Fendt Expert Fahrertraining:
Nutzen Sie die überlegene Technologie der Fendt-Produkte

Fendt liefert Ihnen nicht nur modernste Technologie, sondern unterstützt Sie auch dabei, das Maximale aus Ihrem FENDT-Produkt herauszuholen. Ob Traktor, Mähdrescher, Feldhäcksler, Futtererntetechnik (z.B. Ladewagen, Mähkombination, Kreiselschwader) oder Feldspritze - mit Hilfe des exklusiven Fahrertrainings Fendt Expert können Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres FENDT-Produktes noch weiter optimieren und lernen alle Funktionen kennen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern.

Ihre Vorteile

Immer die wirtschaftliche Entscheidung

Fendt bietet ein umfassendes Programm, das Ihnen bei allen Einsätzen eine Erhöhung Ihrer Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit ermöglicht. Profitieren Sie durch den technisch und wirtschaftlich optimalen Einsatz Ihres FENDT-Produktes – nicht nur im Feld und auf der Straße, sondern auch in der Buchhaltung.

Betriebskosten senken, Produktivität erhöhen

Fendt Kunden wollen bei steigenden Kosten Einsparungspotenziale konsequent nutzen. Gerade bei der Einstellung oder beim Kraftstoffverbrauch können Sie mit einem Fendt-Produkt bares Geld sparen. Mit Fendt Expert lernen Sie Ihr FENDT-Produkt optimal einzustellen, um den Dieselverbrauch pro Hektar oder Stunde zu optimieren.

Mit Fendt Expert zum Fendt-Profi

Kennen Sie schon alle Funktionen, die die Technik für Sie bereithält? Nutzen Sie die Technologie, die in einem Fendt steckt, und lernen Sie mit Fendt Expert sämtliche Funktionen optimal einzusetzen. Unser Team von professionellen Trainern führt Sie kompetent an die Nutzung des gesamten Leistungspotentials Ihres Fendt-Produktes heran.

Unser Kursangebot

Wichtig: Alle Kurse sind theoretische Kurse und finden im Schulungsraum statt.

Traktoren

Unser Kursangebot

◇ FET01 - Vario Basic FendtONE – neuer Fendt Fahrerarbeitsplatz

◇ FET02 - Vario Basic FendtONE 200 V/F/P Gen3

◇ FET03 - Vario Basic 500-900 S4

◇ FET04 - Vario Basic 900 Gen6 / 1000 S4 Gen2


Trainingsinhalte

◇ Detailinformationen zum Schlepper

◇ Bedienung Joystick und Armlehne

◇ Varioterminal:

  • Schlepperfunktionen
  • Front- und Heckkraftheber
  • Getriebe (Grenzlastregelung / Fahrstrategien / TMS / Wirtschaftlichkeit)
  • Hydraulikfunktionen
  • Vorgewendemanagement TeachIn

◇ Bedienung und Grundlagen der Variotronic:

  • VarioGuide
  • TeachIn Auto
  • ISOBUS mit Fahrhebelübergabe
  • Section Control
  • VarioDoc

◇ Allgemeine Hinweise zur Wartung


Trainingszeiten

Für Fahrertrainings sind die Monate Januar bis März vorgesehen.

In der Regel beginnt das Fahrertraining um 09.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr.

Feldhäcksler

Unser Kursangebot

◇ FEK65 - Fendt Katana 650

◇ FEK85 - Fendt Katana 850


Trainingsinhalte

◇ Funktion

◇ Bedienung

◇ Einstellung und Wartung des Feldhäckslers


Trainingszeiten

Für Fahrertrainings sind die Monate März und April vorgesehen.

In der Regel beginnt das Fahrertraining um 09.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr.

Mähdrescher

Unser Kursangebot

◇ FEM03 - E-Serie

◇ FEM04 - Corus

◇ FEM05 - L-Serie

◇ FEM06 - C-Serie

◇ FEM06FG - C-Serie mit Fendt Guide

◇ FEM07 - IDEAL


Trainingsinhalte

◇ Funktion

◇ Bedienung

◇ Einstellung und Wartung des Mähdreschers


Trainingszeiten

Für Fahrertrainings sind die Monate April, Mai und Juni vorgesehen.

