2015-09-22News

Mehr als 3.500 Besucher sorgen für Feststimmung beim großen Fendt Feldabend der Raiffeisen Waren GmbH

Die geballte Technik von Fendt sowie verschiedener Anbaugerätehersteller lockte Landwirte, Familien und Schlepper-Liebhaber nach Mosheim.

Mehr als 3.500 Besucher sorgen für Feststimmung beim großen Fendt Feldabend der Raiffeisen Waren GmbH

Die geballte Technik von Fendt sowie verschiedener Anbaugerätehersteller lockte Landwirte, Familien und Schlepper-Liebhaber nach Mosheim.

In Mosheim hat unter dem Motto „Seit 66 Jahren unser bestes Pferd“ am 10. September der große Fendt-Feldabend stattgefunden. „Wir feiern dieses Jahr die 66-jährige Partnerschaft mit unserem „Zugpferd“ Fendt“, freute sich Mario Soose, Spartenleiter Technik bei der Raiffeisen Waren GmbH. Mit weit mehr als 3.500 Besuchern hat sich die Veranstaltung erneut als eine der landesweit größten ihrer Art präsentiert.

Eröffnet wurde der große Feldabend mit echten Pferdestärken: Der Nachbau eines römischen Streitwagens raste durch den Vorführring. Ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Pferd und Mensch.

Fendt 300 Vario begleitet von einer Springreiterin

Im weiteren Verlauf kamen Ross und Reiter immer wieder zum Einsatz: Sie ritten bei der Präsentation neben den „besten Pferde“, den Fendt Traktoren der 500er und 900er Serie. Höhepunkt der Vorführungen war die Einfahrt der neuen Baureihe Fendt 300 Vario. Begleitet wurde das neueste Modell von einer Springreiterin. Zuvor wurden den Zuschauern auch noch sechs Vorgänger-Modelle im Ring gezeigt, so dass jeder die Weiterentwicklung dieser Erfolgsgeschichte vor Augen hatte.

Bevor es dann direkt zur Praxis auf dem Acker ging, stand auch die Fendt Erntetechnik im Mittelpunkt. Die Mähdrescher der C- und E-Serie ebenso wie die Häcksler Katana und Pressen. Anschließend wurde auf der Fläche von Landwirt Hans-Werner Hocke live geackert, gedroschen und gehäckselt. „Das zeigt uns, dass wir mit Fendt den richtigen Partner an unserer Seite haben. Wir haben die Technik, den Service, das Wissen und ein erfahrenes Team, damit unsere Kunden erfolgreich arbeiten und ernten können“, lobte Mario Soose die theoretischen und praktischen Vorführungen.

Neben der innovativen Traktoren- und Anbautechnik liegt der Fokus bei der seit vielen Jahren außerordentlich erfolgreichen Veranstaltung auf einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für alle Altersstufen. Während sich die Erwachsenen beim Ausbalancieren auf der Wippe und beim Zugkraftmessen mit Reifendruckregelanlage vergnügten, wurde dem Nachwuchs eine besondere Aktion geboten. Jedes Kind, das mit einem Fendt Tretschlepper nach Mosheim gekommen war, durfte live in den großen Vorführring einfahren. Mehr als 60 Kinder mit ihren Tretschleppern traten unter dem donnernden Applaus der tausenden Besucher in die Pedale – und holten sich anschließend noch ein Präsent für die Teilnahme ab. Danach ging es für die Kleinen wieder zum Toben auf den riesigen Strohberg oder in den Tretschlepper-Parcours.
Neben dem offiziellen Programm gab es für die mehr als 3.500 Gäste des Fendt Feldabends ausreichend Gelegenheiten, sich bei einem Fendt Bier oder einer Fendt Grillplatte mit Kollegen und Bekannten auszutauschen und Kontakte zu pflegen.

Die Kinder-Trettschlepper-Parade: Mehr als 60 Kinder kamen mit ihrem „eigenen Traktor“

Downloads

Dokumente herunterladen