2015-11-30Pressemitteilung

Fendt 1000 Vario gewinnt auch in Norwegen Publikumspreis

Vom 26.11 – 29.11 fand in Oslo zum dritten Mal die “Agrotechnik” statt. Mit 242 Ausstellern auf einer Fläche von 34.000 m² ist die die größte und wichtigste Landtechnikmesse Norwegens. Organisiert wird die Agrotechnik vom Verbund der Traktoren- und Landmaschinenimporteure TLIF (Traktor- og Landbrukmaskinimportørenes Forening) und der norwegischen Gerätehersteller RL (Redskapsfabrikkenes Landslag).

Fendt 1000 Vario gewinnt auch in Norwegen Publikumspreis

Vom 26.11 – 29.11 fand in Oslo zum dritten Mal die “Agrotechnik” statt. Mit 242 Ausstellern auf einer Fläche von 34.000 m² ist die die größte und wichtigste Landtechnikmesse Norwegens. Organisiert wird die Agrotechnik vom Verbund der Traktoren- und Landmaschinenimporteure TLIF (Traktor- og Landbrukmaskinimportørenes Forening) und der norwegischen Gerätehersteller RL (Redskapsfabrikkenes Landslag).

Jørgen Skjelin, Fendt Brand Business Manager Norwegen vor der Gewinnermaschine auf der Landtechnikmesse Agrotechnik.

Der Fendt 1050 Vario war, wie auch auf der Agritechnica, die am meisten beachtete Maschine“, beschreibt Jørgen Skjelin, Fendt Brand Business Manager Norwegen, das Besucherinteresse. Neben einer “Sølvaks” (Silbermedaille) für den neu entwickelten Traktor, gewann das German Meisterwerk auch den Publikumspreis. „Die Besucher konnten per SMS abstimmen und haben sich für den Fendt 1050 Vario entschieden“, freut sich Jørgen Skjelin.

Weitere zwei “Gullaks” (Goldmedaillen) bekam Fendt von den Mitgliedern der Neuheitenkommission für die neue Reifendruckregelanlage VarioGrip Pro und den ins Terminal integrierten Ballastierungs- und Traktionsassistenten Fendt Grip Assistant.
(v.l.), Bård Svarstad, Koordinator des Publikumswettbewerbes, verkündet den Gewinner des Publikumspreises. Jørgen Skjelin freut sich über die Auszeichnung des Fendt 1050 Vario.

Die Agrotechnik konnte an jedem der vier Tage neue Besucherrekorde verbuchen. Waren es 2013 noch insgesamt 28.000 Besucher, kamen dieses Jahr jetzt 34.000 Messebesucher.

Der norwegische AGCO Vertrieb Eikmaskin AS konnte seine Maschinen auf 3.200 m² präsentieren. „600 m² Fläche hatten wir allein für die Hightech-Marke Fendt“, beschreibt Trond Kjempekjenn, General Sales Manager Eikmaskin AS, das Standkonzept „Alle Baureihen vom Fendt 200 Vario F bis zum neuen Fendt 1000 Vario haben wir für das interessierte Publikum ausgestellt. Das Interesse war dieses Jahr ausgezeichnet, so dass wir schon auf der Messe eine größere Anzahl von Fendt Traktoren verkaufen konnten.“

Zudem wurde dieses Jahr auf der Agrotechnik besonderen Wert auf die Technikneuheiten gelegt. Es gab im Vergleich zu den Vorjahren mehr exklusive Neuheiten–Wettbewerbe. Und auch für die jungen Landwirte und Landmaschinenmechaniker wurde ein extra Programm veranstaltet. Auf über 1.000 m² gab es einen Schulungs- und Ausbildungsbereich, um Interesse für die Agrarbranche zu wecken. Am Samstagabend spielte die populäre norwegische Band „Hellbillis“ im Osloer City Center

Downloads