Ein Azubi erzählt...

Hallo, ich bin Korbinian, Auszubildender zum Industriemechaniker im 1. Lehrjahr.
Warum ich mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden habe
Ich habe mich schon immer für Technik und die Landwirtschaft begeistert. Ich packe gerne an und besonders die Arbeit mit Metall hat es mir angetan. Da ist die Ausbildung zum Industriemechaniker genau das richtige!
Mein bisheriges Highlight in der Ausbildung
Ein Highlight war sicherlich die Werksführung, die wir alle zu Beginn unserer Ausbildung erhalten haben. Es ist wirklich faszinierend, wie so ein Fendt Traktor entsteht. Mein absolutes Highlight war jedoch unsere Baumpflanzaktion, bei der alle Fendt Azubis 1.000 Schwarzerlen gepflanzt haben, um ein Zeichen der Nachhaltigkeit zu setzen.
Darum solltest du dich auch für eine Ausbildung bei uns bewerben
Die Ausbildung bei Fendt hat eine hervorragende Qualität und die Bezahlung ist top. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sind total engagiert und haben immer ein offenes Ohr für dich. Außerdem sind Fendt Traktoren einfach die besten!
Deine Ausbilderinnen und Ausbilder

Das bin ich
Ich bin Simon Mößmer, verheiratet und Vater von drei Kindern. Mit der Landwirtschaft und Fendt Traktoren groß geworden, habe ich früh meine Begeisterung für Technik entdeckt. 2004 habe ich selbst meine Ausbildung zum Industriemechaniker bei Fendt begonnen und erfolgreich abgeschlossen – ein Weg, der mich bis zu meiner heutigen Rolle als Ausbildungsleiter für die technisch-gewerbliche Ausbildung in Marktoberdorf geführt hat. Ich bin mit voller Leidenschaft dabei, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und lasse mich immer wieder für neue Ideen und Entwicklungen begeistern.
Das macht die Ausbildung bei uns besonders
Unsere Ausbildung ist einzigartig – nicht nur wegen unseres engagierten Ausbilderteams, sondern auch durch unseren Standort in Marktoberdorf. Hier sind nahezu alle modernen Fertigungstechnologien direkt vor Ort. Diese Vielfalt bietet kein anderer Betrieb in der Region. Unsere Azubis erleben hautnah den gesamten Prozess: von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zur Montage – und das in einem der modernsten Traktorenwerke der Welt.
Mein Tipp für dich
Bleibe immer aufmerksam und interessiert – denn nur so bist du offen für neue Erfahrungen und kannst dich persönlich und fachlich weiterentwickeln.
"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück." - Laozi

Das bin ich
Ich bin Anna Brecheisen und bin Ausbilderin für unsere Fachkräfte für Metalltechnik sowie die Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker. Seit meiner eigenen Ausbildung zur Industriemechanikerin, die ich 2014 bei Fendt begonnen habe, arbeite ich hier. 2020 bin ich nach zwei Jahren Fertigungserfahrung in die Lehrwerkstatt zurückgekehrt, um hier die Ausbildung mitzugestalten.
Das macht die Ausbildung bei uns besonders
Das besondere an unserer Ausbildung sind die vielen verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchläufst. Von der Entwicklungsabteilung über die verschiedenen Fertigungen und Qualitätskontrolle bis hin zur Montage bist du mit dabei. Du darfst dir alles, was Fendt zu bieten hat ansehen und selbst mitarbeiten. Das theoretisch Erlernte der Schule im eigenen Unternehmen ganz praxisbezogen zu erfahren, war für mich selbst eine der besten Erfahrungen während meiner Ausbildung.
Mein Tipp für dich
Sei dir sicher, die Ausbildung bei Fendt ist TOP. Bewirb dich bei uns!

Das bin ich
Ich bin Marius Moser und bin für die Ausbildung der Industriemechaniker im Grundkurs zuständig. Ich habe selbst die Ausbildung bei Fendt 2017 begonnen und bin seitdem im Unternehmen. Nach der Lehre bin ich in die Serienfertigung gegangen und habe dort 4 Jahre Erfahrungen gesammelt. Seit Juni 2025 bin ich wieder zurück in die Lehrwerkstatt, als Ausbilder der Industriemechaniker.
Das macht die Ausbildung bei uns besonders
Unsere Ausbildung zeichnet sich durch unsere moderne Lehrwerkstatt seit 2021, ein engagiertes Ausbilderteam und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis mit der Berufsschule aus. Durch spannende Abteilungsdurchläufe und die aktive Mitwirkung an Projekten erhalten unsere Auszubildenden umfassende Einblicke. Besonders motivierend ist, dass das Endprodukt unserer Arbeit weltweit auf den Straßen zu sehen ist. So wird Ausbildung bei uns zu einem echten Erlebnis.
Mein Tipp für dich
Wenn der Ausbildungsberuf für dich der richtige ist, dann komm vorbei, mach ein Praktikum und bewirb dich in dieser großartigen Firma.

Das bin ich
Ich heiße Franz Xaver Mayrock und bin seit Sommer 2025 Ausbilder in der Lehrwerkstatt.
Nach meiner Ausbildung hier bei Fendt und anschließender Meisterprüfung war ich längere Zeit im Sondermaschinenbau tätig.
Ich bin verheiratet, habe eine Tochter und in meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad und schraube an unseren Oldtimern rum.
Das macht die Ausbildung bei uns besonders
Unsere Traktoren sind ja schon was Besonderes.
Wie sie entstehen bekommst Du in den verschiedensten Abteilungen wie Entwicklung, Fertigung und Montage hautnah mit.
Die grundlegenden Fähigkeiten dafür erlernst Du in unserer toll eingerichteten Lehrwerkstatt, dem Talentwerk.
Die umfangreiche Prüfungsvorbereitung rundet das Ganze ab.
Mein Tipp für dich
Bei einem Schnupperpraktikum kannst du einiges über den Beruf herausfinden.
Melde dich an, wir freuen uns.


