In der Erntezeit vollbringen Mensch und Maschine Höchstleistungen. Dies erfordert volle Konzentration und eine harmonische Zusammenarbeit. In der Komfortkabine finden Sie ausreichend Platz dafür. Die Bedienelemente sind ergonomisch angeordnet. Die großzügigen Glasflächen der Kabine und die großen Seitenspiegel gewährleisten beste Sicht auf Schneidwerk, Stoppel und den Maschinenseiten. Und dank des Multifunktionshebels haben Sie den 5225 E rund um die Uhr entspannt im Griff.
Macht harte Arbeit zum komfortablen Vergnügen.
Max. Leistung* kW/PS | Schüttler Anzahl | Dreschkorb-fläche m2 | Aktive Abscheide- fläche m2 | Schüttler- fläche m2 | Vorbereitungs-bodenfläche m2 | Gesamtsieb-fläche m2 | Korntank-volumen Liter | Kraftstoff-tankvolumen Liter | |
5225 E | 168/225 | 5 | 0,83 | 6,72 | 5,73 | 2,57 | 4,67 | 6500 | 450 |
5225 E Reis | 168/225 | 5 | 0,99 | 6,72 | 5,73 | 2,57 | 4,67 | 6500 | 450 |
*Max. Leistung (ECE R 120)
Fendt C-Serie Spotlights. Bewährtes weiterentwickelt.

Hier finden Sie die besonderen Fendt-Lösungen, die sogenannten Fendt Spotlights, die den Unterschied ausmachen und Ihre Arbeit jeden Tag einfach besser machen.
- Wechselbarer Sektionaldreschkorb
- Serienmäßiger Multikuppler
- HighCapacity-Siebe (HC-Siebe)
Schneidwerke für jede Menge Durchsatz.
Ob FreeFlow Schneidwerk oder PowerFlow Schneidwerk – wenn es auf eine gleichmäßige Zufuhr des Ernteguts sowie einen hohen Durchsatz ankommt, machen Sie mit beiden Systemen einen guten Schnitt. Selbst bei schwierigen Erntebedingungen, zum Beispiel bei Lagergetreide.

Rapstrennmesser
Das PowerFlow Schneidwerk ist schnell und einfach mit den optionalen elektrischen Rapstrennmessern im Raps einsetzbar.
Multikuppler
Mit dem Multikuppler schließen Sie alle Verbindungen für das Schneidwerk mit nur einem Handgriff an.
Schumacher-Messersystem
Mit 1.254 Schnitten pro Minute liefern die verschleißarmen, wechselseitig angeordneten Messerklingen sauberste Schnittergebnisse.
Rapstrennmesser
Das PowerFlow Schneidwerk ist schnell und einfach mit den optionalen elektrischen Rapstrennmessern im Raps einsetzbar.
Fendt CornFlow™
Die Fendt Maispflücker ernten Körnermais höchst effizient und überzeugen mit Haltbarkeit, Zuverlässigkeit sowie einfacher Wartung.
Dreschtrommel, Dreschkorb und Strohschüttler.
Mit dem Fendt 5225 E ist Ihr wertvolles Korn in besten Händen. Ob Getreide-, Raps- oder Maisernte – die leistungsfähige 600 mm große Dreschtrommel gewährleistet in Kombination mit einer großen Dreschkorbfläche ein intensives und zugleich schonendes Dreschen und Abscheiden.
Häcksler und Reinigung.
Häckseln mit Hochleistung
Die Fendt E-Serie ist standardmäßig mit einem 4-reihigen Strohhäcksler und insgesamt 52 Messern ausgestattet. Für eine hohe und gleichmäßige Häckselleistung kommen doppelt gezahnte Messer mit einer stufenlos verstellbaren Gegenschneide (ebenfalls gezahnt) zum Einsatz. So können Sie die gewünschte Häcksellänge beliebig einstellen und brauchen sich über perfekte Häckselergebnisse keinerlei Gedanken machen.

Volumenstarker Korntank.

Weniger Stopps bei der Ernte
Mit 6500 Litern bietet der Korntank des Fendt 5225 E eines der top Volumen am Markt – und damit viele Vorteile. Denn je weniger Stopps Sie bei der Ernte machen, desto sicherer haben Sie Ihr wertvolles Korn im Trockenen. Die groß dimensionierten Korntankschnecke mit einer Förderleistung von 85 l/s entleert den Korntank in bis zu 80 Sekunden.
Komfortable Obenentleerung
Durch die Obenentleerung der E-Serie können auch sehr hohe Anhänger mit bis zu 4,20 m mühelos befüllt werden. Ein großes Fenster an der Kabinenrückwand erlaubt eine ständige Sicht- und damit zusätzliche Qualitätskontrolle des Korns im Korntank. Ernteproben lassen sich schnell über eine Kontrollöffnung entnehmen. Durch Öffnen des regendichten Korntankdeckels erhalten sie bequem Zugang zu den Wartungsluken im Tankinneren.
Motor und Wartung.

Beste Zugänglichkeit
Sämtliche Servicestellen der E-Serie sind gut zugänglich und mit großzügigen Öffnungsklappen versehen. Dabei wurden einzelne Schmiernippel zu praktischen, vom Boden aus erreichbaren Schmierleisten zusammengefasst. Zudem geben Wartungstafeln Auskunft über die Schmierintervalle. Den zentralen Elektronikschaltschrank erreichen Sie bequem von der Fahrerplattform aus.
Hohe Lebensdauer
Die Fendt E-Serie überzeugt technisch und wirtschaftlich auf ganzer Linie. Ihre hohe Lebensdauer, lange Wartungsintervalle und geringe Reparaturkosten machen diese Mähdrescher zur sicheren Investition für landwirtschaftliche Familienbetriebe. Und damit zu einem vollwertigen Familienmitglied.