In der Regel beginnt das Fahrertraining um 09.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr.

Ballenpressen

Unser Kursangebot

◇ FEQ04 - Quaderballenpresse


Trainingsinhalte

◇ Funktion

◇ Bedienung

◇ Einstellung und Wartung der Quaderballenpresse


Trainingszeiten

Für Fahrertrainings sind die Monate März und April vorgesehen.

In der Regel beginnt das Fahrertraining um 09.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr.

Futtererntetechnik

Unser Kursangebot

◇ FEG02 - Mähkombination Slicer mit ISOBUS

  • Slicer 9314 TLKCB

◇ FEG04 - 4-Kreiselschwader Former mit ISOBUS

  • Former 12545 PRO
  • Former 14055 PRO

◇ FEG06 - Ladewagen TIGO mit ISOBUS

  • Tigo PR
  • Tigo XR

Trainingsinhalte

◇ Anbau an den Schlepper

◇ Aufbau und Funktion der Maschine

◇ Einstellungen an der Maschine

◇ Bedienung

◇ Optimierung des Einsatzes

◇ Wartung


Trainingszeiten

Für Fahrertrainings sind die Monate März bis Mai vorgesehen. In der Regel beginnt das Fahrertraining um 09.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr.

Pflanzenschutzspritzen

Unser Kursangebot

◇ FES600 - Selbstfahrspritze Rogator 600

◇ FES300 - gezogene Spritze Rogator 300


Trainingsinhalte

◇ Technischer Aufbau Spritzen

◇ Menu Struktur, Einstellungen und Bedienung Terminal

◇ Befüllen, Reinigung, Spritzen


Trainingszeiten

Die Fahrertrainings für Pflanzenschutzspritzen sind derzeit nur auf Anfrage möglich und können bis auf Weiteres ausschließlich bei Fendt Vertriebspartnern stattfinden.


In der Regel beginnt das Fahrertraining um 09.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr.

Anmeldung zum Fendt Fahrertraining

Die Anmeldung der einzelnen Teilnehmer und Gruppen erfolgt immer über Ihren Händler vor Ort.

Wichtig zu wissen

Wer kann an einem Fendt Expert Fahrertraining teilnehmen?

Fahrertrainings werden angeboten für Besitzer, Fahrer und Vorführfahrer unserer Produkte.

Was wird in einem Fendt Expert Fahrertraining geschult?

  • Sie lernen, die Funktionen eines Fendt Produktes optimal einzustellen und einzusetzen und somit die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu steigern.
  • Ein Fahrertraining ist eine Kombination aus theoretischen und praktischen Elementen im Bereich Erntetechnik und Pflanzenschutz.
  • Bei den Traktoren ist der überwiegende Anteil Theorie und findet deshalb im Schulungsraum statt.

Wie kann ich mich zum Fendt Expert Fahrertraining anmelden?

Die Anmeldung erfolgt durch Ihren Vertriebspartner.

Wann finden die Kurse statt?

  • Die Haupttrainingssaison für Traktoren ist von Januar bis März.
  • Fahrertrainings für Erntetechnik sind für die Monate April, Mai und Juni vorgesehen.
  • Im Bereich Pflanzenschutz sind Termine derzeit nur auf Anfrage möglich.

Wo finden die Kurse statt?

  • Die Fahrertrainings für Traktoren finden in der Regel bei Ihrem Vertriebspartner statt.
  • Im Bereich Erntetechnik ist der Schulungsort Grasdorf oder bei Ihrem Vertriebspartner.
  • Fahrertrainings für Pflanzenschutz finden bis auf Weiteres bei Vertriebspartnern statt.

Wieviel kostet ein Fahrertraining?

Die Teilnahmegebühren erfahren Sie bei Ihrem Vertriebspartner.

Wie lange dauert ein Fahrertraining?

Fahrertrainings sind 1-tägige Schulungen und dauern von 09.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr.

Muss ich irgendwelche Voraussetzungen zur Teilnahme mitbringen?

Um an dem Fendt Expert Fahrertraining für Traktoren teilnehmen zu können, werden 100 Stunden Vario-Erfahrung vorausgesetzt.