Fendt denkt heute schon an morgen und hat die Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft: Der neue Fendt 900 Vario. Erleben Sie, warum Sie mit dem Fendt 900 Vario bereit für mehr sind.
Fendt 900 Vario - Ready for more.
Ohne Kompromisse.
Sind Sie bereit für mehr? Der neue Fendt 900 Vario ist es definitiv, denn er überzeugt auf allen Ebenen – Effizienz, Grip, Vielseitigkeit, Sicherheit, Komfort und Intelligenz.
kw | PS | |
930 Vario | 217 | 296 |
933 Vario | 239 | 326 |
936 Vario | 261 | 355 |
939 Vario | 283 | 385 |
942 Vario | 305 | 415 |
Nennleistung nach ECE R 120
Details, die den Unterschied machen.

Großtraktor für alle Fälle
- Echtzeitvisualisierung mit Smart Connect
- neues Sicherheitsschließsystem
- Haubenkamera
- komfortable Fendt Life Cab
- Infotainment Paket
- Premium-Soundsystem
- elektrisch teleskopierbare Spiegel (über Terminal einstellbar)
- ausziehbares Werkzeugfach mit drei verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten

Vorderachse
- automatische Federungssperre ab 20 km/h
- bis 8,5 Tonnen Vorderachslast bei 60 km/h
- Vermeidung von "Power Hopping" für optimalen Grip
- wartungsfreie Lager und Gelenke

Umkehrlüfter
- höchste Krafstoffeffizienz durch Anpassung der Kühlleistung an den Bedarf der Einzelaggregate
- Intervallgesteuerte Umkehrlüfterfunktion möglich
- im Varioterminal zeitabhängig programmierbar
- höchster Komfort durch Einbindung in VariotronicTI

VarioDrive Antriebsstrang
- keine manuelle Allradzuschaltung nötig
- optimale Motor/Getriebe-Abstimmung in Zusammenhang mit Fendt iD Niedrigdrehzahlkonzept
- kleinstmöglicher Wendekreis durch pull-in turn Effekt
- Getriebeölwechsel nur alle 2.000 Betriebsstunden
- kein Spezialöl notwendig
Niedrigdrehzahlkonzept Fendt iD
- Erreichen des höchsten Drehmoments bereits bei niedrigen Drehzahlen
- dauerhaft niedriger Kraftstoffverbrauch
- verlängerte Lebensdauer

Motor
- Leistungsspektrum: 296 - 415 PS
- Common-Rail-System mit bis zu 2.500 bar Einspritzdruck
- effizientere Kraftstoffverbrennung dank hoher Verdichtung
- innermotorische Effizienzsteigerung durch Entfall
- Abgasrückführung und Trennung von Heiß- und Kaltseite
- Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG)
- geringe Geräuschemission
- Motorölwechselintervall: 1.000 Betriebsstunden
Auszeichnungen

Machine of the Year 2020 in der Kategorie Großtraktoren und Audience Choice Award. Bei der „Machine of the Year 2020” Verleihung am 12. November entschied der Fendt 900 Vario gleich in zwei Kategorien für sich. Fendt gewann sowohl den „Audience Choice Award“, früher Publikumspreis, als auch den Titel „Machine of the Year“ in der Kategorie Großtraktoren für den neuen Fendt 900 Vario.

Tractor of the Year 2020. Der Fendt 942 Vario überzeugte die Jury des „Tractor of the Year Awards“ durch seine Konnektivität, die Flottenmanagement und Maschinenoptimierung ermöglicht. Hinzu kommt das Zusammenspiel aus dem neu entwickelten MAN Motor und dem Niedrigdrehzahlkonzept Fendt iD, dass „hohe Leistung bei niedriger Drehzahl liefert. Auf diese Weise arbeitet der Motor reibungslos bei maximalem Drehmoment und minimalem Verbrauch“, heißt es in der Begründung der Jury.

Goldene Ähre. Das neue Topmodel der 900er Baureihe, der Fendt 942 Vario, konnte die Jury von seiner innovativen Technik, seiner Leistungsstärke sowie seiner sehr guten Verarbeitung überzeugen. „Den neuen Fendt 900 Vario haben wir Anfang Juli das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt und er stößt seitdem auf hervorragende Resonanz“, so Christian Erkens, Director Sales Fendt „Aktuell wird er auf weltweiten Veranstaltungen bei Kunden direkt vor Ort vorgestellt. Die komplett neu entwickelte 900 Baureihe beweist gerade das erste Mal in der Öffentlichkeit Effizienz, Komfort und Leistungsfähigkeit auf einer neuen Ebene.“