2017-06-01Pressemitteilung

90 Jahre an der Seite von Landwirten

Das Familienunternehmen ist Spezialist im Bereich Landtechnik und für Landwirte in der Region Ostwestfalen-Lippe kompetenter Ansprechpartner. Seit 2016 ist Fa. Steinhage auch exklusiver Fendt Händler.

90 Jahre an der Seite von Landwirten

Das Familienunternehmen ist Spezialist im Bereich Landtechnik und für Landwirte in der Region Ostwestfalen-Lippe kompetenter Ansprechpartner. Seit 2016 ist Fa. Steinhage auch exklusiver Fendt Händler.

„Schon seit 1970 sind wir Händler für Fendt Traktoren. Den ersten Fendt, den mein Vater Karl Steinhage verkauft hat, war damals ein Farmer 4S", so Karsten Steinhage. Seit vergangenem Jahr haben wir neben den Varios auch die Fendt Erntetechnik mit Mähdreschern, Häckslern, Pressen für unsere Kunden im Programm. Dieses Jahr kommen die Fendt Mähwerke, Wender und Schwader hinzu. Wir haben uns entschieden, als exklusiver Fendt Händler das ganze Full-Line-Programm zu vertreiben, da wir seit jeher ein partnerschaftliches Verhältnis zu Fendt pflegen und von der Qualität der Maschinen überzeugt sind“, bekräftigen die heutigen Inhaber die Entscheidung.

Der Unternehmenssitz in Bad Salzuflen

Als die Brüder Karl und Wilhelm Steinhage 1927 in der neuerbauten Schmiede in Retzen ihren Reparaturbetrieb für landwirtschaftliche Geräte eröffneten, war ihre Hauptarbeit der Hufbeschlag, der Bau von Ackergeräten und die Reparatur landwirtschaftlicher Geräte.


Heute wird das Unternehmen in dritter Generation von Karsten Steinhage und Elke Neese, geb. Steinhage mit Unterstützung von Karl Steinhage erfolgreich geleitet. Sie trieben den Neubau der Werkstatt voran, die jetzt in Traktoren-, Landmaschinen- und Kleingerätewerkstatt aufgeteilt ist, inklusive Sozialräumen, Ersatzteillager und Vertriebsbüros.

Bildergalerie: Die neue Werkstatt

Auf einer Werkstattfläche von rund 1.300 m² findet heute moderner Service statt: In der Traktorenwerkstatt befinden sich zwei Serviceplätze für Inspektionen sowie Reparaturplätze für weitere Maschinen und auch eine Mehr-Stempel-Hebeanlage für Maschinen bis zu 28 Tonnen. In beiden Werkstätten ist eine 5 Tonnen funkgesteuerte Kranbahn vorhanden. Den beiden Werkstätten vorgelagert ist eine Serviceannahme, in der die Kunden ihren Ansprechpartner finden. Die zwei angrenzenden Büros sind für die Meister aus den Bereichen Traktoren und Erntetechnik und ermöglichen einen direkten Blick in die Werkstatt.

„Unsere Philosophie lautet: Wir stehen mit starken Produkten und Service an der Seite der Kunden“, so Elke Neese, Geschäftsführung.Zusammen mit unseren Landtechnik-Partnern stehen wir für Wachstum, Erfahrung, Entwicklung und stellen unsere Kunden und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Wir leben Landtechnik mit qualifizierten Mitarbeitern.“

Fa. Steinhage in Bad Salzuflen-Retzen hat heute 35 kompetente Mitarbeiter im Vertrieb, in der Verwaltung, im Ersatzteillager und den Werkstätten. Damit ist das Familienunternehmen auch für die Zukunft gut aufgestellt. Die Neugestaltung des Verwaltungsgebäudes mit einer Ausstellungsmöglichkeit ist bereits in Planung.

Downloads