Vorderachsfederung mit Wankabstützung

Bis zu 7 % mehr Flächenleistung und überragend komfortabel
Die Wankabstützung sorgt für eine erhöhte Stabilität und Sicherheit bei der Arbeit, insbesondere bei Arbeiten an Hängen und mit schweren Anbaugeräten. Die niveaugeregelte Vorderachsfederung bietet einen Federweg von 80 mm, was die Flächenleistung um bis zu 7 % steigert, da die Traktion permanent erhalten bleibt.
Das CGI zeigt die Vorderachsfederung in schwarz und die Leitungen, den Stickstoffdämpfer und die Sperrung und Aktivierung der Federung in blau.
Optimal bei jeder Beladung und Tätigkeit
Die Wankabstützung reduziert Wankbewegungen und sorgt für eine stabile Fahrt. Dank der Niveauregulierung mit Lagesensor bleibt der Fahrkomfort unabhängig von der Beladung konstant. Für präzise Ladearbeiten kann die Federung gesperrt werden, wobei die Pendelung der Vorderachse auch bei gesperrter Federung erhalten bleibt. Zudem kann der gesamte Federweg auch im Stand durchfahren werden.
Das CGI zeigt einen grünen Fendt 200 V/F/P Vario mit einem orangenen Frontanbaugerät in den Weinbergen. Das Anbaugerät ist ein Laubschneider.
Weitere Vorteile
  • Vermeidung von "Powerhopping"
  • zuverlässige und feinfühlige Dämpfung von Bodenunebenheiten, z.B. beim Laubschneiden, für gleichbleibende Arbeitshöhe und Seitenneigung
  • erhöhte Lenk- und Bremssicherheit
  • hohe maximal gefederte Achslast
Ein Fendt fährt durch die grünen Weinberge mit einem grünen Frontanbaugerät. Das Anbaugerät ist ein Laubschneider.