2017-01-13Pressemitteilung

Simply the Best: AGRARTECHNIK Service Award und Landtechnik-Innovationspreis gehen 2017 an Fendt und Fendt Händler

Im Rahmen der Landtechnischen Unternehmertage in Würzburg wurden am 13. Januar zum 16. Mal der renommierte AGRARTECHNIK Service Awards verliehen. Mit diesem Preis werden die besten Landtechnikhändler auf landes-, bundes- und internationaler Ebene prämiert. Erstmals wurden auf dieser Festveranstaltung auch die Preise für die besten „Innovationen der Landtechnik“ vergeben.

Simply the Best: AGRARTECHNIK Service Award und Landtechnik-Innovationspreis gehen 2017 an Fendt und Fendt Händler

Im Rahmen der Landtechnischen Unternehmertage in Würzburg wurden am 13. Januar zum 16. Mal der renommierte AGRARTECHNIK Service Awards verliehen. Mit diesem Preis werden die besten Landtechnikhändler auf landes-, bundes- und internationaler Ebene prämiert. Erstmals wurden auf dieser Festveranstaltung auch die Preise für die besten „Innovationen der Landtechnik“ vergeben.

Der Service eines Landtechnikhändlers entscheidet mit, ob der Kunde wiederkommt. Das ist auch der Grundgedanke des AGRARTECHNIK Service Awards. Um diese Auszeichnung bewarben sich 2016 so viel Händler wie noch nie zuvor. Gewinnen konnten den renommierten Preis aber nur wenige, darunter drei Fendt Händler:

Regionensieger West und Bundessieger:
RWZ-Agrartechnik Flammersfeld

Regionensieger Nord:
Agravis Technik Heide-Altmark GmbH

Nationensieger:
AXIÁL Kft. (Ungarn)

Andreas Loewel, Leiter des deutschen Fendt Vertriebes.

„Das gesamte Fendt Vertriebsteam gratuliert den Siegern des AGRARTECHNIK Service Awards“, so Andreas Loewel, Leiter des deutschen Fendt Vertriebes. „Wir wissen, was unsere Vertriebspartner im vergangenen Jahr geleistet haben. Schließlich war 2016 sowohl für die Händler als auch die Kunden ein herausforderndes Jahr. Umso mehr freut es mich, dass unsere Händler mit ausgezeichnetem Service und viel persönlichem Engagement das Vertrauen der Kunden gewinnen konnten.“

Alle Bewerber mussten zuvor eine rund 400 Fragen umfassende Checkliste zu allen Teilen des Unternehmens ausfüllen. Die Unterlagen wurden von einer Jury, bestehend aus Fachjournalisten und Handelsexperten ausgewertet. Das Jury-Team besuchte die besten Teilnehmer auch vor Ort, um sich ein Bild zu machen.

Der Höhepunkt der Preisverleihung war die Ernennung des Bundessiegers. Nur ein Betrieb aus dem Kreis aller Regionensieger kann sich zu den bundesweiten Service-Champions zählen. Dieses Jahr ging der Bundessieg an die RWZ-Agrartechnik Flammersfeld.Der Geschäftsführer des RWZ Standortes, Paul Lantzerath, dankte seinem gesamten Team für die starke Leistung. Für ihn war der Preis übrigens das schönste Geschenk, denn er feierte am Gala-Abend auch seinen Geburtstag.

Publikumspreis „Innovationen der Landtechnik"

Im Rahmen des Festabends wurde auch der Publikumspreis „Innovationen der Landtechnik 2016“ ausgezeichnet. Unter mehr als 50 Maschinen in fünf Kategorien konnten die Leser der dlv Medien „traction“, „agarheute“ und „AGRARTECHNIK“ ihre Technik-Highlights auswählen.

Als einziger Hersteller konnte Fendt in zwei Kategorien den Sieg für sich verbuchen:

Platz 1 in der Kategorie Traktoren:
Fendt 500 Vario

Platz 1 in der Kategorie Grünfuttererntetechnik: Fendt Slicer

„Fendt steht wie kein anderer deutscher Landtechnikhersteller für innovative Traktorentechnik. Umso erfreulicher, dass sich der neue Fendt 500 Vario mit der Abgasstufe Tier 4 Final in der Publikumsabstimmung auch gegen die großen Raupentraktoren unserer Mitbewerber durchsetzen konnte“, so Fendt Marketing Direktor Roland Schmidt. „Die Wahl unseres Scheibenmähwerks Fendt Slicer auf Platz eins ist für uns eine tolle Bestätigung für die Richtigkeit der Fendt Full-Line-Strategie.“

Downloads