Weil Leistung keine Größe kennt, haben wir den neuen Fendt 200 Vario mit allem ausgestattet, was Sie für erfolgreiche Arbeitsergebnisse brauchen. Kompakte Maße und eine luftige, geräumige Kabine machen ihn nicht nur unglaublich komfortabel, sondern auch zum perfekten Partner für den Einsatz unter allen Bedingungen. Mit FendtONE erleben Sie zudem intuitive Bedienung ganz neu.
Ein Fendt 200 Vario zeichnet sich dadurch aus, dass er bis ins Detail durchdacht ist.
Hier finden Sie die besonderen Fendt-Lösungen, die sogenannten Fendt Spotlights, die den Unterschied ausmachen und Ihre Arbeit jeden Tag einfach besser machen:
FendtONE Fahrerplatz für eine Intuitive Bedienung
FendtONE Plattform: Nahtlose Verbindung von Maschine und Büro
Komfort Kabine mit 100 Grad Überblick
Drei Ausstattungsvarianten: Power, Profi und Profi+
Komfort-Frontkraftheber mit entlastender Regelung für perfekte Geräteführung und Traktion
Fendt Guide Spurführung für überlegene Produktivität
Vario-Mehrleistung: Bis zu 7 % Zeiteinsparung und bis zu 9 % weniger Dieselverbrauch
Vorderachsfederung mit Wankabstützung: Bis zu 7% mehr Flächenleistung, komfortabel und sicher
Niedriger Schwerpunkt und besonders hangsicher
Weitere Details anzeigen
Komfort Kabine mit 100 Grad Überblick
Geräumige Kabine mit 100 Grad Blickwinkel. Hervorragende Rundumsicht über 6 Pfostenkabine.
Vorderachsfederung mit Wankabstützung für bis zu 7% mehr Flächenleistung, komfortabel und sicher
Die Zusätzliche Wankabstützung garantiert noch höhere Stand- und Arbeitssicherheit, besonders bei Arbeiten am Hang und mit schweren Anbaugeräten.
FendtONE - nahtlose Verbindung von Maschine und Büro
Verbindung von Maschinenbedienung, Kommunikation und Dokumentation mit dem Büro zu einer neuen Einheit. Drei Module: Spurführung, Agronomie und Maschinensteuerung.
Fendt Guide Spurführung für überlegene Produktivität
Mit SectionControl, VariableRateControl, Contour Assistant und Task Doc Dokumentation. Über alle Fendt Traktoren hinweg besteht Zugang zu den gleichen, innovativen Technologien.
Perfekte Modularität mit Power, Profi und Profi+
Je nach Anforderung können Sie den Fendt 200 Vario auf Ihre Bedürfnisse perfekt maßschneidern. Mit 160 Optionen und 70 Reifen und Spuren ab Werk.
Niedriger Schwerpunkt und besonders hangsicher
Die hohe Stabilität des Fendt 200 Vario resultiert aus dem niedrigen Schwerpunkt des Traktors. Kombiniert mit optimaler Traktion und dem permanenten Kraftschluss des Variogetriebes sicheres Arbeiten auch in Hanglagen.
Infotainment System mit Freisprecheinrichtung
Digitales Schwanenhals-Mikrofon, optimale Empfangs- und Sendequalität beim Freisprechen, Eliminierung von Nebengeräuschen.
FendtONE Fahrerplatz: Intuitive Bedienung über 10“ Dashboard und Bedienkonsole
Zentralisierung aller Bedienorte, Bedienkonsole mit 2 gassigem Multifunktions-Joystick. Individualisierbarkeit des gesamten Arbeitsplatzes mit frei belegbaren Tasten. Aufrüstung wahlweise mit voll integrierten 12" Terminal.
Vario-Mehrleistung nutzen: Bis zu 7 % Zeiteinsparung und bis zu 9 % weniger Dieselverbrauch
Die eingebaute Mehrleistung des Fendt Vario nutzen durch immer perfekte Geschwindigkeit. Feinfühlig im wirtschaftlichen Optimum arbeiten und dabei eine maximale Flächenleistung erzielen.
Für mehr Flächenleistung und höhere Produktivität. Extraleistung von bis zu 10 PS beim 211 Vario unabhängig von der Geschwindigkeit.
Frontkraftheber mit entlastender Regelung für perfekte Geräteführung und Traktion
Der Komfort-Frontkraftheber sorgt für optimale Futterqualität dank gleichbleibender Arbeitshöhe. Die Gewichtsübertragung vom Mähwerk oder Packer auf Vorderachse bringt mehr Traktion und bessere Spurtreue am Hang.
Schonend für den Boden: Weniger kg pro PS Bodendruck.
Leicht und wendig stufenlos gleiten – nur 34 kg/PS.
Ganz gleich, ob im Ackerbau oder Grünland – Bodenverdichtungen mindern den Ertrag. Umfangreiche Bereifungsmöglichkeiten und das niedrige Leistungsgewicht des Fendt 200 Vario schonen Ihren Boden. Mit gerade mal 4.280 kg bzw. 34kg/PS ist der Fendt 211 Vario ein echtes Leichtgewicht. Und bei Bedarf lässt er sich flexibel ballastieren. Am Vorgewende profitieren Sie von der hervorragenden Wendigkeit mit einem Spurkreisradius ab 4,2 Metern.
Wendigkeit, Fahr- und Arbeitskomfort.
Überragend wendig durch Wespentaille
Die Wespentaille sorgt für eine überragende Wendigkeit mit einem Lenkeinschlag von 52 Grad (bereifungsabhängig). Durch sein geringes Eigengewicht ab 4,1 t gewährleistet er eine bodenschonende Bearbeitung der Flächen.
