2015-09-05Pressemitteilung

ProCut – und der Schnitt sitzt

AGCO/Fendt hat sein Fendt Quaderballenpressen-Programm überarbeitet und die Modelle 990, 1270, 1290 und 1290 XD mit einem neuen ProCut Schneidwerk ausgerüstet. Das Augenmerk liegt dabei auf einem neu konstruierten Schneidrotor und einer leicht zugänglichen Messerschublade. Dadurch arbeiten die Ballenpressen jetzt noch präziser, schneller und sind hocheffizient. AGCO/Fendt stellt die Erntemaschine mit dem ProCut Schneidwerk auf der Agritechnica 2015 vor.

ProCut – und der Schnitt sitzt

AGCO/Fendt hat sein Fendt Quaderballenpressen-Programm überarbeitet und die Modelle 990, 1270, 1290 und 1290 XD mit einem neuen ProCut Schneidwerk ausgerüstet. Das Augenmerk liegt dabei auf einem neu konstruierten Schneidrotor und einer leicht zugänglichen Messerschublade. Dadurch arbeiten die Ballenpressen jetzt noch präziser, schneller und sind hocheffizient. AGCO/Fendt stellt die Erntemaschine mit dem ProCut Schneidwerk auf der Agritechnica 2015 vor.

Alle Fendt Quaderballenpressen sind uneingeschränkt ISOBUS fähig

Aufgrund der jahrzehntelangen Entwicklungs- und Produktionserfahrung zeichnen sich Fendt Quaderballenpressen durch ihre robuste und langlebige Konstruktion mit hohem Durchsatz aus. Bei der Entwicklung der Nachfolgegenerationen standen die weitere Verbesserung dieser positiven Eigenschaften sowie der Bedienung und Wartungsfreundlichkeit stets im Vordergrund. Im Hinblick auf das Design und die technischen Daten passt die im AGCO Werk in Hesston, USA, produzierte Fendt Quaderballenpresse hervorragend zu den Vario Traktoren. Alle Quaderballenpressen sind uneingeschränkt ISOBUS fähig und können über das Fendt Varioterminal 10.4“ im Fendt Schlepper bedient werden. Mit den jüngsten Weiterentwicklungen wird die Qualität des Schnittgutes nochmals verbessert, die Variabilität der Schnittlänge erhöht sowie die Bedienung und Wartungsfreundlichkeit optimiert.

Variable Schnittlänge im Terminal einstellbar

Das neue ProCut Schneidwerk schneidet mit Hochleistung. Für die ideale Schnittlänge für Stroh und Silage stehen bei den Modellen 1270 (Ballengröße 120 cm x 70 cm), 1290 und 1290 XD (Ballengröße 120 cm x 90 cm) jetzt 26 Messer statt 19, sowie beim Modell 990 (Ballengröße 80 cm x 90 cm) nun 17 Messer statt elf zur Verfügung. Sie liefern bei vollem Messereinsatz eine theoretische Schnittlänge von 43,5 mm für beispielsweise kurzes Einstreu. Da jedes zweite Messer separat auf einer zweiten Schiene gelagert ist, kann über die Messergruppenschaltung im Terminal auf Knopfdruck auch mit der halben Anzahl Messer gearbeitet werden. Somit ist eine Schnittlänge von 88 mm möglich.

Neuer Schneidrotor erhöht Durchsatz und spart Kraftstoff

Die Fendt Quaderballenpresse jetzt mit neuem ProCut Schneidwerk

Für beste Einsatzsicherheit hat Fendt seine Quaderballenpressen mit einem sehr leistungsfähigen und robusten Hauptgetriebe ausgestattet. Garant für gleichmäßig geformte und knallhart gepresste Ballen ist das einzigartige Presssystem mit einer mechanisch gesteuerten Vorpresskammer. Die Hauptpresskammer übernimmt die Aufgabe der knallharten Verdichtung. Der neue Schneidrotor mit einem Durchmesser von 650 mm (+ 8,5 %), einer Drehzahl von 120 U/min (+ 13 %) und sechs Rotorzinken pro Rotorring sorgt für eine hohe Schnittfrequenz und erhöht dadurch die Durchsatzleistung bei geringerem Kraftstoffverbrauch. Dabei setzen die v-förmig angeordneten Rotorzinken das Gut zum perfekten Schnitt an – bei einem gleichmäßig effizienten Schnittverlauf und ohne Lastspitzen.

Messerwechsel im Handumdrehen

Über die leicht zugängliche Messerschublade können im Handumdrehen die Anzahl der Messer geändert oder Messer austauscht werden. Mit Hilfe der hydraulischen Messergruppenschaltung in der Kabine lassen sich die Messer leicht absenken. In dieser Position kann die Messerschublade mit einem Griff herausgezogen werden. Für Sicherheit sorgt dabei die doppelt hydraulische Messersicherung, die die Messer über zwei Hydraulik-Zylinder von beiden Seiten sichert. Im Bedarfsfall können auch die Rotorzinken abgeschraubt und ausgetauscht werden. Die Rotorzinken sind mit Kohlenstoff, die Messer mit Wolframcarbit gehärtet und daher besonders robust und langlebig.

Die Fendt Quaderballenpressen mit neuem Schneidwerk ProCut sind zum ersten Grasschnitt 2016 im Markt verfügbar.

Downloads