Für ein sauberes Vorgewende sind zahlreiche Handgriffe zur richtigen Zeit am richtigen Ort erforderlich – gar nicht so leicht, wenn man sich nebenher noch auf die eigentliche Arbeit konzentrieren soll. Dann ist es gut, wenn Sie wiederkehrende Abläufe bequem abspeichern und je nach Ausstattung manuell oder automatisch aktivieren können. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen stress- und fehlerfreies Arbeiten.
Intelligentes Vorgewendemanagement: VariotronicTI und Fendt TI Headland
Weitere Informationen erhalten Sie hier Download
Entlastung per Knopfdruck: VariotronicTI

Mit VariotronicTI kann der Fahrer bequem im Stand den optimalen Bedienungsablauf manuell anlegen oder während der Fahrt aufnehmen und abspeichern. Die definierte Sequenz an Arbeitsschritten wird per Knopfdruck aktiviert. So können Sie sich voll und ganz auf die eigentliche Feldarbeit konzentrieren.
- Möglich für bis zu 74 Funktionen wie Ausheben, Senken, Tempomat ein/aus, Zapfwelle ein/aus, VarioGuide ein/aus etc.
- Eine Sequenz kann aus bis zu 39 einzelnen Schritten bestehen, die über 5 verschiedene Auslöser gestartet werden können (Zeit, Weg, FKH, HKH, manuell)
- Speicher für bis zu 25 Geräte
Funktionen, die in den Bedienablauf integriert werden können.
Bis zu 39 Sequenzschritte.

Ohne Fendt VariotronicTI müssen Sie am Vorgewende eine Vielzahl an Handgriffen tätigen. Dies bedeutet je nach Anbaugerät eine Menge Stress und mögliche Fehlerquellen. Überlassen Sie dies besser Ihrer VariotronicTI. Diese aktiviert bis zu 39 Sequenzschritte, die über fünf verschiedene Auslöser abgerufen werden können. Die Sequenzschritte selbst stellen Sie individuell für Ihre Arbeit zusammen. Wählen Sie aus 74 möglichen Einstellungen für die Motor- und Getriebesteuerung, die Hydraulikventile, Front- und Heckkraftheber, die Zapfwellen in Front und Heck, VarioGrip oder den Umkehrlüfter sowie die Spurführung inklusive der jeweiligen Einzelfunktionen.
Vorgewendemanagement für Profis: Fendt TI Headland
Fendt TI Headland ist das Komplettpaket für professionelles Arbeiten am Vorgewende. Die Speicherung und Aktivierung von Arbeitssequenzen wird hier mit dem Spurführungssystem VarioGuide kombiniert, was das Vorgewendemanagement noch einfacher macht und Sie maximal entlastet. Fendt TI Headland besteht aus den beiden Produkten VariotronicTI automatic und VariotronicTI Turn Assistant.

Der richtige Arbeitsschritt zum optimalen Zeitpunkt: VariotronicTI automatic
Bei VariotronicTI automatisch profitieren Sie nicht nur von den Vorteilen einer automatisch ablaufenden Sequenz von Arbeitsschritten, sondern nehmen sich zusätzlich Ihre jeweiligen Positionsdaten zu Hilfe. In Kombination mit VarioGuide werden einzelne Sequenzen (wie das Absenken der Heckhydraulik) automatisch über die vom VarioGuide ermittelte Position an einer Vorgewende Linie aktiviert – Sie brauchen keinen Knopf mehr betätigen. So nutzen Sie Ihr Lenksystem auch am Vorgewende effektiv: Sie halten den Abstand zur Feldgrenze stets gleich.
- Einstellung der gewünschten Überlappung an Vorgewende Linie ähnlich wie in der Funktion SectionControl durch Assistent
- Neuer Lernmodus zur schnellen Bestimmung der Auslösepunkte
Automatisches Wenden: VariotronicTI Turn Assistant
Der VariotronicTI Turn Assistant ergänzt das in Fendt TI Headland enthaltene Vorgewendemanagement VatiotronicTI automatic um die Funktion des automatischen Wendevorgangs. Hierbei wählen Sie aus, welche Anschlussspur Sie als nächstes anfahren möchten und können so das Feldinnere auch in Beeten bearbeiten. Mit dem Turn Assistant sind Sie bestmöglich entlastet, Sie arbeiten präzise und effizient. Außerdem sparen Sie erheblich an Wendezeiten, Betriebsmittel und schonen zugleich den Boden durch optimale Wendevorgänge.