2017-08-31News

Medaillenregen für Deutsche Reitsport Nationalmannschaft

Erfolgsserie für Deutsche Reiter bei den FEI Europameisterschaften in Strzegom/Polen und Göteborg/Schweden

Medaillenregen für Deutsche Reitsport Nationalmannschaft

Erfolgsserie für Deutsche Reiter bei den FEI Europameisterschaften in Strzegom/Polen und Göteborg/Schweden

Die deutschen Reiter haben allen Grund zu feiern – die Equipen in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit haben in den letzten beiden Wochen bei ihren jeweiligen Europameisterschaften insgesamt 4 Gold- und 4 Silbermedaillen gewonnen. „Wir gratulieren den Teams zu den ausgezeichneten Erfolgen und sind stolz, diese sportlichen Ausnahmeleistungen als Hauptsponsor der Reitsportnationalmannschaft unterstützen zu können“, freut sich Peter-Josef Paffen, Vorsitzender der Fendt Geschäftsführung über die Ergebnisse der diesjährigen Europameisterschaften.

Silber für das deutsche Vielseitigkeits Team bei den EM 2017
Quelle Foto: Pauline von Hardenberg

Den Auftakt machten die deutschen Vielseitigkeitsreiter vom 17.-20. August im polnischen Strzegom. Die Mannschaft, bestehend aus Julia Krajewski, Bettina Hoy, Ingrid Klimke und Michael Jung sicherte sich den Silberrang hinter der Mannschaft aus Großbritannien, gefolgt von der Equipe aus Schweden auf Rang drei.

Vielseitigkeits Europameisterin Ingrid Klimke

In der Einzelwertung spielten die deutschen Reiter ihre Dominanz deutlich aus – Ingrid Klimke und Michael Jung gingen mit den besten Dressurergebnissen in den Wettbewerb und konnten diese Positionen im darauffolgenden Gelände und Springen ausbauen. Damit sicherten sie sich in der Einzelwertung den Europameister- sowie Vize-Europameistertitel.

Gold für die deutsche Dressur Equipe bei der EM 2017 in Göteborg

Die Erfolgswelle trug die Deutschen Dressurreiter in Woche zwei der Europameisterschaften – ausgetragen im schwedischen Göteborg. Das Team bestehend aus Helen Langehanenberg, Dorothee Schneider, Sönke Rothenberger und der aktuellen Weltranglistenführenden, Isabell Werth, startete stark in den Wettkampf und gab die Führung bis zum Ende nicht mehr ab und sicherte sich damit den Mannschaftseuropameistertitel vor den Equipen aus Dänemark sowie den Gastgebern aus Schweden.

Auch in der Einzelwertung überzeugten die deutschen Dressurreiter mit Weltklasseleistungen – belohnt wurden Isabell Werth und Sönke Rothenberger hierfür mit 2 weiteren Gold- und Silbermedaillen, sowohl im Grand Prix Special als auch in der Grand Prix Kür.

Ausnahmeathletin Isabell Werth, die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten, hat damit nun neben ihren zehn Olympischen Medaillen und 7 Weltmeistertiteln 17 Europameisterschafts-Goldmedaillen im Trophäenschrank.

Markus Ehning für die Spring Equipe bei der EM 2017 in Göteborg

Die deutschen Springreiter sind mit einem Team der „jungen wilden“ nach Göteborg gereist. Bundestrainer Otto Becker setzte neben Olympiasieger Marcus Ehning auf den Nachwuchs – Philip Weishaupt, Laura Klaphake und Maurice Tebbel, die beiden letztgenannten gaben in Schweden ihr Championatsdebüt im Seniorenlager.


Das junge Team schlug sich stark im internationalen Wettkampf und beendete das Championat auf Rang 5, während Marcus Ehning und Philip Weishaupt nach spannendem Einzelfinale die Plätze 6 und 12 belegten.

Bis mindestens 2026 ist das Unternehmen Fendt Hauptsponsor der deutschen Reitsport-Nationalmannschaft in den olympischen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Wenn die Sportler für Deutschland reiten, tragen sie bei Nationenpreisen oder Championaten, die Kleidung mit dem Fendt Logo.

Downloads