Die Fendt Twister im Dreipunktanbau mit vier, sechs, acht oder zehn Kreiseln sind universell einsetzbar. Arbeitsbreiten von bis zu 10,72 m sind kein Problem. In Transportstellung sind die Fendt Twister dabei trotzdem sehr kompakt. Dank Synchronaushebung der Kreisel wird das An- und Hochklappen der Kreisel auch am Hang viel sicherer und komfortabler. Mit dem optionalen Nachtschwadgetriebe kann die Kreiseldrehzahl reduziert werden. So werden ideale Nachtschwade bei hoher Flächenleistung geformt und Ihr Erntegut wird vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt – perfekt bei kurzen Erntezeitfenstern und viel Tau.
Mit vielen Talenten ausgestattet, in jedem Einsatz souverän.
Das Allroundtalent
Arbeitsbreite | Anzahl Kreisel | Anzahl Zinkenarme pro Kreisel | |
Twister 5204 DN | 5,20 m | 4 | 6 |
Twister 6606 DN | 6,60 m | 6 | 6 |
Twister 7706 DN | 7,70 m | 6 | 6 |
Twister 8608 DN | 8,60 m | 8 | 6 |
Twister 11010 DN | 10,72 m | 10 | 6 |

Serienmäßige Sicherheit
Für maximale Einsatzsicherheit sorgt bei den Fendt Twistern die automatische Sicherheitsabschaltung mit integriertem Freilauf. Hierbei wird der Kraftfluss automatisch auf mechanische Art und Weise unterbrochen sobald die Kreisel über die Vorgewendestellung hinaus hochgeklappt werden. Schäden am Antriebsstrang, sowie an den wartungsfreien Kreuzgelenken, werden damit wirkungsvoll verhindert. Die Anbauwender ab dem Modell 8608 DN verfügen serienmäßig über das Security-Lock-System, bei dem die Sicherheitsabschaltung für den Kreiselantrieb, für maximale Sicherheit, hydraulisch angesteuert wird.
Perfekt am Rand durch Schrägstellung
Auch an den Rändern Ihrer Wiesen wird das perfekte Arbeitsbild dank der serienmäßigen Randstreueinrichtung erreicht. Bei den Modellen 431 DN und 601 DN können Sie die einzelnen Laufräder an den Kreiseln einfach von Hand in die Randstreustellung bringen. Der Wender läuft dann schräg hinter dem Traktor nach. Sie verhindern damit zuverlässig, dass Futter über den Rand hinaus geworfen wird. Auch bei den Modellen 5204 DN bis 8608 DN erfolgt das Grenzstreuen ebenfalls über die Schrägstellung des Wenders. Bei diesen Modellen können Sie allerdings die Umstellung komfortabel und zentral für alle Kreiselräder aus der Kabine heraus vornehmen. Auf Wunsch erfolgt die Umstellung zum Grenzstreuen sogar bequem hydraulisch. Die hydraulische Betätigung kann auch zu jeder Zeit nachgerüstet werden. Am Traktor ist zur Betätigung lediglich ein Steuergerät erforderlich.

Großflächentechnik im Dreipunktanbau
Beim Twister 11010 DN wird der Grenzstreueffekt nicht durch ein schräges Nachlaufen des Wenders erreicht, sondern über ein hydraulisch schwenkbares Randstreutuch. Auch bei den großen angehängten Twister Zettwendern mit 10,2 m und 12,7 m Arbeitsbreite kommt beim Grenzstreuen ein Randstreutuch zum Einsatz. Wenn Sie Ihren Twister 11010 DN mit einem Randstreutuch ausrüsten, setzen Sie also auf schlagkräftige Technik aus dem Bereich der angehängten Großflächenwender.

Bei allen Fendt Twistern im Dreipunktanbau verhindert die integrierte, einstellbare Pendelbremse das Aufschaukeln des Wenders. Der Fendt Twister 11010 DN ist zudem mit einer verstärkten Pendelbremse ausgestattet.
Die Gipfelstürmer unter den Wendern

Twister Alpin Modelle mit Nachlauf oder starrem Anbau
Speziell für alpines Gelände hat Fendt vier sehr leichte und dennoch stabile Heuwender im Programm. durch den niedrigen Schwerpunkt und die kompakte Transportherstellung ist selbst in extremen Hanglagen noch maximale Sicherheit gegeben.
Arbeitsbreite | Anzahl Kreisel | Anzahl Zinkenarme pro Kreisel | |
Twister 401 DS | 4,00 m | 4 | 5 |
Twister 401 DN | 4,00 m | 4 | 5 |
Twister 431 DN | 4,30 m | 4 | 6 |
Twister 601 DN | 5,70 m | 6 | 5 |
Sie möchten mehr über die Fendt Alpin Wender erfahren?
Zur Fendt Alpin Twister Seite

Ein Jahrhundert Grünfutterkompetenz
Tradition, Innovation und Leidenschaft – das ist das Erfolgsrezept für das Grünfutter- Kompetenzzentrum Feucht.