Durch die Dokumentation der Maschinenaktivitäten kann der gesamte Fuhrpark eines Betriebes oder Lohnunternehmens organisiert werden. Einsatzzeiten, Uptime und Maschinenauslastung werden durch die Auswertung der Daten besser gemanagt. Termine für Wartungsintervalle können effektiv vom Schreibtisch geplant werden. Mit Fendt Connect sind Landwirte und Lohnunternehmer in der Lange, den Maschineneinsatz zu analysieren und zu optimieren. Das erhöht die Wirtschaftlichkeit und spart Zeit sowie Kosten für Betriebsmittel.
Fendt Connect wird im Jahr 2018 über 100 ausgesuchten Pilotkunden zur Verfügung gestellt. Voraussetzung für die Nutzung ist eine integrierte ACM Box (AGCO Connectivity Module), die relevante CAN-BUS Parameter und Maschinendaten auf die digitale Plattform Fendt Connect übermittelt. Die ACM Box gibt es serienmäßig für den Mähdrescher Fendt IDEAL sowie als Option für die Traktorbaureihen Fendt 500 bis 1000 Vario.