Im Bereich der 4-Kreiselschwader bietet Fendt für jeden die passende Lösung. Sie haben die Wahl zwischen der High-End Maschine Fendt Former 14055 PRO mit bis zu 13,8 m Arbeitsbreite und den speziellen proConnect ISOBUS-Funktionen, dem ebenfalls ISOBUS-gesteuerten Fendt Former 12545 PRO Gen 2 mit max. 12,5 m Arbeitsbreite und dem vergleichbaren Modell Fendt Former 12545 Gen 2 als Basismaschine, die Sie über zwei Hydrauliksteuergeräte und manuelle Einstellungen bedienen.
Fendt Former Vierkreiselschwader mit oder ohne ISOBUS

Erleben Sie eine neue Dimension der Anbaugerätesteuerung mit dem Fendt Former Schwader mit ISOBUS-Steuerung mit maximal 13,8 m Arbeitsbreite. Dank myMemory rufen Sie vorher festgelegte Einstellungen wie Rechhöhe, Arbeitsbreite und Schwadbreite mit nur einem Druck im Varioterminal wieder auf. Das spart Zeit auf dem Weg zum nächsten Einsatz. Für den komfortablen und sicheren Straßentransport sorgt auch die Transporthöhe unter 4 m, die Sie ohne das Entfernen der Zinkenarme einhalten.
In Sachen Komfort und Effizienz einen Schritt voraus.
Arbeitsbreite | Anzahl Zinkenarme pro Kreisel | |
Former 12545 Gen 2 | 10,0 - 12,5 m | 4 x 12 |
Former 12545 PRO Gen 2 | 10,0 - 12,5 m | 4 x 12 |
Former 14055 PRO | 11,5 - 13,8 m | 4 x 13 |
Die Fendt 4-Kreiselschwader überzeugen auf ganzer Linie. Lassen Sie sich von der Maschine Fendt Former 14055 PRO mit bis zu 13,8 m Arbeitsbreite, dem Fendt Former 12545 PRO mit max. 12,5 m Arbeitsbreite und dem Fendt Former 12545 begeistern.

Intelligente Steuerung
Für das perfekte Vorgewende sorgt die Aushebung der Kreisel über eine clevere Folgesteuerung, die sich nach Zeit oder Wegsignal des Traktors richtet. Außerdem stellen Sie die Aushubhöhe am Vorgewende in fünf Stufen ein. Alle Werte verändern Sie bequem über das Varioterminal oder andere ISOBUS-fähige Monitore. Und die Funktionen werden bequem per Fingertipp ausgelöst, oder lassen sich auf den Fendt Variojoystick legen. Mit dem innovativen Vorgewendemanagement Fendt VariotronicTI der Fendt Vario Traktoren geht am Vorgewende fast alles automatisch.
Automatisch die richtige Rechhöhe
Mit dem flexHigh-System passen die Fendt Former 14055 PRO die Rechhöhe an die Arbeitsgeschwindigkeit an. Fährt man schneller, wird der Widerstand vorne am Kreisel durch die höhere Futtermenge größer. Dadurch biegen sich die Zinken zurück und die eingestellte Arbeitshöhe wird nicht eingehalten. Dieses Problem löst flexHigh in dem es den Kreisel bei höheren Geschwindigkeiten nach unten nachjustiert. So bleibt kein Futter liegen. Über Wegmesszylinder wird die aktuelle Position immer im Display angezeigt. Bleibt man stehen, wird der Kreisel angehoben damit die Zinken nicht im Boden kratzen.

Dank gapControl überwachen Sie den Überlappungsbereich der vorderen und hinteren Kreisel. Sollte ein kritischer Bereich erreicht werden, wird der Fahrer über einen Warnton benachrichtigt.
Die richtige Maschine für die optimale Futterernte.
Die Fendt Former Zweikreiselschwader mit mittiger Schwadablage gibt es für jeden Einsatzzweck. Vom Einstiegsmodell Former 671 mit geringem Leistungsbedarf über die AllroundModelle Former 801/880 und 10065, sowie die ProfiGeräte Former 8055 Pro und Former 10065 Pro überzeugen die Schwader stetig. Alle sind in Sachen Langlebigkeit und Arbeitsqualität kaum zu übertreffen.
Arbeitsbreite | Anzahl Zinkenarme pro Kreisel | |
Former 671 | 5,80 - 6,60 m | 10 / 10 |
Former 801 | 6,80 - 7,60 m | 12 / 12 |
Former 880 | 7,20 - 8,00 m | 12 / 12 |
Former 8055 PRO | 7,20 - 8,00 m | 12 / 12 |
Former 10065 PRO | 8,80 - 10,00 m | 15 / 15 |
Former 10065 | 8,80 - 10,00 m | 15 / 15 |
Der richtige Antrieb

Der Gelenkwellenantrieb der Fendt Former Schwader verfügt über einen wartungsfreien Freilauf und eine Rutschkupplung je Kreisel. Die Vorteile sind direkt spürbar: Beim Ausschalten der Zapfwelle stoppen die Kreisel nicht ruckartig, sondern laufen sanft aus, bis zum Stillstand. Außerdem können die Kreiselarme dadurch direkt nach Ausschalten der Zapfwelle in Transportposition gebracht werden. So ist der Antriebsstrang zuverlässig geschützt. Darüber hinaus sorgt der geradlinige Antriebsstrang für eine lange Lebensdauer.
Groß am Vorgewende

