
Bei seiner Ansprache bedankte sich Peter-Josef Paffen bei alle Anwesenden für ihr Engagement, den sogenannten „Fendt Geist“ und die vielen Jahre der Loyalität. Er informierte die Ruheständler über die Entwicklungen der Branche und des Unternehmens sowie über das neue Fendt Full-Line Programm. „Nach einer Rezession sehen wir jetzt eine Boom-Phase im Markt. Da macht es momentan richtig Spaß und wir werden auf der Leitmesse für Landtechnik, der Agritechnica diesen November mit unserem Full-Line Programm auf einer noch nie da gewesen Fläche begeistern“, so der Fendt Chef. „Frei nach dem Motto „Fendt ein Leben lang“ brauchen wir aber auch noch Sie! Erzählen sie ihren Familien und Freunden welch umfangreiches Full-Line Angebot wir jetzt bei Fendt haben.

„Ich bin jedes Jahr wirklich gerne wieder hier. Man trifft alte Kollegen und kann ein bisschen über die Vergangenheit sinnieren.“, freut sich Richard Wolk, der über 38 Jahre bei Fendt gearbeitet hat. „Es ist toll zu sehen, wie sich das Unternehmen weiter entwickelt hat. Ich erinnere mich noch gut an die 60er, wo die Bauern nicht mehr investieren konnten und 34 deutsche Landmaschinenhersteller aufgeben mussten. Fendt hat schon immer in Wachstum investiert und das zieht sich ja auch weiterhin durch das Unternehmen. Nur wenn der Bauer mit der modernen Maschine Geld verdient, braucht er sie und will sie haben“, ergänzt Richard Wolk. Im neuen Full-Line Programm ist für ihn der interessanteste immer der Größte. In diesem Fall wäre das dann also der Fendt IDEAL.