2016-01-14Pressemitteilung

Fendt erneut Spitzenmarke der Landtechnik.
DLG-Imagebarometer 2015 bestätigt Markenstärke

Marktoberdorf – Im Vergleich der Landtechnikmarken liegt Fendt weiter an der Spitze. Zum 16. Mal in 20 Jahren führt die Marke Fendt das Imagebarometer der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) an, das alljährlich mit Spannung erwartet wird.

Fendt erneut Spitzenmarke der Landtechnik.
DLG-Imagebarometer 2015 bestätigt Markenstärke

Marktoberdorf – Im Vergleich der Landtechnikmarken liegt Fendt weiter an der Spitze. Zum 16. Mal in 20 Jahren führt die Marke Fendt das Imagebarometer der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) an, das alljährlich mit Spannung erwartet wird.

Die DLG befragte dazu eine große Gruppe führender, deutscher Landwirte, wie sie die verschiedenen Unternehmen der Agrarwirtschaft in Bezug auf ihre Markenstärke einschätzten. Im Bereich Landtechnik erreicht die Marke Fendt mit 60 Punkten die Höchstzahl unter den Mitbewerbern und untermauert damit ihr gutes Ansehen unter den Landwirten. Mit satten sechs Indexpunkten Abstand folgen die Marken Claas und John Deere (jeweils rund 54 Punkte) dicht an dicht auf den Positionen zwei und drei.

Ergebnisse im Detail

Regionale Vorlieben, das Alter der Betriebsleiter sowie die Betriebsgröße zeigen zwar Unterschiede im Ranking auf, stellen jedoch die Marke Fendt als Spitzenreiter nicht in Frage. Fendt führt die Landtechnik in Bezug auf die Betriebsgröße uneingeschränkt an und ist stärkste Marke bei kleinen, mittleren wie großen Betrieben. Auch im altersabhängigen Ranking konnte Fendt seine Führungsposition ausbauen und ist 2015 bei den jungen Betriebsleitern bis 30 Jahre sowie bei denjenigen bis 50 Jahre beliebteste Marke. Hier legt der Traktorhersteller aus Marktoberdorf den Grundstein für eine langjährige Markentreue. Regional punktet Fendt vor allem im Süden, liegt aber auch im Norden und Westen der Republik vor seinen Mitbewerbern auf dem ersten Platz.

Autor: Angelika Hirschberg | Quelle: eilbote, 51-53, 2015 „DLG-Image-Barometer 2015 - Marken im Praktiker-Spiegel“ /DLG

Barometer-Datenbasis

Im Auftrag der DLG befragte das Marktforschungsinstitut Kleffmann im August und September 2015 insgesamt 701 Landwirte mit den Schwerpunkten Ackerbau, Rinder- und Schweinehaltung zum Image der verschiedenen Unternehmen im Agrarbusiness. Maximal 100 Punkte verteilten sich dabei zu je einem Viertel auf die vier Index-Bereiche Markenbekanntheit, Markentreue, Markenzufriedenheit sowie Markenimage. Die Befragung umfasste inhaltlich die Themen Landtechnik, Tierhaltungstechnik, Futtermittel, Agrarchemie, Pflanzenschutz und Saatgut, Banken und Versicherungen sowie Handel und Dienstleister. Die Ergebnisse des DLG-Imagebarometers liefern stets auch erste Stimmungssignale für die Branche im kommenden Jahr.

Downloads

Dokumente herunterladen

Bilder herunterladen