Überragender Fahr- und Arbeitskomfort wie im LKW
Der intelligente Verbund dreier Systeme garantiert höchsten Fahr- und Arbeitskomfort: die niveaugeregelte, sperrbare Vorderachsfederung, die mechanisch gefederte Kabine und die aktive Schwingungstilgung. Die Vorderachse hat somit eine gleichmäßige Last, jederzeit Bodenkontakt aller Räder und die Lenkbarkeit bleibt erhalten. Zusammen mit der feinfühlig steuerbaren Fendt Reaction Lenkung für sicheren Geradeauslauf bietet der Fendt 200 Vario Fahr- und Arbeitskomfort auf LKW-Niveau.
Komfortkabine: Innovation, wie Sie sie brauchen.
Perfekt einstellbarer Arbeitsplatz!
Zur optimalen Sitzposition gehören passende Höhe und richtiger Neigungswinkel von Lenkrad und Cockpit. Beides ist einfach und schnell per Fußpedal stufenlos einzustellen. Vorteile:
optimale Sicht und Vermeidung von Spiegelungen im Cockpit
bequemer Ein- und Ausstieg durch schnelles Wegklappen.
Klimatisierung und ausstellbare Frontscheibe.
Das ausgeklügelte Belüftungs- und Klimakonzept bietet eine umfassende Luftverteilung über den Lenkturm und das Kabinendach. Über acht Luftdüsen erfolgt die gezielte Luftverteilung in der Kabine. Für den Winterdienst steht für den Fußraum optional eine zusätzliche Heizung mit vier weiteren Auslässen zur Verfügung.
Die Liebe zum Detail macht den Unterschied!
Ein besonderes Merkmal des Fendt 200 Vario ist der senkrechte Griff an der Heckscheibe, mit dem die Scheibe angenehm im Sitzen geöffnet und geschlossen werden kann.
Drei Ausstattungsvarianten für mehr Individualisierung: Power, Profi and Profi+
Der Fendt 200 Vario in der Ausstattungsvariante Power.
Bereits in der Power Ausstattung ist der Fendt 200 Vario mit allem ausgestattet, was Sie benötigen:
Komfort Kabine mit 100 Grad Sichtwinkel
FendtONE Arbeitsplatz
Zentrales TFT Dashboard
Komfort Sitz
Schwenkbare Lenksäule
Integrierte Kabeldurchführung
Fendt 211 Vario mit Fendt DymanicPerformance
Fendt Vario-Mehrleistung: bis zu 7 % Zeiteinsparung und 9 % weniger Dieselverbrauch
40 km/h bei ruhigen 1.550 U/min
Elektrische Ventile
3 Frontkraftheber-Varianten: Standard, Lageregelung und mit entlastender Regelung
Niedriger Schwerpunkt
Mehr zu den einzelnen Ausstattungsvarianten:
Power
Pro Ausstattungsvariante kann zwischen zwei verschiedenen Settings gewählt werden.
Power Setting 1
Ohne Kreuzschalthebel
Zwei Linearmodule (Rockerpaar) zur Bedienung Hydrauliventile
Die Abbildungen zeigen die unterschiedlichen Linien mit optionalem Zubehör.
Power Setting 2
Kreuzschalthebel
Kein Linearmodul (Rockerpaar)
Profi
Pro Ausstattungsvariante kann zwischen zwei verschiedenen Settings gewählt werden.
Profi Setting 1
Kreuzschalthebel
Zwei Linearmodule (Rockerpaar) zur Bedienung Hydraulikventile
Die Abbildungen zeigen die unterschiedlichen Linien mit optionalem Zubehör.
Profi Setting 2
3L - Joystick
Zwei Linearmodule (Rockerpaar) zur Bedienung Hydraulikventile
12" Terminal
Profi+
Pro Ausstattungsvariante kann zwischen zwei verschiedenen Settings gewählt werden.
Profi+ Setting 1
Kreuzschalthebel
Zwei Linearmodule (Rockerpaar) zur Bedienung Hydraulikventile
12" Terminal
Die Abbildungen zeigen die unterschiedlichen Linien mit optionalem Zubehör.
Profi+ Setting 2
3L - Joystick
Zwei Linearmodule (Rockerpaar) zur Bedienung Hydraulikventile
12" Terminal
Die neue FendtONE Plattform - Nahtlose Verbindung von Büro und Maschine.
Durchgängige und intuitive Bedienphilosophie
FendtONE verbindet die vertraute Bedienung des Traktors über das Terminal mit Planungs- und Kontrollaufgaben, die klassisch im Büro stattfinden. Es erlaubt Ihnen, Felddaten und Aufträge ortsunabhängig auf einem Computer oder Smart Device zu planen und diese auf Ihre Maschine zu übertragen. Dabei ist die Ansicht sowohl in der Fahrerkabine als auch online (vom Büro oder von unterwegs) immer einheitlich.
Umfasst die Anwendung Fendt Task Doc. Erstellung von Aufträgen und nachträgliche Auswertungen auf der Maschine. Ganzheitlicher Überblick nach abgeschlossener Arbeit.
Die Fachpresse konnte bereits erste Eindrücke während eines Test-Drives mit einem Vorserienfahrzeug des Fendt 211 Vario und Fendt 211 V Vario sammeln.
Die Fachzeitschrift agrarheute (12/2020) hat den Fendt 200 Vario ebenfalls unter die Lupe genommen:
"Bisher stand die Baureihe 200 Vario für eine simple Bedienung. Bei komplexen Arbeiten mussten die großen Brüder ran. Damit ist jetzt Schluss. Mit der neuen Armlehne und FendtONE bekommen die 200er die Intelligenz und den fast vollständigen Werkzeugkasten der Großen."