Nur mit perfekten Maschinen lässt sich perfektes Futter ernten. Mit den Fendt Slicer Scheibenmähwerken erreichen Sie immer eine perfekte und gleichbleibende Schnitthöhe – für ein Mähergebnis, das beeindruckt. Die resultierende Futterqualität wird Sie überzeugen. Für Schlagkraft par excellence stehen unsere Kombinationen aus einem Slicer Frontmähwerk und einer Schmetterlings-Mähkombination im Heck – für ein unvergleichliches Mäherlebnis dank jeder Menge cleverer Details.
Mähwerke, die keine Wünsche offen lassen. Ihre Anforderungen aus der Praxis formen die Fendt Slicer Scheibenmähwerke. Intelligenter Leichtbau und höchste Lebensdauer stehen bei uns nicht im Widerspruch zueinander, sondern sorgen für Leichtzügigkeit und niedrigen Kraftstoffverbrauch des Traktors – innovative Antriebe senken den Kraftbedarf.
Denken Sie heute schon an die kommende Saison. Mit dem Fendt Frühkauf 2025 profitieren Sie von exklusiven und attraktiven Konditionen beim Kauf eines oder mehrerer Produkte der Fendt Futtererntetechnik. Sichern Sie sich bis zu 10 % Listenpreisnachlass!
Ob Front, Heck oder gezogen – Mähvielfalt bei Fendt
Sie haben die Wahl zwischen einer Vielzahl an Front- und Heckmähwerken unterschiedlicher Arbeitsbreiten und spezifischer Zubehöranpassungen – für alle Gelände und Erntebedingungen die richtige Kombination. Viele Herausforderungen, eine Lösung – Fendt Scheibenmähwerke.
Frontmähwerke
Heckmähwerke
Mähkombination
Gezogene Mähwerke
Frontmähwerke
Ob im Soloeinsatz in Steillagen oder in der Mähkombination auf den Großflächen. Ob mit vielseitigem Pendelbock oder leistungsstarkem 3D-Zugbock. Fendt Slicer Frontmähwerke ernten Futterqualität, wo immer Sie im Einsatz sind.
Fendt Heckmähwerke bieten für jeden Bedarf die passende Maschine - vom Betrieb mit klein strukturierten Flächen bis zum selbst mechanisierten Vollerwerbslandwirt. Sie sind ideal für die effiziente Gewinnung des wichtigen Grundfutters und sorgen für wirtschaftliches Mähen. Zuverlässige und langlebige Maschinen, die Erntequalität und Betriebseffizienz steigern.
Heckmähwerke (ISL) mit Seitenaufhängung für geringe Leistungsklasse
Leichtgewichte für kleinere Traktoren
Arbeitsbreite: 2,40 - 2,80 m
Heckmähwerke mit Seitenaufhängung für mittlere Leistungsklasse
Generalisten mit hohem Einsatzspektrum
Arbeitsbreite: 2,50 - 3,50 m
Heckmähwerke mit Mittenaufhängung
Hochleistung mit und ohne Aufbereiter und dem „Schwebenden Schnitt“
Die Fendt Slicer Mähkombinationen mit Mittenaufhängung bringen auf größten Flächen und unter härtester Dauerbelastung richtig Schlagzahl bei hoher Futterqualität auf die Wiese. Dabei sind in den engen Erntefenstern Aspekte der Arbeitseffizienz, Zuverlässigkeit und Komfort, die zeit- und ressourcensparende Wirkung zeigen, gleichermaßen entscheidend. Denn gutes Futter muss auch wirtschaftliche geerntet werden.
Mähkombination ohne ISOBUS
Leichte und leichtzügige Schlagkraft mit und ohne Aufbereiter
Arbeitsbreite: 8,30 - 10,10 m
Mähkombination mit ISOBUS
Aufbereitermaschine mit vollständiger Automatisierung mit und ohne Förderband
Die Fendt Slicer Scheibenmähwerke mit Transportfahrwerk stehen für große Schlagkraft und höchste Flexibilität. Sie sind entweder mit Zinkenaufbereiter oder einem Rollenaufbereiter ausgerüstet. Die mittig angelenkte Deichsel ermöglicht das Mähen rechts, links oder direkt hinter dem Traktor. Der Kompaktwinkelantrieb im Mähbalken sorgt für ein besonders sauberes Schnittbild, da jede Mähscheibe separat mit der gleichen Kraft angetrieben wird.
