2016-10-20News

43 Fendt Azubis freigesprochen

Den Abschluss ihrer Ausbildungszeit bei AGCO/Fendt in Marktoberdorf konnten insgesamt 43 Auszubildende, Eltern, Ausbilder, die Personalleiter und die Fendt Geschäftsführung in einer stimmungsvollen Freisprechungsfeier Ende September im Fendt Forum feiern.

43 Fendt Azubis freigesprochen

Den Abschluss ihrer Ausbildungszeit bei AGCO/Fendt in Marktoberdorf konnten insgesamt 43 Auszubildende, Eltern, Ausbilder, die Personalleiter und die Fendt Geschäftsführung in einer stimmungsvollen Freisprechungsfeier Ende September im Fendt Forum feiern.

Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Peter-Josef Paffen, sprach alle 43 Azubis, die im Jahr 2016 am Standort Marktoberdorf die Abschlussprüfungen bestanden hatten, frei und entließ sie in ihre berufliche Zukunft. „Erfreulich ist, dass wir wieder allen Nachwuchskräften, die bleiben wollten, einen Arbeitsplatz anbieten konnten. Einige wenige haben sich dazu entschlossen, eine weiterführende Schulausbildung anzutreten,“ stellte Paffen fest.

Die 23 Industriemechaniker, fünf Mechatroniker, fünf Industriekaufleute, ein Fachinformatiker, ein IT-System-Elektroniker, eine Metalltechnikfachkraft, sowie sieben Lagerlogistikfachkräfte blickten gemeinsam mit ihren Eltern und Partnern auf 3 bzw. 3,5 bewegte Ausbildungsjahre zurück. Zum zweiten Mal fand die Freisprechung in großem und festlichem Rahmen mit musikalischer Begleitung statt.
Fendt Chef Peter-Josef Paffen überreicht dem jungen Industriemechaniker Andreas Leiterer die Urkunde zum AGCO Ausbildungspreis 2016

Im Rahmen der Freisprechungsfeier werden seit 2009 drei AGCO Ausbildungspreise zur Erinnerung an den früh verstorbenen und langjährigen Sprecher der Fendt Geschäftsführung Hermann Merschroth vergeben. Der erste Preis ist mit 1000 Euro und einem mehrwöchigen Praktikum auf einem AGCO Produktionsstandort europaweit oder einem Dualen Studium dotiert. Die zweiten und dritten Preisträger erhalten 750 bzw 500 Euro. Für ihr außerordentliches Engagement und herausragende Leistungen wurden Markus Königsberger (3. Platz, Mechatroniker am Standort Marktoberdorf), Alexander Färber (2. Platz, Werkzeugmechaniker am Standort Asbach-Bäumenheim) und Andreas Leiterer (1. Platz, Industriemechaniker am Standort Marktoberdorf) mit dem AGCO-Ausbildungspreis ausgezeichnet.

Wünsche für die Zukunft

Peter-Josef Paffen und Nils Mütze, Personalleiter, gratulierten den Absolventen und wünschten ihnen das Beste für ihre Zukunft. Damit diese Wünsche gleichsam an die richtige Adresse gelangten, konnten die Auszubildenden sie auf Karten schreiben und per Luftpost in den Himmel schicken. Eine bunte Schar Luftballons bevölkerte den Herbsthimmel über dem Fendt Forum.

Downloads

Dokumente herunterladen