Betrachtet man die verschiedenen Leistungsklassen, in denen Fendt Traktoren anbietet, liegen die Varios in vier Leistungsklassen an der Spitze. Gerade ab 201 PS aufwärts kann Fendt in Deutschland mit einem Marktanteil von 35,7 Prozent die Spitzenposition anführen.

„Ich freue mich, dass sich deutsche Landwirte auch im vergangenen Jahr wieder für unsere Fendt Schlepper entschieden haben. In den Zulassungszahlen ganz vorne zu sein, ist für uns keine Gewohnheit, sondern harte Arbeit und viel Engagement des gesamten Fendt Teams und unserer Vertriebspartner“, so Andreas Loewel, Leiter des deutschen Fendt Vertriebes. „Da wir Traktoren erst ab 70 PS anbieten, ist es eine herausragende Leistung mit einem Marktanteil von 24,6 Prozent den Leistungsbereich ab 51 PS anzuführen.“
Top in jeder Leistungsklasse

Die „Lieblinge der Nation“
heißen Vario
Bei genauerer Betrachtung der einzelnen Traktorenmodelle belegt Fendt die ersten drei Plätze der sogenannten „Lieblinge der Nation“.
Die gesamte 700er Baureihe ist mit Abstand die beliebteste Traktorenserie in Deuschland – nicht nur emotional, sondern auch von Kunden mit einem Kaufvertrag eines Fendt 700 Vario beim Händler bestätigt.

Mit den Schwestermarken stark im Konzern
Fendt ist Teil des Mehrmarkenkonzerns AGCO. Zusammen mit den Schwestermarken konnte AGCO in Deutschland auch 2018 wieder den ersten Platz mit einem Marktanteil von 26,1 Prozent erreichen - das waren 1,5 Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor.
„Viele unserer Vertriebspartner bieten Traktoren der Marken Fendt und Valtra an, da sich die Schlepperprogramme hervorragend ergänzen. Damit hat der Händler auch für jeden Kunden das passende Modell. Das schafft zum einen Synergien für die Marken und zum anderen ein vollständiges Traktoren-Programm für den Handel“, so Andreas Loewel zum Erfolg der AGCO Marken.