Damit Abnutzung und Verschleiß so gering wie möglich bleiben, verfügen alle Rotana Modelle über ein Freilaufkettenrad, das sich komplett 360° drehen kann. Kommt es beim Pressvorgang zu einer plötzlichen Blockade, dreht sich das Kettenrad weiter und der Ballen kann sich verlangsamen und auslaufen. Die neue Freilauffunktion schützt damit alle Kammer- und Antriebskomponenten vor zusätzlicher Abnutzung im Falle einer Blockade.
Längere Haltbarkeit sowie eine bessere Kraftübertragung vom Getriebe auf die Presswalzen verspricht auch das neue Antriebskonzept der Fendt Rotana. Der Hauptantrieb wird jetzt auf zwei Ketten aufgeteilt. Die Kraft wird dadurch gleichmäßiger verteilt und der Antrieb noch besser vor Abrieb geschützt.