Gezogene Mähwerke mit Transportfahrwerk
Hohe Flexibilität mit Zinken- oder Rollenaufbereiter
Die Fendt Slicer Scheibenmähwerke bieten verschiedene Mähbalken für die unterschiedlichen Einsatzzwecke. Der innovative Fendt Großscheiben-Stirnradmähbalken ist robust und flach konstruiert. Er besticht durch einen hohen Wirkungsgrad, optimalen Gutfluss und große Einsatzflexibilität. Der indirekt angetriebene, stabile Kompaktwinkelmähbalken zeichnet sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auch in schwierigen Bedingungen aus. Fendt Slicer Scheibenmähwerke mit dem sehr leichten Standard-Stirnradmähbalken vereinen eine gewichtsreduzierte Bauweise mit einfacher Handhabung.
Fendt Streamline Mähbalken
Vielseitig einsetzbarer Stirnradmähbalken für ein effizientes und schonendes Mähen
Der Großscheiben-Mähbalken Fendt Streamline überzeugt durch sein breites Einsatzspektrum und hohen Wirkungsgrad unter allen Bedingungen. Seine bemerkenswerten Gleiteigenschaften, die Leichtzügigkeit sowie der leistungsfähige Gutfluss unterstützen ein wirtschaftliches Mähen, eine hohe Futterqualität sowie die Schonung der Grasnarbe gleichermaßen.
Besser Abschneiden.
Langlebig, effektiv und nachhaltig
Fendt Mähwerke mit dem neuen Streamline Stirnradmähbalken können unter guten Witterungs- und Mähgutbedingungen mit einer reduzierten Zapfwellendrehzahl von 850 U/min betrieben werden. Der komplette Antriebsstrang ist so ausgelegt, dass je nach Anforderung eine optimale Kraftnutzung erreicht wird. Ein kraftstoffsparendes Mähen bei gleichbleibender Schnitt- und Futterqualität ist somit möglich. Die Überlastsicherung und der integrierte Freilauf im Getriebe beugen in Notfällen teure Schäden an der Maschine vor. Die Integration in den leichten und formstabilen Tragrahmen ist so konstruiert, dass ein großer Futtergang und viel Platz für Zinken- oder Rollenaufbereiter geschaffen wurde.
Der Fendt Streamline Mähbalken überzeugt durch Robustheit und Wartungsfreundlichkeit
Die Gegenschneiden sind leicht zu wechseln, fixiert durch Gleitkufen. Dank Lebenszeit-Ölfüllung und einer magnetischen Schraube zur Verschleißkontrolle bleibt der Wartungsaufwand minimal. Stabilität und Schutz bietet die durchgehende Verschraubung der Antriebsmodule, während eine Überlastsicherung bei Blockaden den Antrieb schützt und einen einfachen Wechsel der Mäheinheit ermöglicht.
Die Gegenschneiden sind benutzerfreundlich gesteckt und durch die Gleitkufen fixiert. Der Austausch beider Bauteile erfolgt einfach und schnell.
Kurzerhand erneuert
Durch die Lebenszeit-Ölfüllung ist der Streamline Mähbalken enorm wartungsarm. Eine magnetische Schraube erleichtert die Verschleißkontrolle. Metallspäne sammeln sich an ihr und ermöglichen so eine Einschätzung über den Zustand des Innenlebens.
Verschleiß im Blick
Die Antriebsmodule sind in dem Fendt Streamline Mähbalken durchgehend verschraubt, was die Einheit und die Gesamtkonstruktion gleichermaßen stabilisiert. Bei Blockade durch Fremdgegenstände schützt die Überlastsicherung den Antrieb nachhaltig und die Mäheinheit kann einfach gewechselt werden.
