360-icon download left-arrow left-doublearrow nav-dot pdf-icon rss-icon search-icon spot-icon subnavi-icon close-icon info-icon

Der Grundstein für den perfekten Ballen.

Die neue OptiFlow Pick-Up wurde speziell für das neue Leistungsvermögen der Fendt Squadra 1290 UD angepasst. Mit 5 Zinkenreihen und insgesamt 80 Zinken setzen Sie mit der neu entwickelten Pick-Up neue Maßstäbe. Durch die erhöhte Zinkenanzahl und einer Arbeitsbreite von 2,25 m leistet die gesteuerte Pick-Up auch bei höherer Geschwindigkeit hervorragende Recharbeit und nimmt auch unregelmäßige Schwade spielend leicht auf. Für noch mehr Durchsatz und Effizienz drückt der Rollenniederhalter das Schwad gleichmäßig an und unterstützt gleichzeitig die Förderwirkung der Pick-Up. Das Zusammenspiel des vergrößerten Rollenniederhalters mit dem Streifblech vermindert die Reibung und sichert einen geschmeidigeren Gutfluss.

Mit dem serienmäßigen Rollenniederhalter und der aktiv angetriebenen, pendelnden bzw. schwimmenden Zuführwalze ist die perfekte Erntegutaufnahme garantiert.

Mit einer Gesamtbreite der Pick-Up von 2,98 m können Sie sich das Abmontieren der Tasträder für den Transport auf öffentlichen Wegen sparen.

Dank der Höhenführung über die Tasträder wird die gesteuerte Pick-Up durch integrierte Federn entlastet und kann so optimal sämtliche Schwade aufnehmen.

Die fixierten Räder und die Pick-Up sind während der Arbeit dank der integrierten Federn immer auf optimaler Höhe und können manuell nachjustiert werden.

Perfekte Vorarbeit leisten:
Schon vor der Vorpresskammer muss effizient gearbeitet werden. Daher sorgen zwei Zentrierschnecken auf beiden Seiten dafür, dass das Erntegut von Anfang an effizient gefördert wird und auch große, ungleichmäßige Schwade homogen verteilt werden. Die laufruhige, aktiv angetriebene Zuführschnecke verläuft über die gesamte Pick-Up Breite und unterstützt so die Zuführung größter Schwade zu den 6 Rafferzinken. Die Kombination der neu konstruierten Pick-Up, den Zinken und der angetriebenen Zuführwalze sorgen für eine 20-prozentige Steigerung Ihrer Durchsatzleistung.

Technisch durchdacht:
Saubere und bodenschonende Arbeit wird bei der Fendt Squadra groß geschrieben. Durch den Einsatz von Kunststoff-Abstreifern konnte die Pick-Up gewichtssparend konzipiert werden. Die Abstreifer aus Polypropylene garantieren dabei eine sehr saubere und geräuscharme Schwadaufnahme. Ob unter feuchten oder trockenen Bedingungen, die Reibwirkung ist immer gering und die einzelnen Streifbänder sind weniger verschmutzungsanfällig. Die Gewichtseinsparungen und die angepasste Höhe der Pick-Up an die neue Aufhängung der Einzugsschnecken verbessern die Geländegängigkeit und ermöglichen bodenschonenderes Arbeiten. Für noch mehr Anpassung an die Bodenverhältnisse sorgt die Zugfeder, die den Auflagedruck der Pick-Up und Rollenniederhalter optimal einstellt.

Der ultra Antrieb für ultra verdichtete Ballen.

Eine völlig neue Klasse.

Mehr Gewicht pro Ballen heißt für Sie größere Einsparung bei den Transportkosten. Der neu entwickelte Ultra Density (UD) Hauptantrieb, samt innovativer Antriebsstrang-Konstruktion unterstützt Sie möglichst viel Material in einem Ballen zu verdichten und sorgt dafür, dass die Kraftübertragung noch effizienter wird. Diese extrem starke Kombination garantiert Ihnen mit einer einzigartigen Presskraft von 760 kN Pressdichten von bis zu 245 kg/m³ im Stroh. Durch Überlastkupplungen müssen Sie sich um eine zugefahrene Presse keine Sorgen machen.

Schwung in der Kiste.

Obwohl das Schwungrad der Fendt Squadra mit 500 kg leichter ist als in der Quaderballenpresse Fendt 1290 XD hat es deutlich mehr Energie. Dabei wird die Zapfwellendrehzahl vom Traktor zunächst über ein Zwischengetriebe an der Presse von 1.000 U/min auf 1.500 U/min erhöht. Diese Steigerung um 50 Prozent erzeugt im Vergleich zur bekannten Fendt Quaderballenpresse eine um 130 Prozent höhere Schwungradenergie bei gleichzeitig ruhigerem Lauf.

