Wir sind davon überzeugt, dass echte Nachhaltigkeit nur durch Zusammenarbeit entstehen kann. Dies gilt insbesondere für die Wertschöpfungskette in der Landwirtschaft. Hier haben viele unterschiedliche Akteurinnen und Akteure einen wichtigen Einfluss darauf, wie auf dem Weg von farm to fork Lebensmittel nachhaltig hergestellt und Ressourcen geschont werden. Wir sind bereit, unser Wissen und unser Engagement einzubringen, um in unserem Einflussbereich nachhaltigen Fortschritt zu erreichen.
Um die Netzwerkarbeit und den Austausch Dialog proaktiv voranzutreiben, organisieren wir eigene Events. Für 2022 ist erstmals unser Nachhaltigkeitsforum geplant: Im Rahmen des Forums werden Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Agrarwirtschaft über Themen der nachhaltigen Landwirtschaft diskutieren und innovative Lösungsansätze aufzeigen. Wir wollen so zum Wissensaustausch beitragen und die Aufmerksamkeit für die nachhaltige Landwirtschaft von Morgen steigern. Bereits 2020 war die Premiere der „Smart Production“-Technologiekonferenz in Marktoberdorf. 180 Teilnehmende aus dem deutschsprachigen Raum kamen ins Fendt Forum, darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Start-Up-Unternehmen. Bei Vorträgen und im Ausstellungsbereich konnten diese sich über Neuentwicklungen informieren und zu Themen wie Digitalisierung, Big Data, künstliche Intelligenz, Robotik und Sensorik diskutieren. Eine Neuauflage der erfolgreichen Konferenz ist für 2022 geplant.