Warum Fendt Fahrer entscheidend mehr Durchblick haben.
Perfekte Übersicht mit der Fendt VisioPlus Kabine
Bei Ladearbeiten kommt es darauf an, immer alles gut im Blick zu halten. Die Fendt Vario-Traktoren der Baureihen 300, 500 und 700 überzeugen mit einer überragenden, durchgehenden Freisicht von 77 Grad Sichtwinkel von ganz unten nach ganz oben - ein wahres Sicht- und Raumwunder. Die Frontscheibe der Kabine ist ins Dach hinein gewölbt und erlaubt so den uneingeschränkten Blick auf den voll ausgehobenen Frontlader. Die integrierte Wölbung verhindert das Liegenbleiben von Material und bietet beste Sicht.
Beste Aussicht dank cleverem Aufbau
Durch die optimierte Schwingenweite und das sehr weit vorn positionierte Querrohr ist der gesamte Aufbau des Frontladers ebenfalls auf eine freie Sicht ausgelegt. Die geschützt verlegten Rohrleitungen in der Schwinge führen zu einer besseren Sicht. Für Fahrer, die gerne die Frontscheibe öffnen, ermöglichen die Anbaupunkte der Frontladerschwinge und die Z-Kinematik auch beim Frontladereinsatz jederzeit das volle Ausstellen (nicht bei 3X/65 und 4X/75 compact).
Ebenfalls optimiert ist die Sicht zwischen und vor dem
Radlauf. Denn die Hauben der Fendt Traktoren sind stets schmal und übersichtlich gehalten – besonders vorteilhaft beim Aufschieben von beispielsweise Getreide. Für die kompakte Baureihe 200 Vario bietet Fendt ein voll integriertes Dachfenster, so dass auch hier eine sehr gute Sicht auf den ausgehobenen Frontlader gewährleistet ist.
Einzigartige, durchgehende Freisicht mit 77 Grad Sichtwinkel
Optimale Sicht auf den ausgehobenen Frontlader bietet das Dachfenster, welches Fendt für den 200 Vario serienmäßig anbietet.
Schonendes Arbeiten dank Dämpfungssystem
Das Dämpfungssystem, welches komplett geschützt im Querrohr untergebracht ist, sorgt für hervorragenden Federungskomfort. Über Stickstoffspeicher am Frontlader wirkt das System wie ein Stoßdämpfer. Bei Stößen drückt das Hydrauliköl gegen eine Membran in den Speichern. Durch das Komprimieren des Gasvolumens werden Spitzenbelastungen zuverlässig gesenkt. Für präzise Geräteführung kann das System komfortabel und schnell per Knopf von der Kabine aus elektrisch abgeschaltet werden (bei 3X-Schwinge mechanisch).
Frontlader ohne Dämpfungssystem:
Stöße werden an das Fahrzeug geleitet.
Frontlader mit Dämpfungssystem:
Gasdruckspeicher nehmen wie ein Stoßdämpfer die Schwingungen auf, so dass sie nicht auf den Schlepperrumpf übertragen werden. Das integrierte Dämpfungssystem in Kombination mit Vorderachsfederung und Kabinenfederung sorgt für einen überlegenen Fahrkomfort (optional).
Höchster Komfort für mehr Leistung.
Die Anordnung der Bedienelemente sorgt für optimale Ergonomie. Das Varioterminal zeigt Ihnen alle Kontrollanzeigen übersichtlich an.
Feinfühlig und exakt: Steuerung über serienmäßigen Kreuzschalthebel
Die angenehme Bedienung des Frontladers wird Sie begeistern, denn sie ist perfekt in den Fendt Vario integriert. Eine sehr feinfühlige Steuerung ohne Umgreifen über zwei Steuerventile ermöglicht der serienmäßige Kreuzschalthebel.
Bei Arbeiten mit der Silo- oder Ballenzange wird der dritte und vierte Hydraulikkreis (auf Wunsch) über die Druckknöpfe am Kreuzschalthebel betätigt.
Feinfühlig und exakt: Steuerung über serienmäßigen Kreuzschalthebel
Die angenehme Bedienung des Frontladers wird Sie begeistern, denn sie ist perfekt in den Fendt Vario integriert. Eine sehr feinfühlige Steuerung ohne Umgreifen über zwei Steuerventile ermöglicht der serienmäßige Kreuzschalthebel.
Bei Arbeiten mit der Silo- oder Ballenzange wird der dritte und vierte Hydraulikkreis (auf Wunsch) über die Druckknöpfe am Kreuzschalthebel betätigt.
Cargo Komfortbedienung für 3. und 4. Kreis
Der optionale dritte und vierte Hydraulikkreis ermöglicht das Arbeiten mit umfangreichen Gerätefunktionen. Diese werden über Drucktasten am Kreuzschalthebel gesteuert. Ebenfalls lassen sich die optionale hydraulische Werkzeugverriegelung und die Schwingungsdämpfung (auf Wunsch) über die Cargo-Komfortbedienung bequem vom Fahrersitz aus bedienen.
Perfekt: Mit links Wenden und Lenken und rechts Laden
Mit der Schnellreversierung Ihres Varios können Sie komfortabel, schnell und verschleißfrei die Fahrtrichtung wechseln. Durch die Fahrpedalsteuerung in Verbindung mit TMS haben Sie beide Hände frei, um bequem mit der linken Hand die Fahrtrichtung vorzugeben und zu lenken und mit der rechten Hand Ihren Cargo zu steuern. Ein Umgreifen ist nicht mehr notwendig. Ein weiterer Vorteil: die integrierte Stop und Go Funktion. So können sie das Fahrzeug beim Wenden feinfühlig steuern und verzögern.
VarioActive Lenkung – Mit nur einem Dreh wenden
Mit der VarioActive Lenkung lenken Sie schneller. Mit aktivierter VarioActive Lenkung halbiert sich die Zahl der Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Mit der Überlagerungslenkung VarioActive lässt sich ein größeres Lenkübersetzungsverhältnis per Tastendruck aktivieren. Es passt sich der Lenkbewegung und Fahrgeschwindigkeit an. Bis 8 km/h hat die Überlagerungslenkung keine Einschränkung, ab 8 bis 18 km/h reduziert sich die Überlagerungslenkung linear. Ein hoher Komfortgewinn bei Frontladerarbeiten, in engen Hofstellen oder am Vorgewende.
Der nächste Schritt zu Ihrem Fendt Frontlader Cargo