Fest verbunden und wartungsfreundlich
Wanne und Deckel sind aus sehr starkem Material gefertigt, formschlüssig verbunden und vollverschweißt. Die Gesamtkonstruktion zeigt sich dadurch enorm robust und dauerhaft dicht. Die Reduktion von Verschraubungen wirkt sich zudem positiv auf den Futterfluss aus. Der Mähbalken ist überdies mit Ausläufer und beidseitigen Stützprofilen ausgestattet. Daraus resultiert eine massive horizontale Formstabilität - insbesondere für großen Arbeitsbreiten vorteilhaft.
Herzstück des Kompaktwinkelmähbalkens ist die durchgehende Sechskantwelle, die die einzelnen Winkelantriebe antreibt und auf deren Flansche die Mähscheiben montiert sind. Resultat ist eine gleichmäßige Kraftabgabe, die höchste Schnittqualität garantiert. Die Sechskantwelle und die Kompaktwinkelantriebe laufen in einer Lebenszeit-Ölfüllung für optimale Schmierung in jeder Situation. Durch eine Sollbruchstelle an der Sechskantwelle kann im Schadensfall durch Tauschen der Welle schnell weitergearbeitet werden. Jedes Fendt Slicer Scheibenmähwerk mit Kompaktwinkelantrieb ist mehrfach gegen Überlast gesichert. Alle Modelle sind entweder mit einem Keilriemenantrieb oder einer Rutschkupplung im Antriebsstrang bestückt und verfügen außerdem über eine Überlastsicherung an jeder Mäheinheit.
FK = Frontanbau Kompaktbock // F/FP = Frontanbau Pendelbock // FPK = Frontanbau Pendelbock – kurz // P = paarweise Drehrichtung // S = Seitenverschiebung // T = Transportfahrwerk // TL = TurboLift-System // KC = Zinkenaufbereiter // RC = Rollenaufbereiter
Stirnradantrieb mit Kleinscheiben
Leichte und flache Bauweise für optimalen Futterfluss.
Die Fendt Slicer Scheibenmähwerke mit Stirnantrieb zeichnen sich durch eine leichte Bauweise aus, was den Bodendruck verringert. Die Mähbalken sind sehr flach, was ein hervorragendes Schnittbild und einen optimalen Futterfluss ermöglicht. Der Antrieb erfolgt durch einen elastischen Keilriemenantrieb, welcher über eine Gelenkwelle von oben die erste Mähscheibe mit dem Stirnrad antreibt. Die weitere Kraftübertragung erfolgt von Stirnrad zu Stirnrad und sichert so eine gleichmäßige Kraftabgabe an alle Mähscheiben. Auch mit kleineren Traktoren können Arbeitsbreiten über 3,00 m erreicht werden.
Slicer Modelle mit dem Stirnradantrieb Kleinscheiben
Arbeitsbreite
Anzahl Mähscheiben
Slicer 2460 ISL
2,42 m
6
Slicer 2870 ISL
2,82 m
7
ISL = Stirnradantrieb Innenschuhlos
Fendt Aufbereiter für den optimalen Energiegehalt des Mähguts
Durch den Einsatz eines Aufbereiters verkürzen Sie den Anwelkprozess des Grundfutters deutlich. Durch den Aufbereiter wird die natürliche Wachsschicht der Pflanzen abgerieben und der Zellsaft der Pflanzen kann schneller entweichen. Die lockere und luftige Schwad ermöglicht außerdem eine intensive Luftzirkulation, sodass der Wasseraustritt beschleunigt wird. So gewinnen Sie wertvolle Zeit, denn die nachfolgenden Arbeiten können schneller starten und im Optimalfall kann der Zettvorgang gespart werden.
