2017-03-15News

Deutsch-Amerikanische Handelskammer mit US-Landwirten bei Fendt in Marktoberdorf

Marktoberdorf, im März 2017. Die Deutsch-Amerikanische Handelskammer Chicago organisierte Mitte März eine einwöchige Informationsreise mit einer landwirtschaftlichen US-Delegation quer durch Bayern.

Deutsch-Amerikanische Handelskammer mit US-Landwirten bei Fendt in Marktoberdorf

Marktoberdorf, im März 2017. Die Deutsch-Amerikanische Handelskammer Chicago organisierte Mitte März eine einwöchige Informationsreise mit einer landwirtschaftlichen US-Delegation quer durch Bayern.

Bei der Initiative „Transatlantischer Landwirtschaftsdialog“ handelt es sich um ein Begegnungsprogramm zwischen amerikanischen und deutschen Landwirten und Fachleuten aus dem Bereich Landwirtschaft. Das übergeordnete Thema lautete: „Die Zukunft von Familienbetrieben“. Bestandteil des Programms war auch der Besuch des Fendt Traktorenwerks in Marktoberdorf.

Die 17 Mitglieder der Delegation aus den US-Bundesstaaten Iowa, Nebraska, South-Dakota, Wisconsin und Kentucky zeigten sich tief beeindruckt von den neuen Fertigungs- und Produktions¬anlagen. Nach dem Rundgang durch das Werk konnten die US-Farmer den neuen 500 PS-starken Fendt 1050 Vario und andere Fendt Traktoren auf dem Rundkurs im Fendt Kundenzentrum Fendt Forum testen. Einige von ihnen hatten bereits Vario-Erfahrung. Vom Fahr- und Bedienungskomfort waren alle begeistert.

Richard Vasgaard bewirtschaftet einen Ackerbaubetrieb mit Saatgutvermehrung und ist Vorstandsmitglied im South Dakota Farm Bureau (Bauernverband)
Fendt Teststrecke in Marktoberdorf: Hier können alle Fendt Baureihen auf dem Rundkurs direkt ausprobiert werden.

Zum Schluss des Programms diskutierten die Teilnehmer mit dem Vorsitzenden der AGCO/Fendt-Geschäftsführung, Peter-Josef Paffen, ausführlich über die Themen Innovation, Full-Line-Angebot, den US-Konzern AGCO und die zukünftigen Wachstumspläne von Fendt auf dem US-Markt.

Peter-Josef Paffen: „Wir haben uns sehr über den Besuch aus den USA gefreut. Mit dem neuen Fendt 1000 Vario bieten wir erstmals einen Schlepper an, der auch zu 100 Prozent für den amerikanischen Markt passt. Die ersten Rückmeldungen von US-Landwirten nach den ersten Einsätzen sind ausnahmslos positiv. Deshalb sind wir fest davon überzeugt, dass die Verkaufszahlen der Fendt Traktoren in Nordamerika in den nächsten Jahren spürbar steigen wird.“

Downloads