Wenn Sie in der Kabine des Fendt 900 Vario MT platz nehmen, fühlen Sie sich nicht nur als Fendt-Fahrer sofort zuhause. Das Bedienkonzept zieht sich durch alle selbstfahrenden Fendt-Maschinen. Das hilft den Fahrern sich schnell zurecht zu finden. Alle Einstellungen gelingen schnell und einfach und Anbaugeräte werden sicher bedient.
Der Arbeitsplatz, den Sie sich schon immer gewünscht haben.

Neuer Fahrkomfort
Der Fendt 900 Vario MT bietet mit seiner 2-Punkt Kabinenfederung so viel Federweg zwischen Fahrer und Untergrund wie kein anderer Raupentraktor. Dabei absorbieren robuste Schraubfedern mit integrierten Stoßdämpfern hinten und zwei Silentfederblöcke vorne die Erschütterungen auf Feld und Straße. Hinten beträgt der Federweg 98 mm. Die Dämpferelemente sprechen exakt und feinfühlig an, um Ihnen die Arbeit so angenehm wie möglich zu machen, auch an langen Arbeitstagen. Für Ihre individuellen Bedürfnisse stehen drei verschiedene Sitze zur Auswahl.


Der Leder-Beifahrersitz bietet hohen Komfort für die Mitfahrer.
Der Aufstieg zur geräumigen Kabine gelingt über eine automatisch hoch- und runterklappende Leiter.
Einheitliche Bedienphilosophie
Im Fendt 900 Vario MT wartet ein moderner und komfortabler Arbeitsplatz auf Sie. Die vertraute FendtMultifunktionsarmlehne bietet Ihnen den schnellen und bequemen Zugriff auf alle Traktorfunktionen, die Sie bei Ihrer Arbeit brauchen. Sie ist in Höhe und Position verstellbar. Damit Sie ständig die Maschinendaten im Blick haben informiert Sie das Varioterminal 10.4" ständig über alle wichtigen Einstellungen, das Lenksystem oder das Anbaugerät.


Getriebe-, Hydraulik- und Zapfwelleneinstellungen nehmen Sie an den Folientastern in der Armlehne vor.
Mit dem serienmäßigen PowerMultifunktionsjoystick steuern Sie die Geschwindigkeit, den Tempomaten und Drehzahlspeicher und das Vorgewendemanagement.

Per Fußpedal verstellen Sie die Lenkradposition.
Per Fußpedal verstellen Sie die Lenkradposition.
Auf der linken Seite des Armaturenbretts schalten Sie die Fahr- und Arbeitsscheinwerfer ein.
Die extrem leistungsfähige Klimaanlage steuern Sie direkt am Armaturenbrett.
Das exklusive Einspeichenlenkrad bietet Bedienelemente für das Audiosystem.
Der optionale Profi-Joystick verfügt zusätzlich noch über Tasten zur Bedienung zweier Hydraulikventile.