
Vereinigte Grünfutterwerke mit Tradition und dem Fendt Faktor
Seit über 100 Jahren wird am Feuchter AGCO/Fendt Standort innovative Landtechnik erdacht und gefertigt. Angetrieben von deutschem Ingenieursgeist und verwurzelt in der fränkischen Tradition werden im Fendt Werksverbund Trommel- und Scheibenmähwerke, Heuwender und Schwader für die Grünfutterernte in über 120 Ländern produziert.
Im niedersächsischen Wolfenbüttel werden bereits seit 1899 Ballenpressen gefertigt. Seit der Übernahme von AGCO/Fendt wurden mehr als 20 Millionen Euro in das Werk investiert und der traditionsreichen Standort für die Zukunft aufgestellt. Heute entstehen hier die Fendt Rundballenpressen und alle Modelle der Fendt Ladewagen – entwickelt und gefertigt mit dem unverwechselbaren Fendt Faktor.
Im niedersächsischen Wolfenbüttel werden bereits seit 1899 Ballenpressen gefertigt. Seit der Übernahme von AGCO/Fendt wurden mehr als 20 Millionen Euro in das Werk investiert und der traditionsreichen Standort für die Zukunft aufgestellt. Heute entstehen hier die Fendt Rundballenpressen und alle Modelle der Fendt Ladewagen – entwickelt und gefertigt mit dem unverwechselbaren Fendt Faktor.