Das mittige Schwadtuch formt das Schwad optimal. Damit besonders hohe Schwade und die Schwade am Vorgewende nicht unnötig auseinandergezogen werden, klappt das Schwadtuch automatisch hoch, sobald die Kreiselarme in Vorgewendestellung gebracht werden. Auch in der Transportstellung klappt das Schwadtuch automatisch nach oben. Durch einen optionalen Mengenteiler (modellabhängig) heben die Kreisel perfekt synchron aus.
Größte Flexibilität mit einfachem Handling.
Die Fendt Former Zweikreiselschwader mit Seitenablage begegnen Ihnen mit der nötigen Flexibilität, die Sie bei der täglichen Arbeit brauchen. Dabei entscheiden Sie schnell, einfach und ohne Werkzeug, ob zwei Schwade oder ein einzelnes Schwad abgelegt werden sollen. Bei der Einschwadablage ist die Überlappung der beiden Kreisel sehr groß. Das sorgt für eine saubere Futterübergabe vom ersten zum zweiten Kreisel und damit für optimale Ergebnisse, auch bei schwierigen Bedingungen und in Kurven.
Effiziente Abfolge

Damit die Zweikreiselschwader am Vorgewende perfekt ausheben, ist eine automatische Folgesteuerung serienmäßig integriert. Diese sorgt für ein zeitversetztes Ausheben und Ablassen der Kreisel und somit immer für ein perfektes Schwad, auch am Feldende. Dabei kann der Aushubvorgang individuell an die Fahrgeschwindigkeit und die Arbeitsbedingungen angepasst werden.
Perfekt sortiert
Typisch Fendt: Auch die Fendt Former Schwader sind bis ins letzte Detail durchdacht. Das zeigt sich auch an den Hydraulikanschlüssen. Dank KENNFIX-Stecker ist kein langes Sortieren der Schläuche mehr notwendig und zusammengehörende Anschlüsse sind dauerhaft erkennbar.

Arbeitsbreite | Anzahl Zinkenarme pro Kreisel | |
Former 1402 | 5,75 / 6,65 m | 10 / 12 |
Former 1452 | 5,80 / 6,70 m | 12 / 12 |
Former 1603 | 6,60 / 7,70 m | 12 / 12 |
Former 7850 | 7,80 / 8,40 m | 13 / 13 |
Former 7850 PRO | 7,80 / 8,40 m | 13 / 13 |
Verkörpert Vielseitigkeit und Dynamik.
Flexibilität pur
Der Fendt Former 1502 ist ein Leichtgewicht mit enormer Schlagkraft. Diese wendige und universell einsetzbare Maschine ist dank ihrer gezogenen Konstruktion auch mit kleineren Traktoren für große Arbeitsbreiten von bis zu 7,00 Metern (bei Zweischwadablage) bestens geeignet. Bei Einschwadablage kann die Arbeitsbreite hydraulisch stufenlos zwischen 3,60 m und 6,30 m eingestellt werden. Dies ermöglicht höchste Flexibilität im Einsatz. Stimmen Sie Ihre Schwadablage somit ganz individuell auf Ihre vorhandenen Erntebedingungen ab. Dank der serienmäßigen Folgesteuerung werden die Kreisel am Feldende zeitversetzt ausgehoben, auch die Schwadenden werden so perfekt geformt.
Arbeitsbreite | 3,60 - 6,30 / 7,00 m |
Anzahl Zinkenarme pro Kreisel | 12 / 12 |

Optimale Anpassung
Auch unter den schwierigsten Einsatzbedingungen können Sie dank der kardanischen Kreiselaufhängung und dem verwindungsfähigen Rahmen immer auf eine perfekte Bodenanpassung setzen. Durch die Unabhängigkeit der Kreisel vom Rahmen können sie sich in Längs- und Querrichtung perfekt anpassen. So wird die Futterverschmutzung minimiert und alles sauber erfasst. Auch das Erntegut, dass in Mulden und Vertiefungen liegt, wird verlustfrei geborgen. Die Querneigung der Kreisel lässt sich einfach über die Excenterbolzen einstellen und ermöglichen eine noch präzisere Recharbeit. Für eine optimale Schwadablage, unabhängig von der Futterart, lässt sich auch die Kurvenbahn separat einstellen.

Ruhe garantiert
Für eine hohe Laufruhe sorgt die großdimensionierte Bereifung von 18/8.50-8. Das garantiert Ihnen nicht nur eine gute und angenehme Arbeit, sondern auch einen sicheren Transport, bei dem jeder Kreisel auf 4 Rädern läuft. Ackerschienen oder Zugpendelanhängungen ermöglichen Ihnen ein sehr einfaches An- und Abhängen der Maschine. In puncto Sicherheit überzeugt der Wurmschwader mit einer serienmäßigen Freilauf- und Überlastsicherung im Antriebsstrang.
Großartige Arbeit: selbstverständlich auch für kleine Traktoren.
Durch ihre leichte und stabile Bauweise und den geringen Leistungsbedarf können die Fendt Former Einkreiselschwader auch mit kleinen Traktoren große Arbeitsbreiten realisieren. In Sachen Arbeitsqualität stehen die Einkreiselschwader den großen Modellen in nichts nach: Saubere Recharbeit - auch in Hanglagen – ist garantiert. Durch den Anbaubock mit Nachlaufeinrichtung folgt der Schwader dem Traktor optimal in der Spur. Und durch die Schwadablage auf der rechten Seite haben Sie das Arbeitsergebnis stets im Blick.
Arbeitsbreite | Anzahl Zinkenarme pro Kreisel | |
Former 351 DS | 3,60 m | 10 |
Former 351 DN | 3,60 m | 10 |
Former 391 DN | 3,80 m | 10 |
Former 400 DN | 3,80 m | 10 |
Former 426 DN | 4,20 m | 12 |
Former 456 DN | 4,50 m | 12 |

Ein Jahrhundert Grünfutterkompetenz
Tradition, Innovation und Leidenschaft – das ist das Erfolgsrezept für das Grünfutter- Kompetenzzentrum Feucht.