VarioGrip

Intergrierte Reifendruckregelanlage VarioGrip in Kombination mit größeren Reifen
Die optionale, integrierte Reifendruckregelanlage VarioGrip von Fendt bietet eine voll integrierte Lösung mit fahrzeugeigener Ventil- und Luftführungstechnik. Dank der geschützten Konstruktion besteht keine Abrissgefahr der Luftleitungen, und die Bedienung erfolgt einfach über das Terminal. Die volle Integration ins Fahrzeugkonzept, einschließlich eines modifizierten Fahrzeugkompressors und eigener Ventiltechnik, gewährleistet eine nahtlose Funktionalität.
CGI-Darstellung der Vorderachse des Fendt 900 Vario mit visualisierter integrierter Reifendruckregelanlage VarioGrip.
Effizienz und Leistung
VarioGrip ermöglicht bis zu 10 % mehr Zugleistung und senkt den Kraftstoffverbrauch um bis zu 8 %, was zu einer um 8 % höheren Flächenleistung führt. Die optimale Abstimmung des Gesamtfahrzeugs in Verbindung mit dem Fendt Grip Assistant sorgt für individuell angepassten Reifendruck je nach Einsatz und Bodenverhältnissen. Dies steigert die Fahrstabilität und Sicherheit bei Transportarbeiten und verringert den Rollwiderstand, was den Kraftstoffverbrauch weiter senkt.
Nahaufnahme von zwei Reifen des Fendt 900 Vario auf einem goldfarbenen Acker.
Komfort und Flexibilität

Die einfache Bedienung über das Terminal bietet höchsten Komfort, während die schnelle Füll- und Ablasszeiten eine hohe Einsatzflexibilität ermöglichen. VarioGrip schont die Reifen, was zu niedrigeren Betriebskosten führt, und reduziert den Flächendruck signifikant, um den Boden zu schonen. Diese Funktionen machen VarioGrip zu einer wertvollen Ergänzung für den Fendt 900 Vario, die sowohl die Effizienz als auch die Langlebigkeit des Traktors verbessert.