360-icon download left-arrow left-doublearrow nav-dot pdf-icon rss-icon search-icon spot-icon subnavi-icon close-icon info-icon
Fendt 728 Vario Gen7 mit Tigo auf der Straße zwischen Feldern

Der Fendt 728 Vario beeindruckt im DLG-PowerMix

Der Fendt 728 Vario überzeugt im DLG-PowerMix auf ganzer Linie und lässt die Konkurrenz im Schatten stehen. Ob Zugarbeiten, Gemischtarbeiten oder im Transport – unser Schlepper hat den geringsten Dieselverbrauch in der Leistungsklasse von 241 bis 305 PS***. Damit führt der Fendt 728 Vario ab sofort das Feld an – eben ein echter Leader!
PRODUKTSEITE FENDT 700 VARIO

Beeindruckt im Feld und auf der Straße.

DLG PowerMix: Von diesen Werten träumen andere nur!

Die profi sagt: „In den praxisnahen PowerMix-Verbrauchsmessungen ist der 728 Vario in allen Zyklen – teils sehr deutlich – sparsamer als das Mittel aller bisher getesteten Traktoren. Beim Transport ist er der Sparsamste überhaupt – selbst mit 60 km/h.“ (profi-Ausgabe 12/2023). Die Top-Ergebnisse hier im Überblick:
Zum DLG-Prüfbericht
Fendt 700 Vario Gen7 beim Grubbern
Fendt 728 Vario:
242 g/kWh Diesel*
24,2 g/kWh AdBlue*

John Deere 6R 250:
257 g/kWh Diesel**
10,8 g/kWh AdBlue**
Gesamtergebnis Feldarbeiten
Fendt 728 Vario Gen7 mit Tigo auf der Straße zwischen Feldern
Fendt 728 Vario:
332 g/kWh Diesel*
33,3 g/kWh AdBlue*

John Deere 6R 250:
348 g/kWh Diesel**
16 g/kWh AdBlue**
Transport
Fendt 728 Vario Gen7 mit Sämaschine im Acker
Fendt 728 Vario:
242 g/kWh Diesel*
24,7 g/kWh AdBlue*

John Deere 6R 250:
265 g/kWh Diesel**
11,9 g/kWh AdBlue**
Gemischtarbeiten
Fendt 728 Vario Gen7 mit Scheibenegge im Acker
Fendt 728 Vario:
251 g/kWh Diesel*
25 g/kWh AdBlue*

John Deere 6R 250:
260 g/kWh Diesel**
12,1 g/kWh AdBlue**
Zugarbeiten
Fendt 700 Vario Gen7 beim Mähen
Fendt 728 Vario:
237 g/kWh Diesel*
25 g/kWh AdBlue*

John Deere 6R 250:
253 g/kWh Diesel**
9,5 g/kWh AdBlue**
Zapfwellenarbeiten
*Quelle: https://pruefberichte.dlg.org/filestorage/PowerMix_Datenblatt_Fendt_728.pdf
**Quelle: https://pruefberichte.dlg.org/filestorage/0618_John_Deere_6250R.pdf
***
Durchschnitt errechnet aus folgenden öffentlich verfügbaren Werten: Fendt 728 Vario Gen7: 242/24,2 g/kWh Diesel/AdBlue (DLG-Prüfbericht 7435) | New Holland T7.315 HD: 255/27 g/kWh Diesel/AdBlue (Profi 11/22) | John Deere 6R 250: 257/10,8 g/kWh Diesel/AdBlue (Profi 6/18) | Massey Ferguson 8S.265: 259/23,1 g/kWh Diesel/AdBlue (Profi 5/22) | Deutz 8280 TTV: 261/9 g/kWh Diesel/AdBlue (Profi 5/22) | Massey Ferguson 8S 305 DynaVT: 264/28 g/kWh Diesel/AdBlue (Profi 8/23)

Unser erfolgreichster Traktor

Seit 1998 läuft unsere erfolgreichste Baureihe Fendt 700 Vario bei vielen Betrieben und räumt seitdem zahlreiche Preise ab. Die siebte Generation ist weltweit auf dem Acker, im Grünland oder auf den Straßen unterwegs.
Fendt 700 Vario mit Auszeichnung Farm Machine 2023

Farm Machine 2023

Als „Farm Machine 2023” in der Kategorie „Traktoren 180 bis 280 PS” wurde der Fendt 700 Vario Gen7 ausgezeichnet. Auf der internationalen Fachausstellung SIMA in Paris erhielt die Baureihe am 06. November 2022 den Titel. Gewürdigt wurde die komplette Neuentwicklung des Fendt 700 Vario Gen7 von der Jury für ihre intuitive Bedienung mit FendtONE onbard und offboard und die hohe Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig geringem Kraftstoffverbrauch. Außerdem überzeugte der Schlepper mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und unzähligen technischen Innovationen.
Fendt 700 Vario mit Auszeichnung Tractor of the Year 2023

Tractor of the Year 2023

Der Fendt 728 Vario ist Tractor of the Year 2023. Mit seiner Leistungsstärke und dem komplett neu entwickelten Antriebsstrang Fendt VarioDrive überzeugte der wendige Allrounder die Jury auch mit der integrierten Reifendruckregelanlage VarioGrip, der Bedienphilosophie FendtONE und einer Leistung von bis zu 305 PS. Auf der EIMA im italienischen Bologna wurde der Fendt 728 Vario von der Fachjury ausgezeichnet. Seit 1998 wird die Prämierung einmal pro Jahr vergeben und findet seit 2006 im Wechsel einmal auf der EIMA und einmal auf der AGRITECHNICA statt.