Werden Sie Perfektionist. Mit dem Fendt 700 Vario Gen6.
Der flexible Traktor mit einem Leistungsspektrum von 144 – 237 PS ist Ihr perfekter Partner für jeden Einsatz - vom leichten Grünlandeinsatz über den dynamischen Transport bis hin zum schweren Acker- oder Flotteneinsatz.
Fendt 700 Vario Spotlights. Bewährtes weiterentwickelt.
Hier finden Sie die besonderen Fendt-Lösungen, die sogenannten Fendt Spotlights, die den Unterschied ausmachen und Ihre Arbeit jeden Tag einfach besser machen.
Kabine mit FendtONE Fahrerarbeitsplatz.
Der neue FendtONE Fahrerarbeitsplatz überzeugt in Sachen Funktionalität, Individualisierbarkeit und Ergonomie, ohne dabei die gewohnte Fendt-typische Bedienung zu verlieren.
Multifunktionsfahrhebel
Der neu gestaltete Multifunktionsjoystick gewährleistet dank seiner ergonomischen Form und Anordnung auf der Armlehne eine entspannte Haltung über den ganzen Arbeitstag.
Bekannte Elemente, wie die Bedientasten für 2 Zusatzsteuergeräte und für das Vorgewendemanagement wurden übernommen. Dabei haben die Hydraulikventile eine proportionale Bedienung.
Zusätzlich verfügt der Fahrhebel über frei belegbare Tasten, die dem Fahrer eine weitere Individualisierung ermöglichen.
Ihr individueller Arbeitsplatz.
Neuer ergonomischer Multifunktionsfahrhebel: mehr frei belegbare Tasten
Frei belegbare Tasten an der Armlehne
Keine zusätzlichen Bedienelemente (externe Terminals, Joysticks) notwendig
Digitales 10'' Dashboard
Das Geniale daran: Neben den für die Straßenverkehrsordnung relevanten Daten können Sie sich während der Feldarbeit auch maschinenbezogene Informationen anzeigen lassen.
12'' Terminal an der Armlehne
Auf dem serienmäßigen 12" Terminal können bis zu sechs frei konfigurierbare Kacheln dargestellt werden.
Flache Menüstruktur zum einfachen Finden einzelner Funktionen
Individualisierung der Bedienung
12'' Dach-Terminal
Das 12" Dach-Terminal kann zur Hälfte in den Dachhimmel eingefahren werden.
Anwendungen, wie die Klimaanlage oder das Infotainment werden auch in eingefahrener Position weiterhin auf der unteren, sichtbaren Terminalhälfte angezeigt.
Kreuzschalthebel / 3L-Joystick
Zur Bedienung des 3. und 4. Hydrauliksteuergerätes sowie des Frontladers, ist je nach Ausstattungsvariante, ein Kreuzschalthebel oder ein 3L-Joystick verfügbar.
Mit dem 3L-Joystick können Sie in Kombination mit einem Fendt Frontlader mit 3. Ventil, erstmals drei Funktionen gleichzeitig ausführen.
Dank des zusätzlichen Reversierknopfs ist bei häufigem Richtungswechsel kein Umgreifen nötig.
Multifunktionsfahrhebel
Der neu gestaltete Multifunktionsjoystick gewährleistet dank seiner ergonomischen Form und Anordnung auf der Armlehne eine entspannte Haltung über den ganzen Arbeitstag.
Bekannte Elemente, wie die Bedientasten für 2 Zusatzsteuergeräte und für das Vorgewendemanagement wurden übernommen. Dabei haben die Hydraulikventile eine proportionale Bedienung.
Zusätzlich verfügt der Fahrhebel über frei belegbare Tasten, die dem Fahrer eine weitere Individualisierung ermöglichen.
Dreh-Drück-Steller
Mit dem Dreh-Drück-Steller können die Terminals neben der Touchbedienung auch per Hand bedient werden.
Zusätzlich kann zwischen den einzelnen Terminals gewechselt werden.
Für schnelles Navigieren gibt es außerdem Schnellzugriffstasten
Motor, Getriebe & Frontlader.
