Wir freuen uns auch über die richtig gute Akzeptanz bei den Großtraktoren über 300 PS – Fendt 900 und Fendt 1000 Vario. In diesem Leistungssegment belegt Fendt mit knapp 40 Prozent Marktanteil und 366 Zulassungen mit großem Abstand den ersten Platz“, sagte Paffen und betonte: “Ziel ist, bis zum Jahresende die Marktposition von Fendt in Deutschland weiter zu verbessern.“