„Hier steckt Fendt drin“
(agrarheute 10/2024)
agrarheute Pflanze+Technik (10/2024)
Fendt Slicer 960 KCB Pro Mähkombination im Test

„Fendt meint es mit Grünlandtechnik ernst.“
„Das zeigt die Marke mit dem Slicer 960 KCB Pro, das mehr bietet als nur ein paar Optimierungen.“
Die renommierte Fachzeitschrift agrarheute kam als Erstes in den Genuss, das neue Fendt Schmetterlingsmähwerk Slicer 960 KCB Pro im Einsatz zu testen – im massigen zweiten Schnitt. Der Eindruck war deutlich: „Die Ingenieure haben genau geschaut, was der Markt an Premium-Mähwerken bietet, und ihre Hausaufgaben gemacht. Mit Aufbereiter, Schwadzusammenführung und ISOBUS hat es alles Denkbare an Bord – und noch ein wenig mehr.“
(agrarheute 10/2024)
(agrarheute 10/2024)
„Wo auf einem Mähwerk Fendt drauf steht, steckt auch Fendt drin." (agrarheute 10/2024)

Die DLG-prämierte automatische Einstellung der Aufbereiterintensität begeistert!
„Wie aggressiv der Aufbereiter quetscht, bestimmt nicht die Drehzahl, sondern ein Gegenkamm. Wir stellten in bequem während der Fahrt am Traktorterminal ein. Ein elektrischer Stellmotor macht das möglich. Dadurch beherrscht das Slicer eine Funktion, die kein anderer Hersteller bietet: teilflächenspezifisch den Aufbereitereinstellen." (agrarheute 10/2024)
„Bisher kann nur Fendt
einen Aufbereiter automatisch anhand von Karten regeln lassen.“ (agrarheute 10/2024)

Automatische Mähbalkenentlastung
„Eine Stickstoffblase spannt den Druck vor und entlastet die Mähbalken. Durch die hydraulische Verstellung während der Fahrt sind auch weitere Funktionen möglich: Je schneller der Traktor fährt, desto mehr Druck gibt er auf die Mähbalken, damit diese nicht zu flattern oder hüpfen beginnen." (agrarheute 10/2024)
„Bisher kann das nur Fendt."
(agrarheute 10/2024)

„Das schlaue Heckmähwerk...
...stellt durch die Tractor-Implement-Management(TIM)-Funktion TIM Hitch auch dem Frontmähwerk sein ISOBUS-Können zur Verfügung, inklusive Drehzahlüberwachung. Am Vorgewende bekommt es so den Befehl zum Ausheben. Außerdem erfasst das Heckmähwerk den Lenkwinkel des Traktors und verschiebt in Kurven das Frontmähwerk." (agrarheute 10/2024)

Förderbänder mit BeMove
„Nur Fendt
kann sie hydraulisch verschieben und so die Schwadbreite verändern.“ (agrarheute 10/2024)
top agrar (3/2024)
Fendt Slicer 860 KC und 310 F KC im Langzeittest

Top Schnittbild des soliden Schmetterlings
Das deutsche Landwirtschaftsmagazin top agrar führte in der Grünfuttersaison 2023 einen intensiven Saisontest mit Fendt Slicer Scheibenmähwerken der neuesten Generation in der Triple-Kombi durch. Auf dem Prüfstand der Tester stand die leichteste Modellvariante der von Grund auf neu entwickelten Fendt Mähwerkskombinationen, der Slicer 860 KC mit 8,30/8,60 Meter Arbeitsbreite, und das passende 3,0 Meter Pendelbock Frontmähwerk Slicer 310 F KC. Beide Modelle waren mit dem leistungsstarken Streamline Mähbalken und dem optimierten Zinkenaufbereiter ausgestattet. Die Testfahrten erfolgten über eine komplette Saison bei unterschiedlichen Schnitt-, Aufwuchs- und Witterungsbedingungen sowie mit verschiedenen Traktormodellen auf insgesamt rund 500 ha. Lesen Sie hier die Eindrücke der Fachjournalisten.