FendtONE ist eine Kombination aus Hardware und Software, die auf die Digitalisierung der Landwirtschaft abzielt. Es ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen der Arbeit auf dem Feld und der Planung im Büro und trägt so zu einer effizienteren Verwaltung von Maschinen und Arbeitsprozessen bei. Das Geniale an FendtONE? Die Benutzeroberfläche ist auf dem Terminal am Fahrerarbeitsplatz in der Maschine und auf dem Bildschirm im Büro identisch. Das ermöglicht ein einfaches und intuitives Arbeiten, egal wo Sie gerade sind.
Das Beste aus zwei Arbeitswelten
Vereint durch ein ganzheitliches System
Mit FendtONE haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeit im Büro mit Ihren Tätigkeiten auf dem Feld mühelos zu verbinden und Ihren Betrieb zu digitalisieren. Um dies einfach und komfortabel zu ermöglichen, setzt sich FendtONE aus zwei Komponenten zusammen:
FendtONE onboard: Der komfortable Fahrerarbeitsplatz auf Ihrer Fendt Maschine, der Ihnen mit seiner Vielzahl an Anzeigeflächen dabei hilft, alle Arbeitsabläufe stets im Blick zu behalten.
FendtONE offboard: Die Software für Ihren Büroalltag, mit der Sie die Planung und Organisation Ihres Betriebs von Ihrem Büro aus steuern. Damit haben Sie Ihre Schläge und Ihre Maschinen digital im Blick.
Zwei Systeme – Eine Bedienlogik
Das besondere an FendtONE ist, dass sowohl FendtONE offboard, als auch FendtONE onboard derselben Bedienlogik folgen und für Sie keine Umgewöhnung zwischen den unterschiedlichen Arbeitswelten erforderlich ist. FendtONE offboard enthält Funktionen, die komplementär zu bereits bestehenden Anwendungen auf dem Fahrerarbeitsplatz sind. Dies macht die Einarbeitung ist das System für Sie zum Kinderspiel.
FendtONE onboard
Wenn Technik und Komfort eins werden.
FendtONE onboard – der Fahrerarbeitsplatz in der Kabine
Mit FendtONE onboard ist die Bedienung der Maschinen so einfach wie nie zuvor. Verschiedene technische Funktionen vereint mit dem hohen Komfort der Kabine erleichtern Ihnen die tagtägliche Arbeit auf dem Feld – beispielsweise mit unterschiedlichen Spurführungstypen oder den Möglichkeiten der Maschinensteuerung. Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über die Spotlights des FendtONE Fahrerarbeitsplatzes.
FendtONE offboard – digitale Erfassung, Analyse und Management von Daten
Auf Ihrem Betrieb fallen eine Menge Daten an – wertvolle Daten für Ihre Dokumentation und als Entscheidungsgrundlage für die Optimierung von Maschinen, Personal und Betriebsmitteln. Die lückenlose Erfassung und Visualisierung von Daten ist dafür unerlässlich. Mit Stift und Papier stoßen Sie hier an Ihre Grenzen. Mit FendtONE offboard wird die Planung und Dokumentation zum Kinderspiel. Ihre Flotte verfügt über standardisierte Felddatensätze und Einsatzberichte fließen drahtlos in Ihr Portal. Ein einfacher und intuitiver Einstieg in die digitale Dokumentation und Maschinenbedienung. Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über die Spotlights von FendtONE offboard.
Nutzen Sie die Vorteile von FendtONE offboard für Ihren Betrieb. Sie können sich jetzt ganz einfach selbst registrieren, ohne einen Händler kontaktieren zu müssen. Klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Link, melden Sie sich für FendtONE offboard an und entdecken Sie die vielfältigen Funktionen, die Ihnen Offboard bietet und damit den Arbeitsalltag erleichtert.
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Fendt Produkte mit FendtONE aus. Dafür stellen wir Ihnen zur schnellen Wissensvermittlung Erklärvideos zur Verfügung. Hier erfahren Sie wichtige Infos rund um die Funktionen von FendtONE onboard und offboard – von der allgemeinen Übersicht bis hin zu Launchpad.
FendtONE ist weit mehr als eine intuitive Benutzeroberfläche. FendtONE macht Smart Farming zu einem Kinderspiel. Unter den vier Bausteinen Spurführung, Maschinensteuerung, Telemetrie und Agronomie präsentiert Fendt Smart Farming Lösungen Onboard auf der Maschine und Offboard im Büro. Tauchen Sie ein in die Fendt Smart Farming Lösungen:
Maschinensteuerung mit FendtONE
Traktor und Anbaugerät – eine untrennbare Einheit, die optimal und intuitiv in das Bedienkonzept FendtONE integriert ist. Denn erst, wenn Schlepper und Anbaugerät miteinander kommunizieren können, lässt sich das volle Potenzial des Gespanns ausschöpfen. Das Ansteuern von Teilbreiten und das punktgenaue Bearbeiten der Teilflächen werden mit der Maschinensteuerung von Fendt zum Kinderspiel.
Traktor und Anbaugerät erzeugen Daten. Daten, die für die Dokumentation wichtig sind. Dafür müssen auch Feldgrenzen und Spurlinien einheitlich über die gesamte Flotte vorliegen. Das Erstellen von Aufträgen und das Erhalten von Arbeitsberichten wird bei steigender Automatisierung der Prozesse essentiell. Lückenlose Dokumentation bedeutet Zukunftssicherheit. Das ist Agronomie mit Fendt.
Um stets den Überblick über die Flotte zu behalten, Maschinen optimal einzusetzen und einem Aufall vorzubeugen sind Maschinendaten in Echtzeit nötig. Diese erhalten Sie mithilfe der Fendt Telemetrie Lösungen. Damit haben Sie Ihren Fuhrpark jederzeit und ortsunabhängig im Blick, können ihn optimal analysieren und verwalten.
Präziser Maschineneinsatz für nachhaltige Bodenschonung und optimalen Betriebsmittelaufwand – das ist Spurführung mit Fendt. Mit Wendemodi, Spurführungstypen und automatischem Vorgewendemanagement wird der Fahrer entlastet. So bleibt mehr Konzentration für das Wesentliche, wodurch auch an langen Arbeitstagen präzises Arbeiten ein Leichtes ist.