Zinkenaufbereiter KC
1/2
Schneller zur optimalen Futterstruktur
Die Zinkenaufbereiter KC für die Fendt Slicer Mähwerke verfügen über einen leicht verstellbaren Gegenkamm, mit dem Sie die Aufbereitungsintensität einfach in fünf Stufen anpassen. Durch die vielen ineinandergreifenden Arbeitswerkzeugen wird eine wellige, luftdurchlässige Futterstruktur erzeugt und die oberste Blattschicht zur Erleichterung des Wasseraustritts geöffnet. Dabei wird das Futter sehr geschont, nicht zerschlagen und ein hoher Strukturwert bleibt erhalten. Das sorgt für eine gleichmäßige Aufbereitung, vor allem von Gräsern. Die Zinken sind natürlich verlustgesichert.
1/2
Ausgezeichnete Effizienz: Die innovative, automatische Aufbereitersteuerung
Die Fendt Slicer ISOBUS Mähkombinationen mit Zinkenaufbereiter bieten dank der innovativen ISOBUS-Steuerung eine variable Einstellung der Aufbereiterintensität direkt aus der Kabine. Die automatische Einstellung des Gegenkamms erfolgt stufenlos mithilfe eines Sensors oder auf Satellitendaten basierenden Applikationskarten. Ihr Erntegut erreicht somit den gewünschten Trockenmassegehalt zum gleichen Zeitpunkt auf der gesamten Fläche und hat dadurch eine verbesserte Qualität. Die automatische Einstellung der Aufbereiterintensität wurde von der DLG im Rahmen der AGRITECHNICA 2023 mit dem „Innovation Award AGRITECHNICA” in Silber ausgezeichnet.
Schonende Aufbereitung für Leguminosen und blattreiches Futter
Der Rollenaufbereiter der Fendt Slicer RC besteht aus zwei ineinander laufenden Gummiprofilrollen, bei denen der Anpressdruck bequem eingestellt werden kann. Durch die große Profilüberdeckung wird bei allen Modellen nur die untere Rolle angetrieben; die obere läuft synchron mit. Die Fremdkörpersicherung mit einstellbarer Vorspannung lässt die obere Rolle ausweichen. So wird eine schonende und gleichzeitig intensive Aufbereitung ohne Blattverluste erreicht. Die Rollenaufbereiter eignen sich besonders für Leguminosen.
Effizienter Gutfluss und hoher Durchsatz
Bei den Slicer Frontmähwerken der F sowie der FQ Baureihe, den Slicer TLX Heckmähwerken sowie den Slicer Mähkombinationen sorgt der optionale DUO-Drive Direktantrieb beider Rollen, für einen verbesserten Gutfluss und höheren Durchsatz im großen und schweren Futterbestand.
Innovationen für mehr Komfort auf der Wiese
Unsere Entwicklung legt einen starken Fokus auf technologische Innovationen, um eine effizientere Ernte, homogenes Grundfutter und höhere Schlagkraft zu ermöglichen, damit Landwirtschaftsbetriebe ihre Ernteziele erreichen können. Mit intelligenten Lösungen wie der Mähbalkenentlastung TurboLift oder dem Klingenschnellwechsel ComfortChange wird Ihnen der Arbeitsalltag um ein vielfaches erleichtert.
Fendt Slicer TurboLift
Der schwebende Schnitt
Die Fendt Slicer Heckmähwerke mit Mittenaufhängung, die Mähkombinationen sowie die Frontmähwerke Slicer FQ sind mit der patentierten hydropneumatischen Mähbalkenentlastung TurboLift ausgestattet. Das TurboLift-System gewährleistet konstant den optimalen Auflagedruck während des Mähvorgangs und lässt sich schnell und stufenlos auch während der Fahrt aus der Traktorkabine an die herrschenden Bedingungen anpassen. Die Fendt ISOBUS Mähkombinationen verfügen über eine geschwindigkeitsabhängige TurboLift-Steuerung, welche auch bei schnelleren Geschwindigkeiten perfekten Auflagedruck ermöglicht.
