2016-07-17News

Der CHIO Aachen als Sprungbrett für Olympia

Vom 8. bis zum 17. Juli fand in der Aachener Soers der diesjährige CHIO statt und die deutschen Reiter präsentierten sich in Topform beim Weltfest des Pferdesports. Hier wurden auch Entscheidungen über die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro getroffen.

Der CHIO Aachen als Sprungbrett für Olympia

Vom 8. bis zum 17. Juli fand in der Aachener Soers der diesjährige CHIO statt und die deutschen Reiter präsentierten sich in Topform beim Weltfest des Pferdesports. Hier wurden auch Entscheidungen über die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro getroffen.

Unser Team für die Fragen auf dem CHIO in Aachen: (v.l.) Fendt Werksbeauftragter Bernhard Brieschwein, Antje Kröber und Fendt Produktspezialist Thomas Fischer

Das Turnier findet bereits seit 1924 in der Printenstadt Aachen statt und Fendt war auch dieses Jahr wieder Maschinensponsor des CHIO. 2016 ist Schweden das Partnerland und Königin Silvia und König Carl XVI Gustav von Schweden eröffneten die diesjährige 5-tägige Veranstaltung. Die Eröffnungsfeier war rundum gelungen, denn mit vielen schwedischen Persönlichkeiten wie Abba, Pippi Langstrumpf oder auch Michel aus Lönneberga waren Spaß und Unterhaltung garantiert.

Einen vollen Erfolg feierten auch die deutschen Springreiter, die nach acht Jahren den Nationenpreis im Springen wieder für sich entscheiden konnten. Genau so zeigten sich die deutsche Dressurequipe in toller Form und gewann den Nationenpreis. Das deutsche Vielseitigkeitsteam belegte den zweiten Platz und musste sich nur von dem australischen Team geschlagen geben. Für den Weg nach Rio ist das deutsche Team bestens aufgestellt.

Aufstellung für Rio de Janeiro

Für das Dressurteam bei den Olympischen Spielen konnten sich in Aachen Isabell Werth mit Weihegold, Kristina Böring-Sprehe mit Desparados, Dorothee Schneider mit Showtime und Sönke Rothenberger mit Cosmo qualifizieren und werden dort auch in der Kombination als Team antreten. Hubertus Schmidt kommt mit Imperio als Ersatzreiter nach Rio.

Ludger Beerbaum mit Casello, Christian Ahlmann mit Epleaser , Marcus Ehning mit Pret a tout und Meredith Michaels-Beerbaum auf Fibonacci konnten in den Nationenpreis im Springen gewinnen, in Rio werden sie allerdings nicht in dieser Formation starten. Dort werden Ludger Beerbaum mit Casello, Christian Ahlmann mit Taloubet, Marcus Ehning mit Cornado und Daniel Deußer mit First Class starten. Meredith Michaels-Beerbaum hingegen wird auf der Ersatzbank Platz nehmen.

Das Vielseitigkeitsteam konnte beim CHIO mit den Reitern Michael Jung mit Takinou, Ingrid Klimke mit Hale Bob, Andreas Ostholt mit So is et und Dirk Schrade mit Hop and Skip überzeugen. In Rio wird anstatt von Dirk Schrade jedoch Sandra Auffarth mit Opgun Louvo starten.

Antje Kröber überreicht für Fendt den Ehrenpreis im Nationenpreis Fahren an das Team aus den Niederlanden.

Fendt wünscht dem deutschen Team als Hauptsponsor der deutschen Reitsport-Nationalmannschaft alles Gute und viel Erfolg bei den Olympischen Spielen.

Downloads