Hier finden Sie aktuelle Fakten, Daten und Zahlen rund um Fendt: ob zur Geschäftsführung, den Absatzzahlen, Marktanteilen und Traktorenzulassungen oder über die Unternehmensentwicklung und das DLG-ImageBarometer. Darüber hinaus haben wir für Sie Informationen zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit sowie zu gewonnenen Auszeichnungen zusammengefasst.
Fakten und Zahlen
Geschäftsführung Fendt.

Christoph Gröblinghoff
Vorsitzender der Geschäftsführung AGCO/Fendt
Die Geschäftsführung – Auf einen Blick
(v.l.) Walter Wagner, Christoph Gröblinghoff, Ingrid Bußjäger-Martin & Ekkehart Gläser
Christoph Gröblinghoff
Vorsitzender der Geschäftsführung AGCO/Fendt
Walter Wagner
Geschäftsführer Forschung, Entwicklung & Kundendienst
Ingrid Bußjäger-Martin
Geschäftsführerin Finanzen und IT
Ekkehart Gläser
Geschäftsführer Produktion
Fendt belegt 1. Platz im europäischen Händlerzufriedenheitsbarometer 2019

Dealer Satisfaction Index
Die europäische Händlerorganisation CLIMMAR hat die Ergebnisse des europäischen Dealer Satisfaction Index (DSI) veröffentlicht. Dieses Jahr belegt die Marke Fendt zusammen mit Kubota den ersten Platz in der europäischen Händlerbewertung.
Fendt zum dritten Mal in Folge auf Platz 1 im europäischen Händlerzufriedenheitsbarometer 2020.

Am 13. November 2020 veröffentlichte die europäische Händlerorganisation CLIMMAR die Ergebnisse des europäischen Dealer Satisfaction Index (DSI). In diesem Jahr erreichte Fendt zum dritten Mal in Folge den ersten Platz des europäischen Händlerzufriedenheitsbarometers.
Fendt zum vierten Mal in Folge auf Platz 1 im europäischen Händlerzufriedenheitsbarometer 2021.

Mitte November veröffentlichte die europäische Händlerorganisation CLIMMAR die Ergebnisse des europäischen Dealer Satisfaction Index (DSI). In diesem Jahr erreichte Fendt zum vierten Mal in Folge den ersten Platz des europäischen Händlerzufriedenheitsbarometers.
Fendt führt DLG-ImageBarometer 2020 weiter an

Zum sechsten Mal seit 2014 befragte die DLG im Rahmen des DLG-ImageBarometers rund 700 führende Landwirte in telefonischen Interviews zu Unternehmen der Agrarbranche in Bezug auf Markenstärke und –treue sowie Markenbekanntheit und –positionierung.
Fendt führt DLG-ImageBarometer 2021/22 an

Mit 62 Punkten belegt Fendt den ersten Platz in der Umfrage im Bereich Landtechnik und verbesserte sich nochmal um 3 Punkte gegenüber dem Vorjahr.
Einmal pro Jahr bewerten deutsche Landwirte in einer telefonischen Umfrage die Bekanntheit und das Image von Unternehmen aus der Agrarbranche. Die Ergebnisse werden dann im DLG-ImageBarometer veröffentlicht.
Das Ergebnis für den Bereich Landtechnik beschreibt die DLG so: „Wie in den Vorjahren ist auch 2021/22 Fendt die stärkste Marke in diesem Bereich“.
Umwelt und Nachhaltigkeit – Technik

Hydr. Lüfterantrieb und Visctronic
Die elektronische Lüftersteuerung Visctronic kann von jedem Kühler einzeln angesteuert werden. Somit ist die Effizienz gegenüber Kühlsystemen, die nur vom Motorkühler angesteuert werden, wesentlich höher. Zudem muss keine Kühlreserve vorgehalten werden, was sich wiederum positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Sparzapfwellen
Niedrigdrehzahlkonzept