Entlastung auf allen Ebenen
Nach dem Ausheben am Vorgewende kalibriert sich das System jedes Mal neu und passt sich schnell an die unterschiedlichen Begebenheiten auf dem Feld an. Das sorgt für einen schwebenden Schnitt und steigert die Grasnarbenschonung und Futterqualität. Gerade in feuchten und nassen Bereichen reduziert sich damit der Rohascheanteil im Futter deutlich. Dank Druckloser Parkposition kann das Mähwerk beim Abstellen per Knopfdruck entlastet werden. Mit der automatischen Wiederherstellung des voreingestellten Drucks kann bei erneutem Anhängen direkt gemäht werden ohne weitere Voreinstellungen treffen zu müssen. Damit wird ein klarer Zeitvorteil und beste Futterqualität, geringer Kraftstoffverbrauch und reduzierte Belastung der Rahmenkonstruktion und Anhängung gewährleistet.
Slicer Modelle mit der TurboLift Mähbalkenentlastung:
Arbeitsbreite
Anbau
Slicer 860 KC / RC
8,30 / 8,60 m
Heck-Mähkombination
Slicer 960 KC / RC / KCB / RCB (Pro)
9,30 / 9,60 m
Heck-Mähkombination
Slicer 1010 KC / RC / KCB / RCB (Pro)
9,80 / 10,10 m
Heck-Mähkombination
Slicer 3160 TLX / TLXKC / TLXRC
3,10 m
Heckanbau
Slicer 3670 TLX / TLXKC / TLXRC
3,60 m
Heckanbau
Slicer 4080 TL
4,00 m
Heckanbau
Slicer 4590 TL
4,50 m
Heckanbau
Slicer 310 FQ / FQ KC / FQ RC
3,10 m
Front-Zugbock
Slicer 360 FQ / FQ KC / FQ RC
3,60 m
Front-Zugbock
Fendt Slicer ComfortChange
Schnell schnittfertig
Alle Fendt Slicer Scheibenmähwerke können optional mit dem komfortablen Klingenschnellwechselsystem ComfortChange ausgestattet werden. Mittels des Klingenschnellwechselschlüssels tauschen Sie Klingen spielend leicht. Das Spezialwerkzeug ist sicher und leicht zugänglich am Mähwerk verstaut. Es arretiert sich in aufrechter Position an der Mähscheibe, sodass sie die neuen Klingen bequem mit beiden Händen einlegen können. Nach ablassen des Schlüssels sind die neuen Klingen zuverlässig gesichert. Das ComfortChange-System reduziert Standzeiten deutlich und spart so Geld und wertvolle Zeit in knappen Erntefenstern.
Der Weg zu Ihrem Fendt Slicer Mähwerk
Nächste Schritte
Sie möchten mehr über den Fendt Slicer erfahren? Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich beraten.
Unsere Mission: Maschinen, mit denen Sie in kurzen Zeitfenstern maximale Ernteerfolge erzielen. Wir haben, was Sie dafür benötigen: Entdecken Sie die Vielfalt der Fendt Grünfuttertechnik mit dem Fendt Faktor!
Sie suchen zu Ihrem Anbaugerät noch den passenden Schlepper? Fendt Traktoren stehen seit Jahrzehnten für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation in der Landwirtschaft. Egal ob beim Mähen, Wenden, oder Schwadern – erleben Sie das einzigartige Fahrgefühl mit dem stufenlosen Fendt Variogetriebe.
Sie möchten sich beraten lassen und sind noch auf der Suche nach einem Fendt Händler in Ihrer Nähe? Mit unserer Händlersuche finden Sie schnell und einfach den richtigen Partner für Ihre Bedürfnisse. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort ein und schon werden Ihnen alle Fendt Händler in Ihrer Umgebung angezeigt.
Auf Services und Dienstleistungen der Extraklasse können Sie bei Fendt auch im digitalen Umfeld zählen. Von Fendt Connect als zentrale Telemetrie-Lösung bis hin zu einer News App bietet Fendt eine Vielfalt an digitalen Anwendungen. Hier finden Sie eine Auswahl hilfreicher Apps für Ihren Alltag.