Fendt Former Praxistest
top agrar (02/2025)
Fendt Former 14055 PRO im Saisontest

"Ordentlich in Form gebracht"
Das Flaggschiff unserer Schwader, der ISOBUS-Vierkreisler Fendt Former 14055 PRO ging mit der top agrar die komplette letzte Saison ins Feld und wurde mit unterschiedlichen Zugmaschinen erfolgreich getestet.Die zweite Generation unseres Hochleistungsschwader hat neben dem Facelift eine Reihe an Optimierungen in der Weiterentwicklung erhalten, wie stärkere Federn bei der Kreiselentlastung und ein Mehr in den Bedienmöglichkeiten. Dem Autor war auch wichtig herauszuarbeiten, dass Vierkreiselschwader nicht ausschließlich für Landwirte und Lohnunternehmer mit riesigen Flächen was taugt. Der Former 14055 PRO bietet Funktionalitäten, die auch auf engem Raum groß raus kommen.
„Wir haben gerne mit dem Schwader gearbeitet.“ top agrar (02/2025)

Mit Leichtigkeit
Trotz der Größe des Fendt Formers 14055 PRO mit 13,80m möglicher Arbeitsbreite und jeder Menge ISOBUS Technik überzeugt der Große durch das geringe Gewicht, die Leichtzügigkeit, das einfache Handling und die gute Manövrierbarkeit. Das spart Zeit, Kraftstoff und unterstützt die korrekte Bedienung auch bei weniger routinierten Fahrern.„Der ganze Anbau des Schwaders geht sehr zügig in unter drei Minuten – top. Auf die Waage bringt der 14055 PRO in Testausstattung 6.200 kg. “ (top agrar 02/2025)
"Damit ist er kein Schwergewicht."
(top agrar 02/2025)

Fendt Faktor gleich Sparfaktor
"Der Schwader kam in unserem Saisontest hinter verschiedenen Schleppern mit Motorleistungen zwischen 125 und 200 PS zum Einsatz. Was die nötige Antriebsleistung betrifft, hätten sicherlich auch 100 PS gereicht." (top agrar 02/2025)
"Die Maschine wirkte sehr leichtzügig."
(top agrar 02/2025)
ISOBUS der vierten Dimension
Das Highlight des Vierkreislers ist das einzigartige ISOBUS System ProConnect, dessen Funktionen die Tester in allen Bereichen überzeugte.
„Interessant ist die Funktion FlexHigh, bei der sich die Rechhöhe der Zinken ohne Eingreifen des Fahrers der Fahrgeschwindigkeit anpasst. Flex-High korrigiert dies dementsprechend und stellt die Arbeitstiefe nach festgelegten Werten (drei Intensitätsstufen wählbar) tiefer ein. Wie viel das ist und wann das geschieht, merkt der Fahrer selbst nicht.“ (top agrar 02/2025)
„Das Arbeiten mit dem Schwader ist selbsterklärend und einfach.“ (top agrar 02/2025)
Section Control
„...bietet Fendt für den Former auch Section Control an. Dabei heben die Kreisel einzeln jeweils automatisch am Vorgewende oder in Keilen aus und senken sich auch ohne Eingreifen des Fahrers wieder ab. Das hat im Test in Verbindung mit einem GPS-Lenksystem gut funktioniert.“
top agrar 02/2025
top agrar 02/2025