2016-06-21Pressemitteilung

Einweihung des Fuse Labors an der Universität Gödöllő

Am 17. Juni 2016 weihte Prof. Martin Richenhagen, AGCO Chairman, President und CEO, das neue Fuse Labor an der staatlichen Szent-István-Universität in Gödöllő ein. Die Universität ist in Ungarn führend in der Ausbildung der Fachbereiche „Agricultural and Environmental Sciences“. Das Forschungslabor wird der Universität vom Landtechnikkonzern AGCO und dem ungarischen Landtechnikhändler Axiál Kft. zur Verfügung gestellt.

Einweihung des Fuse Labors an der Universität Gödöllő

Am 17. Juni 2016 weihte Prof. Martin Richenhagen, AGCO Chairman, President und CEO, das neue Fuse Labor an der staatlichen Szent-István-Universität in Gödöllő ein. Die Universität ist in Ungarn führend in der Ausbildung der Fachbereiche „Agricultural and Environmental Sciences“. Das Forschungslabor wird der Universität vom Landtechnikkonzern AGCO und dem ungarischen Landtechnikhändler Axiál Kft. zur Verfügung gestellt.

„Wir als Landtechnikkonzern möchten zusammen mit unserem ungarischen Importeur Axiál den Studenten ermöglichen, Kenntnisse im Bereich Precision Farming sowie technologiebasierte Dienstleistungen schon an der Universität zu erlangen“, beschreibt Martin Richenhagen das neue Fuse Labor. „Dieses Wissen ist heutzutage unabdingbar für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben im landwirtschaftlichen sowie landtechnischen Bereich. Denn der Erfolg eines Landwirts wird heute mehr denn je durch die Intelligenz seiner Maschinen entschieden.“

Das Fuse Labor stellt die Vorteile von Precision Farming Anwendungen dar. Verschiedene Arbeiten eines Traktors mit Anbaugerät können im neuen Labor simuliert werden. Zukünftig ist sogar eine Übertragung der Maschinendaten von Fendt Einsatzmaschinen ins Labor für Versuche und Auswertungen geplant.


Mehr zu Fuse

„Die ungarische Wirtschaft braucht Fachkräfte, die ihr erlerntes Wissen auch in der Praxis einsetzen können“, so Zsolt Harsányi, Inhaber der Axiál Kft. „Wir als ungarischer Landtechnikhändler sind ebenfalls angewiesen auf gut ausgebildete Fachkräfte. Mit dem neuen Forschungslabor können wir die Ausbildung einer neuen Generation von guten Ingenieuren auch aktiv unterstützen.“

Der neue Fendt 1000 Vario bringt den Laborschlüssel zur Einweihung.
„Das Fuse Labor ist ein Beweis für die gute Zusammenarbeit zwischen Axiál und AGCO und wird viele Studenten von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen“, so Martin Richenhagen (Mitte) und Zsolt Harsányi (r.).

Der Schlüssel zum neuen Fuse Labor wurde auf der Einweihungsfeier von einem Fendt 1000 Vario gebracht. In der Kabine saß zwar ein Fahrer, aber der Traktor lenkte durch eine abgespeicherte Weglinie im VarioGuide System den Traktor vollständig selbstständig.

Bildergalerie: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Martin Richenhagen, AGCO Chairman, President und CEO.

Martin Richenhagen spricht zum Thema „The Future of Global Agriculture – How to Feed a Growing World Population“.

Im Rahmen der Laborweinweihung erhielt Prof. Martin Richenhagen auch den Ehrendoktortitel der Szent-István-Universität Gödöllő verliehen. In seinem Studentenvortrag sprach er zu einem Thema, das auch zu den Leitlinien des AGCO Konzern gehört: „The Future of Global Agriculture – How to Feed a Growing World Population“.

Downloads