Welche Rolle spielen Werte und Sinn in einer hochdynamischen Arbeitswelt? Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Angesicht von Fachkräftemangel, fortschreitender Digitalisierung und einer schwierigen wirtschaftlichen Lage durch Faktoren wie Lieferkettenprobleme oder den Angriffskrieg auf die Ukraine? Und wie gelingt es in diesen Umfeldern, trotz dieser Herausforderungen langfristig erfolgreiche Personalarbeit zu leisten? Antworten auf diese Fragen wurden auf der Messe rund um die 30. Verleihung des Deutschen Personalwirtschaftspreises diskutiert. Die Veranstaltung ist die größte europäische Plattform für einen personalwirtschaftlichen Austausch verschiedenster Unternehmen auf Augenhöhe.
Herausragende und innovative Human Resources (HR)-Projekte wurden auch in diesem Jahr wieder genau unter die Lupe genommen. Das Highlight des Abends: Die Preisverleihung des Personalwirtschaftspreises 2022.