Ultra Hauptantrieb:
Das aus einem Guss gefertigte Getriebe ist so robust ausgeführt, dass es über den kompletten Lebenszyklus der Presse die enormen Drehmomente standhält, die nötig sind, um die hochverdichteten Ballen zu pressen. Im Ultra Hauptgetriebe selbst wird das Antriebsdrehmoment in einem Zwischenschritt auf zwei gleich schnelle Zahnräder aufgeteilt und anschließend wieder im großen Antriebsrad des Presskolbens zusammengeführt. Diese Drehmomentaufteilung im Hauptgetriebe ermöglicht es, bei annähernd konstantem Gewicht und Dimension des Hauptgetriebes im Vergleich zur bekannten Fendt Quaderballenpresse die doppelte Leistung zu übertragen.

Extra schwer:
Hervorragenden Durchsatz und hochverdichtete Ballen schafft die Fendt Squadra dank des neukonstruierten Presskolbens. Mit einer erhöhten Kolbengeschwindigkeit von 50 Hüben/min und wesentlich schwererem Kolben erreicht die Quaderballenpresse mit 760 kN eine enorme Presskraft und Sie erhalten schwere, optimal verdichtete und gleichmäßige Ballen.

Das über eine Weitwinkelgelenkwelle und ein Zwischengetriebe angetriebene Schwungrad bietet einen gleichmäßigen und ruhigen Lauf der Presse bei gleichzeitig hoher Kraftübertragung. Durch das Zwischengetriebe kann das Anlaufdrehmoment reduziert werden und der Fahrer kann ohne hydraulische Anlaufhilfe mit der normalen Zapfwellenkupplung andrehen. Mit dem neuen Ultra Getriebe können extrem große Drehmomente in einer kompakten Bauweise durch mehr Kontaktfläche übertragen werden.

UD - "Ultra Density"

Ballen zum Verwechseln ähnlich.

Der Grundstein für den perfekten Ballen wird schon beim Befüllen der Vorpresskammer gelegt. Diese wird kontinuierlich von 6 Rafferzinken mit Material befüllt. Dabei spielen die Schwadgröße und Vorfahrtsgeschwindigkeit für die Fendt Squadra keine Rolle. Egal bei welchem Material, die Kammer wird immer optimal befüllt ohne manuelles Einwirken. Erst wenn sie richtig voll ist, wird die Sensorenklappe ausgelöst und die Öffnung zum Hauptpresskanal vom Rückhaltefinger freigegeben. Die perfekt vorverdichtete Strohlage wird dann vom Stopfer mit einem Hub in den Hauptpresskanal gefördert. Dank des gleichmäßigen Materialtransportes von der Schnecke bis zum Förderrecher erhalten Sie eine perfekte Ballenform mit gleichmäßiger Dichte.

Knallhart von Anfang bis Ende:
Die neue OptiForm Ultra Presskammer wurde speziell entwickelt, um die höchste Pressdichte und eine kontinuierlich perfekte Ballenform zu garantieren. Möglich gemacht wird das durch die 4 m lange Ballenkammer der Fendt Squadra, die durch ihr optimal geformtes Presswanddesign noch mehr Reibung erzeugen kann um schöne, kantige Ballen zu erstellen. Am Ende des Tages entleeren Sie mit dem teilbaren Ballenausstoßer rückstandslos den Presskanal.

Arbeiten mit Volldampf:
Mehr Power für höchste Ballengewichte und Dichte bei geringerer Belastung. Das schafft die Fendt Squadra durch das robuste Joch mit den groß dimensionierten Pressdruckzylindern mit einem Gesamtdurchmesser von 178 mm. Damit auch in den verschiedensten Erntebedingungen eine gleichmäßige Ballendichte garantiert ist, wird bei jedem der 50 Kolbenhübe pro Minute die Last in den Lastarmen des Kolbens gemessen. Die elektronische Presskraftregelung sorgt dafür, dass der Widerstand in der Presskammer automatisch angepasst wird, wenn die gemessene Last nicht der Voreinstellung entspricht. Dabei wird die Presskraft der Presszylinder auf die Presskammerklappen erhöht. Außerdem werden unterschiedliche Lastverteilungen in der Presskammer erkannt. Dadurch zeigt das Terminal dem Fahrer an, ob er weiter rechts oder links fahren muss, um einen homogenen Ballen zu formen.

Die Vorpresskammer wird durch den Raffer gleichmäßig befüllt und in der ersten Stufe vorverdichtet. Ist die Verdichtung in der Vorpresskammer abgeschlossen, wird Druck auf die Klappe ausgeübt und der Förderrechen aktiviert. Die Rückhaltefinger verhindern, dass das Erntegut sofort in den Hauptpresskanal gelangt.

Der um 55 Prozent (178 mm Gesamtdurchmesser) größere Pressdruckzylinder als bei der bekannten Fendt Quaderballenpresse XD erzeugt ausreichend Kraft, um das höchste Ballengewicht zu erreichen.

Der fertige Ballen wird über die 5 Rollen der hydraulischen Ballenrutsche abgeworfen, wobei die Ketten der Aufhängung durch Riemen ersetzt wurden. Dadurch wird Ihr Gespann noch leichter und laufruhiger, da das Schlagen von Ketten entfällt.

Der nächste Schritt zu Ihrer Fendt Squadra 1290 UD

Fendt Squadra 1290 UD

Fendt Squadra 1290 UD

Informationsmaterial