VarioGrip
Schlupfregelung
Leichtbau

Getrennter Ölkreislauf für Hydraulik und Getriebe
SCR-Technologie
Variogetriebe

Motor-Getriebe-Steuerung
VarioGuide, SectionControl, VariableRateControl (VRC)

Stand: März 2018
Auszeichnungen

Fendt IDEAL erhält Red Dot: Best of the Best 2018
Der Fendt IDEAL hat bei dem renommierten Red Dot Design-Wettbewerb die höchste Auszeichnung erhalten, den Red Dot: Best of the Best 2018. Das Expertengremium vergibt das international anerkannte Qualitätssiegel lediglich an die besten Produkte einer Kategorie. Der Mähdrescher von Fendt konnte als einer der besten Designprodukte in der Kategorie der Nutzfahrzeuge überzeugen.
AGCO/Fendt erhält in Amerika den AE50 Award für neuen Großmähdrescher
Einmal im Jahr werden von der American Society of Agricultural and Biological Engineers (ASABE) die besten Innovationen aus den Bereichen Landtechnik sowie Lebensmittel- und biologische Systeme mit dem AE50 Award ausgezeichnet. Auf der Agricultural Equipment Technology Conference in Louisville (Kentucky) erhielt auch der neue Großmähdrescher Fendt IDEAL den begehrten Preis.
Fendt 313 Vario gewinnt „Tractor of the Year 2019” in der Kategorie “Best Utility“ auf der EIMA
Am ersten Messetag der „EIMA International“ in Bologna wurden die Gewinner des „Tractor of the Year 2019“ bekannt gegeben. Gewinner der Kategorie „Best Utility“, also die vielseitigste Verwendbarkeit und der beste Nutzen für die Landwirte, wurde der Fendt 313 Vario.
Fendt 900 Vario MT - Publikumspreis Innovationen der Landtechnik
Der Fendt Raupentraktor 900 Vario MT ist der Gewinner des Publikumspreises Innovationen der Landtechnik in der Kategorie "Traktoren".
Fendt gewinnt Goldmedaille auf der INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA 2018
Gleich zum Messestart am 04.11 wurden vom Deutschen Weinbauverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) herausragende Neu- und Weiterentwicklungen ausgezeichnet, die zum Fortschritt in der Wein-, Fruchtsaft- und Sonderkulturbranche beitragen. Die Besten wurden von einer internationalen, unabhängigen Jury mit dem Innovationspreis in Gold und Silber ausgezeichnet und von EU-Kommissar Günther Oettinger verliehen. Den Innovationspreis in Gold erhielt der Fendt e100 Vario.
Fendt IDEAL erhält Red Dot: Best of the Best 2018
Der Fendt IDEAL hat bei dem renommierten Red Dot Design-Wettbewerb die höchste Auszeichnung erhalten, den Red Dot: Best of the Best 2018. Das Expertengremium vergibt das international anerkannte Qualitätssiegel lediglich an die besten Produkte einer Kategorie. Der Mähdrescher von Fendt konnte als einer der besten Designprodukte in der Kategorie der Nutzfahrzeuge überzeugen.
Platin, Gold und Silber für Fendt Filme
Gleich zwei Fendt Produktfilme werden dieses Jahr auf internationalen Filmfestivals und Wettbewerben der Filmbranche prämiert. Beim Worldfest in Houston/Texas wurden die Produktfilme des Fendt 200 Vario und des Fendt IDEAL mit Platin und Gold ausgezeichnet. Eine zweite Auszeichnung in Silber gibt es für den Fendt IDEAL Film auf dem Worldmediafestival in Hamburg.
Feldroboter belegt zweiten Platz bei den euRobotics Awards 2018
