2015-11-02News

Wenn es den Richtigen trifft... Fendt Gewinner zu Besuch in Marktoberdorfs Traktorenschmiede

„Ohne den neuen Fendt-Schlepper wäre unser Dorf wohl abgesoffen“, lacht Jörg Frers. Der Landwirt aus Schleswig-Holstein ist Ende Oktober auf Werksbesichtigung bei AGCO/Fendt in Marktoberdorf und erzählt vom doppelten Glück, einen Fendt 514 Vario zu besitzen.

Wenn es den Richtigen trifft... Fendt Gewinner zu Besuch in Marktoberdorfs Traktorenschmiede

„Ohne den neuen Fendt-Schlepper wäre unser Dorf wohl abgesoffen“, lacht Jörg Frers. Der Landwirt aus Schleswig-Holstein ist Ende Oktober auf Werksbesichtigung bei AGCO/Fendt in Marktoberdorf und erzählt vom doppelten Glück, einen Fendt 514 Vario zu besitzen.

Glück für Jörg Frers: Der Landwirt aus Schleswig-Holstein gewann einen Fendt 514 Vario. Beim Besuch des Fendt Werks in Marktoberdorf erzählt Frers von vielseitigen Einsätzen des kompakten Hightech-Schleppers.

Denn der Traktor aus dem Allgäu ist dem 52-jährigen Milchbauern geradezu in den Schoß gefallen. Er verdankt ihn einer Gewinnauslosung, die der Landwirtschaftsverlag Münster („top agrar“, „profi“) gemeinsam mit AGCO/Fendt im Jahr 2013 veranstaltet hat. Das sei besser als ein Sechser im Lotto gewesen, erinnert sich Frers. „Wir waren gerade dabei, uns einen neuen Schlepper zu bestellen.“ Da erreichte ihn die Nachricht vom Gewinn eines Fendt Traktors der 500er Baureihe. „Kaum zu glauben, der Fendt kam genau zur richtigen Zeit.“

Fendt-Pressesprecher Sepp Nuscheler (li.) begrüßte Landwirt und Glückspilz Jörg Frers bei seinem Besuch in Marktoberdorf Ende Oktober.

Im Juli 2014 zog der „Neue“ in Frers' Maschinenhalle ein und konnte wenig später seine Vielseitigkeit beim Hochwassereinsatz unter Beweis zu stellen. Glück also auch für Frers' Heimatgemeinde Wrist im Kreis Steinburg, wo nach wochenlangen Regenfällen ein alter Sanddeich zu brechen drohte. Als Feuerwehrler beteiligte sich auch Jörg Frers mit seinem Fendt 514 an den Rettungsmaßnahmen – mit Erfolg. „Wir feierten Heiligabend zwar in Gummistiefeln“, blickt Frers auf vergangene Weihnachten zurück, „konnten den Deich aber halten.“ Auch dank des kompakten Kraftpakets aus Marktoberdorf, mit dem Frers Sandsäcke transportierte und Rohrdurchlässe stopfte.

Dass der hoch technologische Fendt Traktor bestes Pferd in Frers' Stall ist, daran lässt der Landwirt keinen Zweifel. Gemeinsam mit seiner Frau Martina und Sohn Thore bewirtschaftet er einen modernen Milchviehbetrieb mit 130 Hektar Acker- und Grünlandfläche und 150 Kühen. Alle anfallenden Arbeiten werden mit dem effizienten Traktor erledigt: „Gülle fahren, Futterwagen laden, Rundballen einholen oder beim Mais Häckseln – wir greifen alle zuerst nach dem Fendt“, resümiert Jörg Frers, der seinen Schlepper zusätzlich mit Frontlader und Fronthydraulik ausstatten ließ. Er selbst schätzt vor allem den Fahrkomfort, eine stets funktionierende Klimaanlage, die geniale Beleuchtung und das durchdachte Bedienfeld des 514 Vario. 900 Arbeitsstunden hat die Allround-Maschine bereits geleistet und ist damit gut ausgelastet. Und sollte auf Frers' Hof demnächst ein weiterer Traktor ersetzt werden, dann kommt für den sympathischen Mann aus Schleswig-Holstein nur ein Fendt infrage. Unternehmenssprecher Sepp Nuscheler, der Frers im Fendt Forum begrüßte, freut sich: „Für uns als Hersteller ist es schön zu sehen, dass ein solcher Gewinn genau den Richtigen getroffen hat.“


Text und Fotos: Angelika Hirschberg

Downloads

Dokumente herunterladen