Um den Ansprüchen von Profi-, Großbetrieben und Lohnunternehmen noch besser gerecht zu werden, verfügen die neuen Modelle Fendt Tigo PR und XR über eine noch breitere Pick-Up. Die neue Arbeitsbreite reicht von 2,00 m für die PR-Modelle bis 2,20 m für die XR-Modelle (Werte nach DIN). Dank der größeren Breite kann zukünftig noch mehr Material aufgenommen und die Einfahrt in den Schwad erleichtert werden. Bei Kurvenfahrten sorgt die breite Pick-Up für mehr Effizienz und Schnelligkeit. Mehr Flexibilität ermöglicht zudem der neue hydraulische Antrieb, durch den die Drehzahl der Pick-Up je nach Erntegut und Bedingung jetzt noch besser angepasst werden kann.
Effizienz und Schlagkraft

Abladezeit
Die Absicherung des Dosierwalzenantriebs wurde bei beiden Modellreihen auf 1.700 Nm erhöht. Durch die Erhöhung wird der Abladevorgang beschleunigt, und der Wagen ist wieder schneller auf dem Weg zum Feld.

Messerschleifeinrichtung
Kunden haben nun die Möglichkeit, die neue Messerschleifeinrichtung FlexSharp zu erwerben. Die Einrichtung erlaubt ein direktes Schleifen der Messer im Ladewagen selbst, sodass die einzelnen Messer nicht mehr einzeln ausgebaut und per Hand geschliffen werden müssen. Durch die flexible Lochkulisse des Schleifwagens und seine Unabhängigkeit vom Ladewagen kann die Einrichtung auch für Messer von unterschiedlichen Maschinen aus der Ladewagenflotte des Kunden und auch für Rundballenmesser von Fendt genutzt werden.
Hauptantrieb
Alle Fendt Tigo XR Modelle, die mit der breiten Pick-Up ausgestattet sind, profitieren zukünftig von einem noch stärkeren Antrieb. Die Absicherung des Hauptantriebs wurde hier auf 3.000 Nm erhöht. Durch die Erhöhung kann von einer Leistungssteigerung von bis zu 20 Prozent ausgegangen werden.
Noch ein Profi
Die Fendt Tigo XR Modellreihe wird zukünftig um eine dreiachsige Maschine erweitert. Der neue Tigo XR 90 bietet mit einem Ladevolumen von 50 m3 (nach DIN) einen Mittelweg zwischen den bereits verfügbaren Modellen Tigo XR 75 und Tigo XR 100.