Alle Fendt Rogator 600 und Rogator 300 sind serienmäßig mit verwindungssteifen und dennoch leichten Aluminiumgestängen ausgestattet. In der durchdachten Aluminiumkonstruktion sind die Düsen geschützt angeordnet und erlauben einen einfachen Düsenwechsel.
Bis zu fünf OptiSonic Ultraschallsensoren führen die Gestängeausleger rechts und links unabhängig voneinander über die Zielflächen. Die extrem schnelle Gestängereaktion sichert einen gleichbleibenden Zielflächenabstand für höchste Applikationsqualität.
Vor allem horizontale Gestängeanregungen, die auf das Gelände bzw. das Beschleunigen und Verzögern des Gespanns zurückzuführen sind, gleicht das ausgereifte Konzept des weiterentwickelten Einträger-Chassis in Kombination mit dem wegweisenden Aluminiumgestänge permanent aus. Gleichzeitig reduziert das System die Belastung des Hauptrahmens auf ein Minimum. Aufgrund der geringen Bewegungen minimiert das Rogator-System effektiv Über- und Unterapplikation, die bei anderen Maschinen häufig durch unruhige Gestänge entstehen. Für eine gute Sichtbarkeit der Düsenfächer beleuchten die speziellen optionalen LED Scheinwerfer das Gestänge und die Düsen von hinten.