Im Feld haben sich die kleinen Robotereinheiten Fendt Xaver bereits in vielen Tests bewährt. Mit der Auszeichnung bei den euRobotics Awards 2018 kommt jetzt auch noch eine Anerkennung für die ehemalige Projektstudie MARS, jetzt Fendt Xaver, aus dem Wissenschaftsbereich hinzu.
FIMA 2018: Drei Preise für technische Neuheiten
Der zweite Messetag der FIMA steht traditionell unter dem Motto „Innovation“. Im Rahmen der Messe wurden die Preise für technische Neuheiten verliehen. 115 Unternehmen beteiligten sich am Wettbewerb, 36 Innovationen wurden letztendlich prämiert. Fendt konnte drei Preise für den Fendt e100Vario, den Fendt IDEAL und Fendt VarioPull entgegennehmen.
Fendt gewinnt Industrial Excellence Award
Im Rahmen der Industrial Excellence Conference 2017 in Berlin wurde AGCO/Fendt am 4. Oktober 2017 von der Otto Beisheim School of Management (WHU) mit dem renommierten "Industrial Excellence Award Europe" ausgezeichnet. Den Ehrenpreis „Laureat“ bekamen die Produktionsspezialisten von Fendt für Maßnahmen, die 2018 in ihrer vollen Breite zum Tragen kommen werden.
Fendt ausgezeichnet mit „Great Start! Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe“
Nach Einführung der Zertifizierung „Great Start! Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe“ im Herbst 2017 wurde die Fendt Lehrwerkstatt als erster Ausbildungsbetrieb zertifiziert. Direkt auf Anhieb konnten die Auszubildenden im Zertifizierungsverfahren das Siegel „Great Start“ sowie die Bronze-Auszeichnung erreichen.
Agritechnica 2017: Fendt IDEAL und Fendt 900 Vario MT ausgezeichnet als „Maschine des Jahres 2018“
Fendt freute sich am dritten Messetag der Agritechnica 2017 über weitere Preise. In der Kategorie „Traktoren XXL“ wurde der Raupentraktor Fendt 900 Vario MT ausgezeichnet. Der neue Großmähdrescher Fendt IDEAL wurde gleich zwei Mals „Maschine des Jahres 2018“ in der Kategorie „Mähdrescher“ und im Publikumspreis.
Agritechnica 2017: "Tractor of the year" für Fendt 211 V Vario
Der neue Fendt 211 V Vario überzeugte die 24-köpfige internationale Jury des Tractor of the year mit seinem überragenden Antrieb des 3-Zylinder AGCO Power Motors in Kombination mit dem stufenlosen Variogetriebe.
Agritechnica 2017: Fünf DLG Silbermedaillen für Fendt
Die Silbermedaillen wurden verliehen für den neuen Großmähdrescher Fendt IDEAL, das Fendt VarioPull System zur optimalen Gewichtsverteilung von Traktor und Gerät, den e100 Vario als voll elektrisch angetriebener Traktor und den Fendt Xaver, der Feldroboter, der in flexibel skalierbaren Schwarm-Flotten für die Aussaat eingesetzt werden kann. Die fünfte Silbermedaille wurde verliehen für den agrirouter™ der DKE, einer Plattform zum Datenaustausch der Maschinen und Geräte verschiedener Hersteller. AGCO ist Gründungsmitglied des Konsortiums der DKE.
AGRARTECHNIK Service Award und Landtechnik-Innovationspreis gehen 2017 an Fendt und Fendt Händler
Im Rahmen der Landtechnischen Unternehmertage in Würzburg wurden am 13. Januar zum 16. Mal der renommierte AGRARTECHNIK Service Awards verliehen. Mit diesem Preis werden die besten Landtechnikhändler auf landes-, bundes- und internationaler Ebene prämiert. Gewinnen konnten den renommierten Preis aber nur wenige, darunter drei Fendt Händler. Im Rahmen des Festabends wurde auch der Publikumspreis „Innovationen der Landtechnik 2016“ vergeben. Fendt konnte in zwei Kategorien den Sieg für sich verbuchen.