Die stetige Weiterentwicklung der Maschinen machte den 300er zu einem der meistverkauften Traktoren. Zwei Modelle, mit und ohne Frontlader, wurden auf der Wasserkuppe vorgestellt. Bis zum späten Nachmittag nutzten zahlreiche Besucher die Möglichkeit, die Traktoren Probe zu fahren. Das großzügige Gelände auf der Segelflugschule Wasserkuppe bot dazu beste Möglichkeiten, die Maschinen sowohl auf dem Asphalt, als auch auf der Wiesenfläche zu testen, um so ein Fahrgefühl bei unterschiedlichen Bodenbelägen zu bekommen. Zufriedene Gesichter nach Veranstaltungsende auf allen Seiten. „Wo bekommt man sonst die Möglichkeit, modernste Traktorentechnik in Verbindung mit der Leichtigkeit des Segelfliegens hautnah zu erleben“, war der einheitliche Tenor.
Die Vorführung auf der Wasserkuppe war der einzige Termin im Arbeitsgebiet der Raiffeisen Waren GmbH in Hessen und Thüringen. Umso erfreuter zeigten sich die Veranstalter, dass sogar Kunden aus Nord- und Südhessen sowie Thüringen den Weg die die Rhön gefunden haben. „Das verdeutlich einmal mehr, dass wir mit Fendt den richtigen Partner an unserer Seite haben. Wenn unsere Kunden zufrieden sind, sind wir es auch“, so Mario Soose, Spartenleiter Technik bei der Raiffeisen Waren GmbH. „In diesem Jahr blicken wir auf eine 66-jährige Partnerschaft mit Fendt zurück. Dieser lange Zeitraum zeugt von einer überaus vertrauensvollen und kundenorientierten Zusammenarbeit“, so Soose weiter.