Stufenloses Fahren mit dem bewährten Variogetriebe
Das Fendt Variogetriebe ist ein hydrostatisch-mechanisch leistungsverzweigter Fahrantrieb. Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt der Anteil der mechanisch übertragenen Leistung über den Planetensatz zu. Für den ausgezeichneten Wirkungsgrad sorgen die um 45 Grad schwenkbaren Hydrostaten und der hohe Betriebsdruck von maximal 550 Bar.
Frontkraftheber mit entlastender Regelung
Beim Komfort-Frontkraftheber mit entlastender Regelung kann gezielt ein Teil des Gerätegewichtes auf die Vorderachse übertragen werden. Der Grad der Entlastung kann dank des speziellen doppeltwirkenden Frontkraftheberventils feinfühlig eingestellt werden. Dies gewährleistet zum einen immer eine sichere Lenkbarkeit des Traktors und sorgt zum anderen dafür, dass das Frontarbeitsgerät nur mit dem Druck aufliegt, der für die jeweilige Arbeit erforderlich ist.
Motorcharakteristik
Das Topmodell - der Fendt 724 Vario - erreicht sein maximales Drehmoment von 1.072 Nm bereits bei 1.500 U/min.
Automatische Lenkachssperre
Mit der optionalen automatischen Lenkachssperre wird die Nachlauflenkachse von Anhängern automatisch innerhalb eines wählbaren Geschwindigkeitsbereichs geöffnet. Auf der Geraden sorgt die starre Nachlauflenkung für ein stabiles Fahrverhalten. Außerhalb des gewählten Geschwindigkeitsbereichs sowie beim Rückwärtsfahren muss die Nachlauflenkung nicht manuell gesperrt werden.
Überlagerungslenkung FendtActive
Mit der FendtActive Lenkung lenken Sie schneller: Mit nur einer Lenkradumdrehung wird der volle Lenkeinschlag erreicht. Besonders bei Frontladerarbeiten, aber auch im Vorgewende und in engen Hofstellen, ist FendtActive ein echter Komfortgewinn.
3. Frontladerventil für mehr Möglichkeiten
Mit dem 3. Ventil für Fendt Cargo Frontlader können bis zu drei Funktionen gleichzeitig durchgeführt werden. Dies ist beispielsweise beim Einsatz mit einer Rundballenzange vorteilhaft: Der Frontlader kann abgesenkt, die Ballenzange ausgefahren und zur selben Zeit geöffnet werden.
Ausstattungslinien: Power, Power+, Profi und Profi+.
Um den Arbeitsplatz bestmöglich nach Ihren Anforderungen zu gestalten, können Sie zwischen vier Ausstattungsvarianten wählen: Power, Power+, Profi, Profi+
Dabei steht Ihnen jeweils Setting 1 oder Setting 2 zur Auswahl:
Power
Power Setting 1*
Ohne Kreuzschalthebel
ein Rockerpaar (Linearmodul) zur Bedienung der Hydraulikventile
Power Setting 2*
Kreuzschalthebel
kein Rockerpaar (Linearmodul) zur Bedienung der Hydraulikventile
Power+
Power+ Setting 1*
Kreuzschalthebel
ein Rockerpaar (Linearmodul) zur Bedienung der Hydraulikventile
*Alle Abbildungen zeigen Serienausstattung und optional erhältlichen Frontkraftheber
FendtONE - Durchgängige und intuitive Bedienphilosophie.
Die nahtlose Verbindung von Büro und Maschine.
Die neue Plattform FendtONE lässt erstmalig Ihre Maschinen und Ihr Büro zu einer Bedieneinheit verschmelzen. FendtONE verbindet die vertraute Bedienung des Traktors über das Terminal mit Planungs- und Kontrollaufgaben, die klassisch im Büro stattfinden.
Praktische Vorteile im Überblick:
Intuitive und einheitliche Bedienung
Zentrale Pflege der Stammdaten
Daten unabhängig von Ort und Zeit bequem zum Maschinenterminal senden und umgekehrt
Offenes und herstellerunabhängiges System, mit der Möglichkeit zur Verwaltung von gemischten Flotten